Motorsport: Diverse Serien
Mittwoch, 9. Dezember 2009 Audi setzt auf neue Prototypen-Rennserie
Die DTM, die 24 Stunden von Le Mans und das Kundensport-Programm mit dem Audi R8 LMS bilden auch im Jahr 2010 die drei tragenden Säulen des Motorsport-Engagements der AUDI AG. Mit der Teilnahme am erstmals ausgeschriebenen "Le Mans Intercontinental Cup" setzt Audi auf eine neue zukunftsträchtige Rennserie, ... » weiter
Dienstag, 8. Dezember 2009 Timo Habermann ist DMV Motorsportler des Jahres 2009
Mit Timo Habermann wurde dieses Jahr nicht der bekannteste, aber auf jeden Fall der schnellste deutsche Automobilsportler zum DMV Motorsportler des Jahres gekürt. Fast wäre Timo Habermann aus seinem Hotelbett in den USA gefallen, als Vater Werner ihn mitten in der Nacht anrief: "Weisst du, wer beim DMV Motorsportler des Jahres geworden ist? ... » weiter
Montag, 7. Dezember 2009 BMW Motorsport 2010: Produktionswagensport im Fokus
Nach dem Abschied aus der Formel 1 intensiviert BMW im kommenden Jahr sein Engagement im GT- und Tourenwagensport. Details zum Motorsport-Programm 2010 gab das Unternehmen im Rahmen der BMW Sportpokal Verleihung am Samstag in München (DE) bekannt. ... » weiter
Donnerstag, 3. Dezember 2009 Am Nürburgring wird aufgeräumt

Der wirtschaftliche Erfolg des Nürburgrings soll mit einer neuen Struktur verbessert werden. Ministerpräsident Kurt Beck hat ein Machtwort gesprochen: „Wir haben zusammen mit externen Beratern und in enger Abstimmung mit renommierten Partnern ein Zukunftskonzept erarbeitet, ... » weiter
Donnerstag, 26. November 2009 ADAC GT Masters startet 2010 insgesamt 14 Rennen

Mit sieben Veranstaltungen und 14 Rennen starten das ADAC GT Masters 2010 in seine vierte Saison. Bei der Auswahl der Strecken setzt das ADAC GT Masters auf Kontinuität. Wie bereits im vergangenen Jahr startet die Meisterschaft der spektakulären Traumsportwagen auf allen fünf permanenten Rennstrecken in Deutschland. ... » weiter
Montag, 23. November 2009 Formel-3-Doppelsieg für Volkswagen in Macau

Triumph für Volkswagen in der Formel 3: Edoardo Mortara siegte im Volkswagen Dallara F308 beim Großen Preis von Macau. Jean Karl Vernay aus Frankreich machte beim schwierigsten und zugleich renommiertesten Formel-3-Rennen der Welt auf Rang zwei einen Doppelsieg für Volkswagen perfekt. ... » weiter
Montag, 23. November 2009 BMW-Rückblick: Tourenwagen-WM 2009

Die Aufholjagd wird nicht belohnt: BMW verpasst WM-Titel 2009. Die BMW Länderteams haben in der FIA World Touring Car Championship (WTCC) Kampfgeist bewiesen und den WM-Kampf bis zum Saisonfinale spannend gehalten. ... » weiter
Montag, 23. November 2009 Seat 2009 erneut Tourenwagen-Weltmeister

SEAT gewinnt nach 2008 auch in dieser Saison die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) – sowohl in der Fahrer- als auch der Konstrukteurswertung: Im letzten Rennen der Saison, auf dem Kurs von Macau, ... » weiter
Donnerstag, 19. November 2009 Porsche 911 GT3 R für internationalen GT-Sport

Nach dem Porsche 911 GT3 Cup schickt der Hersteller ein weiteres neues Rennfahrzeug in die Motorsportsaison 2010: Der 911 GT3 R wird in Rennserien, die auf dem internationalen FIA-GT3-Reglement basieren, ... » weiter
Donnerstag, 19. November 2009 Spannende WTCC-Positionskämpfe in Macao erwartet
Beim Saisonfinale der von YOKOHAMA ausgestatteten WTCC am 22. November 2009 in Macao wird es noch einmal richtig spannend. » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)