Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 10. Mai 2006 BMW Z4 M Coupé als Rennsport-Kit

printBericht drucken

Enthüllt wurde die Rennsport-Version des BMW Z4 M-Coupés bereits im März auf dem Genfer Automobilsalon. Das Kit für Kundenteams kann nun für voraussichtlich 250'000 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) bei BMW Motorsport bestellt werden.

 

Ein hoher Anspruch bestimmte die Entwicklung des Kit für den BMW Z4 M Coupé: die Eignung für die spektakulärste Rennstrecke der Welt, die Nürburgring-Nordschleife. Unter anderem in der dort ausgetragenen Deutschen Langstreckenmeisterschaft und beim legendären 24-Stunden-Rennen kann das neue Motorsport-Coupé von privaten BMW Kundenteams eingesetzt werden.
Kraftquelle des bulligen Coupés ist ein von BMW Motorsport entwickelter, rund 400 PS starker 3,2-Liter-Reihen-Sechszylinder. Insbesondere im Fahrwerkssektor flossen Erkenntnisse aus dem erfolgreichen BMW M3 GTR-Projekt ein.
Mit vielfältigen Teileumfängen bieten BMW Motorsport und der BMW Rennteilevertrieb Kundenteams eine neue technische Plattform für Einsätze in den verschiedensten internationalen Renn- und Clubsportserien. Interessenten sind nicht nur Nordschleifen-Fans, auch in der belgischen Belcar-Serie und anderen europäischen sowie aussereuropäischen Langstreckenserien gibt es Einsatzmöglichkeiten für das bullige Coupé.

Technische Daten BMW Z4 M Coupé Motorsportversion

Länge: 4415 mm
Breite: 1880 mm
Radstand: 2493 mm
Überhang Front/Heck: 865 mm/774mm
Breite Heckflügel: 1504 mm
Bodenfreiheit vorn/hinten: 80 mm/90 mm
Reifen vorn/hinten: Michelin 27/65-18 bzw. 28/71-18
Bremse Vorderachse: 380 mm Stahlscheibe mit 6-Kolbenfestsattel
Bremse Hinterachse: 320 mm Stahlscheibe mit 4-Kolbenfestsattel
Kraftübertragung: sequenzielles Sechsgang-Getriebe, Sinter-Kupplung
Motorbauart: Reihen-Sechszylinder
Hubraum: 3246 ccm
Bohrung x Hub: 87 x 91 mm
Verdichtung: 12,5:1
Max Leistung: ca. 400 PS bei 8200 UPM
Max Drehmoment: ca. 400 Nm bei ca. 5750 UPM
Max Drehzahl: 8400 UPM
Zylinderblock: einteilige Zylinderblock-Konstruktion
Kurbelwelle: geschmiedete Stahlkurbelwelle
Kolben: geschmiedete Kastenkolben
Pleuel: Stahl
Zylinderkopf: Aluminium, vier Ventile pro Zylinder
Ventiltrieb: zwei oben liegende Nockenwellen mit Kettenantrieb und variabler Nockensteuerung (VANOS)
Einlasssystem: Sechs Einzeldrosselklappen, Luftsammler aus CFK mit ladungswechsel-optimierten Schwingrohren
Abgassystem: Fächerkrümmer, Schalldämpfer und Katalysator
Schmiersystem: Nasssumpfschmierung
Kühlung: Wasser/Luft-Kühler
Schwungrad: Stahl
Kraftstoffsystem: Einzelzylinder-Saugrohreinspritzung, ein Einspritzventil pro Zylinder, Einspritzdruck 5,0 bar
Kraftstoff: Super Plus bleifrei, ROZ min=98
Tankvolumen: 120 Liter
Fahrzeuggesamtgewicht: 1200 kg in Nürburgring-Spezifikation
Motorsteuerung: BMW Motorsport ECU406 mit zwei leistungsstarken Mikroprozessoren; zylinderselektive Einspritzung und Zündung; Pit-Speed-Limiter-Funktion, Quick-Shift-Funktion; Motordaten-Memory-System; EML, Renn-ABS, Traktionskontrolle
Energiemanagement: Elektrische Energieverteilung und Überwachung mit BMW Motorsport POWER400 Steuergerät, Vernetzung aller Sensoren und Aktuatoren mittels eines Bussystems
Kabelbaum: Gewichtsoptimiert
Zündspule: 6 Hochleistungs-Stabzündspulen mit integrierten
Zündtreibern
Zündkerzen: NGK Hochleistungs-Zündkerzen
Cockpit: Frei programmierbares LCD Display mit integrierten Schaltlampen
Lenkrad: Quick-Release-Multifunktionslenkrad mit integrierter Displaysteuerung

Artikel "BMW Z4 M Coupé als Rennsport-Kit" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren