Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 4. Juni 2019 6:05,336 Minuten – VW ID.R setzt neuen Elektrorekord

printBericht drucken

Ein weiterer Meilenstein für die Elektromobilität von Volkswagen: In 6:05,336 Minuten umrundete der von zwei E-Motoren angetriebene ID.R die 20,8 Kilometer lange Nürburgring-Nordschleife – schneller als jedes Elektrofahrzeug zuvor. Romain Dumas (F) verbesserte den bisherigen Rekord von Peter Dumbreck (GB, NIO EP9) aus dem Jahr 2017 um 40,564 Sekunden. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 206,96 Stundenkilometern unterstrich der ID.R erneut die hohe Leistungsfähigkeit des Elektroantriebs von Volkswagen. Der 500 Kilowatt (680 PS) starke emissionsfreie Rennwagen ist sportlicher Vorbote der vollelektrischen Serienfahrzeuge der ID. Produktfamilie von Volkswagen.

 

„Die Nordschleife des Nürburgrings gilt nicht nur als weltweit anspruchsvollste Rennstrecke, sondern auch als ultimatives Testareal für Serienfahrzeuge“, sagt Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. „Der ID.R hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und die schnellste emissionsfreie Runde aller Zeiten absolviert. Elektromobilität von Volkswagen trägt damit ab sofort das Prädikat ‚Nürburgring erprobt‘ als zusätzlichen Beweis ihrer hohen Leistungsfähigkeit. Ich gratuliere der Mannschaft von Volkswagen Motorsport und Fahrer Romain Dumas zum dritten Rekord für den ID.R.“

Innerhalb von nur zwölf Monaten hat Volkswagen Motorsport mit dem ID.R drei Streckenrekorde aufgestellt. Am 24. Juni 2018 siegte Romain Dumas beim berühmten Pikes Peak International Hill Climb (USA) mit einem absoluten Streckenrekord von 7:57,148 Minuten. Nur drei Wochen später fuhr er am Steuer des ID.R in 43,86 Sekunden eine neue Bestzeit für Elektrofahrzeuge beim „Goodwood Festival of Speed“ in Südengland. Nun folgte der nächste E-Rekord auf der legendären Nordschleife.

Für Romain Dumas, der bereits viermal das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewann, war die Rekordfahrt mit dem ID.R ein weiteres Highlight auf seiner Lieblingsstrecke. „Rekordhalter auf der Nordschleife zu sein, macht mich wahnsinnig stolz“, sagt Dumas. „Für mich ist das die beste und schwierigste Rennstrecke der Welt. Vielen Dank an das Team von Volkswagen Motorsport, das wieder einmal einen fantastischen Job gemacht hat. Der ID.R war perfekt auf die Nordschleife vorbereitet und es hat einfach nur Spass gemacht, diese enorme Beschleunigung und die hohen Kurvengeschwindigkeiten zu erleben.“

Mit dem E-Rekord auf der Nordschleife hat Volkswagen erneut unter Beweis gestellt, dass die Elektromobilität enorm leistungsfähig ist. „Diese beeindruckende Erfolgsgeschichte ist das Ergebnis der umfassenden Vorbereitung durch unsere Ingenieure, der optimalen Arbeit der gesamten Mannschaft während der Testfahrten und der perfekten fahrerischen Leistung von Romain Dumas“, sagt Volkswagen Motorsport-Direktor Sven Smeets.

Evolutionsversion des ID.R für spezielle Bedingungen der Nordschleife
Volkswagen Motorsport hatte den ID.R im Vergleich zu den Rekordfahrten auf dem Pikes Peak und in Goodwood für die Herausforderung Nürburgring-Nordschleife innerhalb von nur fünf Monaten umfassend weiterentwickelt. „Bei der Evolutionsversion des ID.R ist die Aerodynamik-Konfiguration stärker auf Höchstgeschwindigkeit als auf maximalen Anpressdruck ausgelegt“, erläutert Francois-Xavier Demaison, Technischer Direktor. „Mit ausführlichen Testfahrten im Simulator und auf der Rennstrecke haben wir den ID.R an die einzigartigen Bedingungen der Nordschleife angepasst. Dies betraf vor allem die Abstimmung des Fahrwerks, das Energiemanagement sowie die optimale Reifenwahl für die Rekordfahrt.“

https://www.youtube.com/watch?v=HmsiE4ZUdtU&feature=youtu.be

Artikel "6:05,336 Minuten – VW ID.R setzt neuen Elektrorekord" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren