Der neue ES wurde als ein Modell entwickelt, das auf die Prioritäten und Anliegen der Kunden von heute eingeht. Das Konzept von Lexus, «Luxus persönlich erlebbar zu machen», steht im Mittelpunkt der Strategie, mit den sich wandelnden gesellschaftlichen Werten Schritt zu halten und das Streben nach sinnstiftenden Erlebnissen zu unterstützen.
Dazu zählt auch die Entwicklung vielfältiger Lösungen zur Erreichung der CO2-Neutralität, die den Menschen verschiedene technische Optionen zur Optimierung ihrer CO2-Bilanz zur Auswahl stellen. Beim völlig neuen ES zeigt sich dies in einer erweiterten Modellpalette, die sowohl Vollhybrid-Antriebssysteme als auch Batterie-elektrische Antriebe mit unterschiedlichen Leistungsoptionen und der Wahl zwischen Front- und Allradantrieb umfasst.
Um das Versprechen einzulösen, «Luxus persönlich erlebbar zu machen», konzentriert sich die neue Fahrzeugpalette von Lexus auf Elektrifizierung, Intelligenz und Diversifizierung – alles Eigenschaften, die auch den neuen ES auszeichnen.
Mit dem Elektrifizierungsprogramm kommt erstmalig eine Premium-Limousine von Lexus mit Batterie-elektrischer Technologie auf den Markt. In puncto Intelligenz profitiert das Modell von technischen Innovationen – wie beispielsweise den erstmalig bei Lexus eingesetzten «Hidden-Tech»-Bedienelementen, die durch die Lexus Softwareplattform Arene ermöglicht werden – sowie von den neuesten richtungsweisenden Multimedia- und Sicherheitssystemen. Dank der Diversifizierung seiner Modellpalette entwickelt Lexus Fahrzeuge für unterschiedliche Ansprüche. Der ES ist eine klassische Limousine, die dank ihres Charakters, Designs und Leistungsvermögens für Kunden aus dem privaten wie auch aus dem geschäftlichen Bereich attraktiv ist.
Selbstladendes Hybridfahrzeug ES 300h
Der ES 300h verfügt über einen neu entwickelten, selbstladenden Hybridantrieb mit einem 2,5-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor, der eine maximale Leistung von 201 PS / 148 kW* entwickelt. Es werden Ausführungen wahlweise mit Front- oder Allradantrieb angeboten.
Die Hybridbatterie wurde ebenfalls auf höhere Leistung optimiert.
Beim Antriebssystem kommt eine speziell entwickelte Steuerungslogik zum Einsatz, die eine starke Beschleunigung in Kombination mit einem moderaten Kraftstoffverbrauch erzielt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass die erhöhte Steifigkeit der Antriebseinheit Vibrationen unterdrückt und so zu einer ruhigeren, kultivierteren Atmosphäre im Innenraum beiträgt.
Batterie-elektrische Modelle ES 350e und ES 500e
Der ES wird in zwei verschiedenen Batterie-elektrischen Ausführungen angeboten: als ES 350e mit Frontantrieb und einer Leistung von 224 PS / 165 kW* sowie als ES 500e mit Allradantrieb und einer Leistung von 343 PS / 252 kW*. Beide überzeugen durch das Lexus Know-how im Bereich innovativer Elektroantriebstechnik und schöpfen das Potenzial der neuen globalen Lexus K-Plattform voll aus. Dazu zählen auch die neuen e-Axles, in die die Leistungssteuerung und das Transaxle-Getriebe integriert sind. Die leichte, kompakte Bauweise des neuen Modells trägt zur Optimierung des Innenraums und des Kofferraums bei. Die im Unterboden verbaute Batterie mit hoher Kapazität senkt den Fahrzeugschwerpunkt.
Der ES 500e ist mit dem intelligenten elektrischen Allradantrieb DIRECT4 von Lexus ausgestattet. Er passt abgestimmt auf das Fahrverhalten und die Strassenbedingungen kontinuierlich die Verteilung des Antriebsmoments an alle vier Räder an. Sensoren für Beschleunigung, Raddrehzahl und Lenkwinkel ermöglichen eine variable Verteilung von 100:0 bis 0:100. Dies sorgt für Fahrstabilität und ein dynamisches Fahrerlebnis.
*Vorläufige Daten
|