Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Donnerstag, 13. März 2008 Opel Astra OPC: Rennversion im 24-Stunden-Test

printBericht drucken

Auf der Grand-Prix-Strecke im französischen Magny Cours konnte das OPC Race Camp-Team sein Einsatzgerät für das bevorstehende 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (24./25. Mai) kennenlernen und erstmals bewegen. Die beiden Astra OPC in Rennversion mit über 300 PS Leistung, in den vergangenen Monaten vom langjährigen Opel-Partner Kissling Motorsport eigens für das Rennen aufgebaut, zeigten beim Dauertest auf dem rund 4,4 Kilometer langen Kurs ihr Potenzial.

 

Mit dem weltweit ersten Rennfahrer-Casting, bei dem ambitionierte Autofahrer ohne Motorsportvergangenheit über ein professionelles Auswahl- und Ausbildungsprogramm ihr Rennfahrertalent entdecken und weiterentwickeln können, hat Opel im Frühjahr 2007 ein völlig neues Motorsport-Terrain eröffnet. Zwei Österreicher, zwei Schweizer und sechs deutsche Kandidaten konnten sich dabei aus ehemals 18'500 Bewerbern für das Team OPC Race Camp qualifizieren.
Das bisher absolvierte Programm umfasste vier Castingstufen, mehreren Renntrainingseinheiten mit steigenden Schwierigkeitsgraden, Prüfungen zur nationalen Rennfahrer-A-Lizenz, erste Wettkampfeinsätze im Rahmen der "Rundstrecken Challenge Nürburgring" und spezielle Fitnesstests wie einem Wintertrainingslager im österreichischen Saalfelden. Nun ging es in Frankreich erstmals seit dem vergangenen Herbst wieder auf die Rennstrecke. Teamchef und Opel-Markenbotschafter Manuel Reuter gab schon im Vorfeld die Devise aus: "Hier werden nicht nur die Einsatzautos getestet, sondern auch die Kandidaten - wir wollen Performance sehen. Die Jungs müssen zeigen, was sie bisher gelernt haben, wie professionell sie sind und ob sie im Team funktionieren."
Nach einer Kennenlernphase von Mensch und Maschine am Samstagvormittag wurden bis Sonntagabend Test- und Simulationsprogramme gefahren: Kurze und lange Turns einschliesslich Nachtfahrten, das Analysieren der erfassten Telemetriedaten und die Abstimmung des Autos in Zusammenarbeit mit Renningenieuren, Technikern und Mechanikern sowie ausgiebige Reifentests. "Die Ergebnisse werden mit darüber entscheiden, wer es in die Startmannschaft für das 24-Stunden-Rennen schafft", so der zweimalige Le Mans Sieger und langjährige Opel-Werkspilot Manuel Reuter. Dabei zählt nicht nur die Stoppuhr. "Genauso wichtig, ganz besonders bei Langstreckenrennen, sind Teamgeist und die Zusammenarbeit mit den Ingenieuren", betont Reuter.
Die beiden Renn-Astra sorgten für Begeisterung bei den Kandidaten. "Dieser Opel übertrifft alles, was ich bislang gefahren habe, das ist der Hammer", war einer der Kommentare. Am 29. März steht die nächste Stufe der Vorbereitung auf das grosse Ziel 24-Stunden-Rennen 2008 auf dem Plan: Dann geht das Team OPC Race Camp beim Saisonauftakt der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) an den Start. Als Voraussetzung für die internationale C-Rennlizenz erfolgt am 05. April die Teilnahme an einem weiteren Lauf der "Rundstrecken Challenge Nürburgring" (RCN) und am 26. April noch ein VLN-Rennen.

Artikel "Opel Astra OPC: Rennversion im 24-Stunden-Test" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren