Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 29. April 2008 Porsche Carrera Cup: Mamerow kommt als Nummer eins

printBericht drucken

Premierenstimmung im Porsche Carrera Cup Deutschland: Am kommenden Wochenende gibt der schnellste europäische Markenpokal sein Debüt im Autodromo Internazionale del Mugello in Italien. Zum dritten Wertungslauf in der Toskana reist Chris Mamerow (Waltrop) vom Team Mamerow Racing PZ Essen als neuer Spitzenreiter. Der amtierende Meister Uwe Alzen (Betzdorf) muss hingegen alles versuchen, um den Kontakt nach vorne herzustellen. Bei den ersten beiden Rennen fuhr der ehemalige DTM-Pilot, der für das HP Team Herberth PZ Olympiapark unterwegs ist, keine Punkte ein.

 

30 Kilometer von der toskanischen Hauptstadt Florenz entfernt, liegt der 5,245 Kilometer lange Traditonskurs. Er ist der längste im aktuellen Rennkalender des Carrera Cups. Eingebettet in ein Postkartenidyll aus zart geschwungenen Hügeln und ausgedehnten Olivenhainen zählt die Strecke zu den anspruchsvollsten der Saison. Dort wo Genießer ins Schwärmen kommen, schlagen Rennfahrer-Herzen schneller. Die Kombination von langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven sowie die mehr als ein Kilometer lange Start-Ziel-Gerade sind eine echte Herausforderung für Mensch und Maschine. Wer mit seinen Ingenieuren den besten Kompromiss in der Abstimmung des 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup findet, wird am Ende vorne liegen.

An die Spitze fahren und an dem führenden Chris Mamerow vorbeiziehen möchten gleich mehrere erfolgshungrige Piloten. Allen voran Nicolas Armindo aus Frankreich. Der 26-Jährige, der 2008 für ARAXA RACING PZ Reutlingen antritt, schaffte es bereits zwei Mal als Drittplatzierter aufs Podium und liegt derzeit hinter Mamerow auf Platz zwei der Meisterschaftswertung. Armindo nimmt seit 2004 an Europas schnellstem Markenpokal teil. Im vergangenen Jahr beendete er die Saison als Gesamtdritter, 2005 wurde er Vizemeister.

Dritter in der aktuellen Tabelle ist der 21-jährige René Rast (Steyerberg). Das Talent des MRS Team PZ Aschaffenburg sorgte beim Saisonauftakt in Hockenheim für eine faustdicke Überraschung: Er holte die Pole-Position und den ersten Sieg des Jahres. In Lauerstellung befindet sich auch Jan Seyffarth (Querfurt). Der ehemalige UPS-Porsche-Junior, der die Saison für SMS Seyffarth-Motorsport bestreitet, verpasste bei den ersten beiden Rennen jeweils knapp eine Platzierung auf dem Podium. Mit zwei vierten Plätzen rangiert er derzeit auch in der Fahrerwertung auf Position vier.

Auf Tuchfühlung zur Spitze ist ebenfalls Patrick Huisman (Niederlande). Der 41-Jährige ist einer der erfahrensten Porsche-Piloten überhaupt: Er gewann den Porsche-Supercup vier Mal in Folge (1997 bis 2000) und hält mit 24 Rennsiegen einen einsamen Rekord im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt. Hinter dem Niederländer nimmt Jörg Hardt, der Laufsieger von Oschersleben, den sechsten Rang in der Meisterschaftswertung des Carrera Cup ein.

Der Fernsehsender "Premiere" zeigt das Rennen im Autodromo Internazionale del Mugello am Sonntag (4. Mai) zeitversetzt ab 11.50 Uhr. Zusätzlich bringt das "DSF" am Sonntagabend um 18 Uhr eine Zusammenfassung in der Sendung DTM-Highlights.

Fahrerwertung nach zwei von neun Läufen:
1. Chris Mamerow (Waltrop), 36 Punkte
2. Nicolas Armindo (Frankreich), 32 Punkte
3. René Rast (Steyerberg), 30 Punkte
4. Jan Seyffarth (Querfurt), 28 Punkte
5. Patrick Huisman (Niederlande), 24 Punkte

Artikel "Porsche Carrera Cup: Mamerow kommt als Nummer eins" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren