Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 14. Mai 2008 Polo-Cup-Youngster kämpfen um Halbzeit-Titel

printBericht drucken

Erste Entscheidungen im ADAC Volkswagen Polo Cup: Bei den Rennen vier und fünf auf dem EuroSpeedway Lausitz (16. bis 18. Mai) geht es nicht allein um Siegerpokale, sondern vor allem um die Führungspositionen in Gesamt- und Rookie-Wertung.

 

Denn die beiden "Halbzeit-Meister" der Nachwuchs-Rennserie dürfen am internationalen Volkswagen Austausch-Programm für "Motorsport-Schüler" teilnehmen. Der Gesamt-Spitzenreiter nach fünf von zehn Rennen wird im September im neuen Jetta-TDI-Cup in den USA an den Start gehen, der beste Neueinsteiger darf im August für ein Rennen zum Golf-GTI-Cup nach Japan reisen. Das Austausch-Programm verbindet die weltweiten Volkswagen Rennserien miteinander und bietet den jungen Teilnehmern die Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen auf und neben der Strecke zu sammeln.
"Das Austausch-Programm ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tourenwagen-Schule. Auch die neue Kooperation mit den USA ist für jeden Nachwuchs-Fahrer eine grossartige Gelegenheit", erklärt Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Internationalität ist im professionellen Motorsport selbstverständlich, dazu sind beispielsweise auch solide Sprachkenntnisse und ein sicheres Auftreten sehr wichtig. Das können die Austausch-Schüler bei ihren Gasteinsätzen in fernen Ländern sehr gut üben."
Zu den Favoriten auf das Flugticket in die Vereinigten Staaten gehört neben Spitzenreiter Shane Williams aus Südafrika auch Alexander Rambow aus Zehdenick, der sich mit dem Schweden Andreas Simonsen Rang zwei teilt und auf dem EuroSpeedway sein Heimspiel gibt. Zu Rambows brandenburgischen Fans zählen auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Havelland-Grundschule Zehdenicks, die er kürzlich besuchte und denen er von seinem Rennfahrer-Leben berichtete. "Die Mädchen und Jungs waren absolut begeistert und haben mich mit Fragen regelrecht gelöchert. Ich hoffe, sie drücken mir kräftig die Daumen und bringen mir Glück", sagt der 19 Jahre alte Kfz-Mechatroniker. "Für den EuroSpeedway habe ich mir viel vorgenommen, denn bislang hatte ich dort meist Pech. Das möchte ich abschütteln und die Tabellenspitze zurück erobern."
In der "Rookie"-Wertung für Neueinsteiger hat Jörg Schriek aus Wickede/Ruhr die Nase vorn. Die Aussicht auf ein Asien-Gastspiel begeistert den 22-Jährigen: "Ein Rennen in Japan wäre eine aufregende Sache. Ich werde mich optimal auf den EuroSpeedway vorbereiten und die Strecke am Computer üben - gefahren bin ich dort ja noch nie."

Punktestand Fahrer-Wertung nach drei von zehn Rennen
1. Shane Williams (Südafrika), 94 Punkte; 2. Alexander Rambow (Zehdenick) und Andreas Simonsen (Schweden), je 88; 4. Sebastian Voges (Beckum), 66 ; 5. Maciek Steinhof, 60; 6. Stefan Kolb (Karlsruhe), 59; 7. Niclas Olsson (Schweden), 54; 8. Jörg Schriek (Wickede/Ruhr), 48; 9. Elia Erhart (Röttenbach), 45; 10. Heiko Gerth (Niedernwöhren), 39; 11. Ignacio Espinosa (Peru), 36; 12. Maximilian Sandritter (Raubling), 29; 13. Thor Qualmann (Dänemark), 28; 14. Marius Slabosevicius (Litauen), 27; 15. Felix Tigges (Wolfsburg), 25; 16. Ole Holzkamm (Kiel), 23; 17. Kennie Frydkjær Jensen (Dänemark), 22; 18. Tomas Micanek (Tschechien), 21; 19. Niels Mierschke (Fränkisch-Crumbach), 19; 20. Michael Schöch (Österreich), 15; 21. Matthias Gamauf (Österreich), 8; 22. Dominik Preuß (Rockenberg), 6; 23. Maximilian Karsten (Isernhagen) und Florian Spengler (Ellwangen), je 4.

Punktestand Rookie-Wertung nach drei von zehn Rennen
1. Jörg Schriek, 114 Punkte; 2. Ignacio Espinosa, 78; 3. Maximilian Sandritter, 74; 4. Tomas Micanek, 68; 5. Ole Holzkamm, 66; 6. Matthias Gamauf, 60; 7. Florian Spengler, 56; 8. Dominik Preuß, 46; 9. Maximilian Karsten, 42; 8. Vivien Volk (Speyer), 37.

Artikel "Polo-Cup-Youngster kämpfen um Halbzeit-Titel" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Limitierte Auflage der A110 R zum 70. Geburtstag
Die Marke Alpine feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Beste...
Renault: Globales Wachstum durch Modelloffensive
Im Jahr 2024 verzeichnete die Marke Renault mit 1'577’351 ve...
BMW mit Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen
Die BMW Group konnte sich im Gesamtjahr 2024 mit 426.594 aus...
Allride neu mit Zugang zum Öffentlichen Verkehr
Allride, die innovative Mobilitätsplattform der AMAG Gruppe,...
Mit dem ID.7 GTX Tourer im Winter zum Nordkapp!
Bereits zum fünften Mal findet die vom Schweizer Peer Haupt ...
Europäischer Umweltbericht von Honda
Das Ziel Klimaneutralität fest im Visier: Im jetzt veröffent...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren