Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Sonntag, 25. Mai 2008 24-Stunden-Rennen Nürburgring: Dreifachsieg für Porsche

printBericht drucken

Mit einem Dreifachsieg für Porsche endete das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Im Porsche GT3 RSR des Teams Manthey Racing spulten die Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler), Romain Dumas (Frankreich), Marc Lieb (Ludwigsburg) sowie Manthey-Pilot Marcel Tiemann (Monaco) vor 220'000 Zuschauern eine fehlerlose Runde nach der anderen ab und ließen so 215 Konkurrenten hinter sich. Im Ziel hatten sie eine Runde Vorsprung vor dem zweitplatzierten GT3-MR des Teams Manthey Racing, der von Armin Hahne (Monaco), Christian Haarmann (Aachen), Jochen Krumbach (Eschweiler) und Pierre Kaffer (Salenstein) pilotiert wurde. Auf Platz drei landete der Porsche 911 GT3 von Klaus Abbelen, Sabine Schmitz (beide Barweiler), Dr. Edgar Althoff (Viersen) und Kenneth Heyer (Wegberg)

 

Zu Beginn des Rennens sah es zunächst nicht nach einem weiteren Sieg des Manthey-Porsche mit Startnummer eins aus. Bereits wenige Meter nach dem Start verlor der Trainingsschnellste Marc Lieb im Heckbereich Wasser. Der Verschluss eines Verbindungsstücks im Kühlwasserkreislauf des Motors hatte sich gelöst. Durch die notwendige Reparatur büsste das Team 16 Minuten ein. "Es war mental sehr anstrengend, diesen gewaltigen Rückstand aufholen zu müssen. Deshalb ist dieser Sieg für mich der grösste Moment in meiner Karriere", jubelte Marc Lieb. "Die ersten zwölf Stunden sind wir alle mit dem Messer zwischen den Zähnen gefahren und haben vor allem in der Nacht auf nasser Strasse pro Runde bis zu 40 Sekunden auf die Spitze gut gemacht", bestätigte Romain Dumas, der in seinem zweiten Einsatz beim Eifel-Marathon zu seinem zweiten Gesamtsieg fuhr.
Bernhard und Tiemann standen bereits zum dritten Mal in Folge ganz oben auf dem Podium. "Nach dem Gesamtsieg bei den 12 Stunden Sebring nun auch noch den Hattrick auf dem Nürburgring geschafft zu haben ist der absolute Wahnsinn und bedeutet mir unglaublich viel", freute sich Timo Bernhard. "Auch wenn es in der zweiten Rennhälfte für viele nicht so aussah - dieser Sieg war bisher mein am härtesten erkämpfter", ergänzte Marcel Tiemann.
Erst in der Endphase verordnete Teamchef Olaf Manthey seinen Fahrern ein materialschonendes Tempo. Der Vorsprung von über drei Runden auf die Teamkollegen im zweitplatzierten Porsche liess sogar noch Zeit, um 45 Minuten vor Rennende Getriebeöl nachzufüllen und in Ruhe die meisten Komponenten am Fahrzeug noch einmal zu überprüfen. Romain Dumas steuerte das Auto dann über die Ziellinie. "Dieser Hattrick ist die Krönung meiner Karriere als Teamchef", sagte Olaf Manthey mit Tränen in den Augen und löste seelenruhig seinen Wetteinsatz ein: Sein berüchtigter Zwirbelbart fiel der Schere zum Opfer, weil sein Auto zum dritten Mal in Folge die Nase vorne hatte.


Gesamtergebnis 24-Stunden-Rennen Nürburgring

1. Bernhard/Dumas/Lieb/Tiemann, Porsche 911 GT3 RSR, 148 Runden
2. Hahne/Haarmann/Krumbach/Kaffer, Porsche 911 GT3-MR, 147 Runden
3. Schmitz/Abbelen/Dr. Althoff/Heyer, Porsche 911 GT3, 145 Runden
4. Hartung/Neuberger/Engstler, BMW Z4 M, 144 Runden
5. Kräling/Gindorf/Scharmach/Ragginger, Porsche 911 GT3 Cup, 144 Runden
6. Scheid/Kainz/Teichmann/Klasen, BMW M3 GTS, 143 Runden
7. Schmidt-Staade/Müller/Riemer/Scholze, Porsche 911 GT3 Cup, 141 Runden
8. Lambrecht/Helmroulle/Arnold, Porsche 911 GT3, 141 Runden
9. Peters/Karlsson/Plesse/Kohler, Porsche 911 GT3 Cup, 140 Runden
10. Matveev/Gorban/Gryazin/Tsarev, Porsche 911 GT3 Cup, 139 Runden

Artikel "24-Stunden-Rennen Nürburgring: Dreifachsieg für Porsche" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren