Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Sonntag, 25. Mai 2008 Bleekemolen wiederholt Start-Ziel-Sieg in Monte Carlo

printBericht drucken

Beim ersten Regenrennen der Saison im Porsche-Mobil1-Supercup holte Jeroen Bleekemolen (Niederlande) einen souveränen Start-Ziel-Sieg.

 

Aufgrund der schwierigen Streckenverhältnisse starteten die 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup hinter dem Safety-Car in das 16-Runden-Rennen. Nachdem die Strecke am Ende der zweiten Runde freigegeben wurde, verteidigte Jeroen Bleekemolen die Spitzenposition. Mit einem fehlerfreien Lauf bot der Pilot des Teams Jetstream Motorsport PZ Essen seinen Verfolgern auf dem 3,3 Kilometer langen Stadtkurs keine Chance auf einen Sieg. Er hielt die Führung bis zum Rennende nach der maximalen Laufzeit von 30 Minuten.
Rund sieben Zehntelsekunden hinter Bleekemolen wurde Damien Faulkner (Irland) als Zweiter abgewinkt. Der 31-jährige amtierende Vizemeister im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt, der 2008 für die Mannschaft von SAS Lechner Racing antritt, war von der zweiten Position gestartet. Den dritten Platz auf dem Podest sicherte sich Sean Edwards (Grossbritannien), der für Konrad Motorsport unterwegs ist. Der 21-jährige in Monaco lebende Brite, hatte sich für sein Heimrennen als Vierter qualifizierte. Bei der Jagd durch die Häuserschluchten profitierte er in der neunten Runde von einem missglückten Überholmanöver des vor ihm fahrenden Uwe Alzen (Betzdorf). Der 40-jährige Porsche-Routinier Alzen, der für SPS Performance - PZ Aschaffenburg startet, sah die Zielflagge hinter dem jungen Edwards auf Rang vier.
Fünfter wurde der ehemalige DTM-Pilot David Saelens (Belgien), gefolgt von seinem Kollegen Patrick Huisman (Niederlande) beim Team Irwin Racing. Im Gegensatz zu Saelens, der seinen fünften Qualifikationsplatz hielt, machte der vierfache Supercup-Champion Huisman im Rennen gleich drei Positionen gut. Er war von Rang neun ins Rennen gegangen und überquerte den Zielstrich als Sechster. Auf den Plätzen sieben bis neun folgten René Rast (Steyerberg, VELTINS MRS Racing), der aktuellen Spitzenreiter Jan Seyffarth (Querfurt, Konrad Motorsport) und Chris Mamerow (Waltrop, Damac Kadach Racing Team). Zehnter wurde der Slowake Stefan Rosina (Lechner Racing Bahrain).
Ein besonderes Jubiläum feierte Michael Bleekemolen. Der 58-jährige Niederländer absolvierte sein 30. Rennen in Monaco. Bleekemolen, der 2006 seine letzte volle Saison im Porsche-Supercup bestritten hatte, nahm als Gaststarter für das Racing Team Jetstream PZ Essen an dem Wertungslauf teil. Zum ersten Mal war er bereits 1977 mit einem Formel 3-Rennsportwagen in Monte Carlo am Start.
In der Meisterschaftswertung liegen nach dem fünften Wertungslauf Jeroen Bleekemolen und Jan Seyffarth mit jeweils 76 Punkten an der Spitze der Tabelle. Dahinter folgt Damien Faulkner. Der amtierende Vizemeister fuhr in der aktuellen Saison bisher 64 Punkte ein. Vierter ist Chris Mamerow (59 Punkte), den lediglich zwei Zähler von Uwe Alzen auf der fünften Position trennen.

Der nächste Wertungslauf des Porsche-Mobil1-Supercup findet am 22. Juni auf dem Circuit de Nevers-Magny Cours statt. Das Rennen wird im Rahmen des Großen Preis von Frankreich ausgetragen.

Rennergebnis:
1. Jeroen Bleekemolen (NL), Jetstream Motorsport PZ Essen, 31:04.876 Min. (96.714 km/h)
2. Damien Faulkner (IR), SAS Lechner Racing, + 0.695 Sekunden
3. Sean Edwards (GB), Konrad Motorsport, + 1.290
4. Uwe Alzen (D), SPS Performance - PZ Aschaffenburg, + 1.725
5. David Saelens (B), Irwin Racing, + 2.117
6. Patrick Huisman (NL), Irwin Racing, + 2.612
7. René Rast (D), VELTINS MRS Racing, + 3.855
8. Jan Seyffarth (D), Konrad Motorsport, + 5.056
9. Chris Mamerow (D), Damac Kadach Racing Team, + 6.557
10. Stefan Rosina (SK), Lechner Racing Bahrain, + 12.438

Fahrerwertung nach fünf von zwölf Läufen:
1. Jeroen Bleekemolen (NL), 76 Punkte
2. Jan Seyffarth (D), 76 Punkte
3. Damien Faulkner (IR), 64 Punkte
4. Chris Mamerow (D), 59 Punkte
5. Uwe Alzen (D), 57 Punkte

Artikel "Bleekemolen wiederholt Start-Ziel-Sieg in Monte Carlo" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren