Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 17. Juni 2008 Porsche-Supercup: Bleekemolen und Seyffarth punktgleich

printBericht drucken

Nach einer knapp vierwöchigen Pause gibt der Porsche-Mobil1-Spuercup am kommenden Wochenende wieder Gas. Der sechste Wertungslauf verspricht ganz besonders viel Spannung; gleich zwei Piloten reisen mit gleicher Punktzahl an die 4,4 Kilometer lange Grand Prix-Strecke in Magny-Cours (Frankreich): Jeroen Bleekemolen (Niederlande) und Jan Seyffarth (Querfurt).

 

Den Spitzenplatz in der Meisterschaftswertung des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt nimmt der 26-jährige Niederländer Bleekemolen ein. Der ehemalige DTM-Pilot tritt 2008 für das Team Jetstream Motorsport PZ Essen an. Die Position des Spitzenreiters übernahm er nach dem vergangenen Rennen im Fürstentum Monaco, wo er seinen ersten Saisonsieg feierte. Mit der gleichen Punktzahl von 76 Zählern und ebenfalls einem Laufsieg folgt der 21-jährige Jan Seyffarth von Konrad Motorsport auf Rang zwei in der Tabelle. Im Gegensatz zu Jeroen Bleekemolen, der bereits dreimal den Zielstrich als Zweiter überquerte, kletterte der ehemalige UPS-Porsche-Junior erst einmal als Zweitplatzierter aufs Podium.
In der Spitzengruppe meldet sich auch der amtierende Vizemeister Damien Faulkner (Irland) zurück. Der 31-Jährige rangiert derzeit mit 64 Punkten auf Platz drei der Fahrerwertung. Nach seinem Sieg beim Saisonauftaktrennen in Bahrain gelang dem Piloten des Teams SAS Lechner Racing erst wieder auf dem Stadtkurs in Monte Carlo als Zweiterplatzierter der Sprung aufs Treppchen. "Wir mussten eine schmerzvolle Durststrecke überwinden", sagt Faulkner. "Wieder ganz vorne dabei zu sein, fühlt sich toll an. Wir werden alles dafür tun, dass das so bleibt. Der Kampf um die Meisterschaft ist noch offen. Mit uns muss man rechnen."
Chancen auf den Meistertitel hat auch noch der ehemalige UPS-Porsche-Junior Chris Mamerow (Waltrop). Mit fünf Punkten Rückstand auf Faulkner nimmt er momentan den vierten Tabellenplatz ein. Mamerow ist für das Damac Kadach Racing Team unterwegs und nimmt 2008 zum ersten Mal am internationalen Supercup teil. Allerdings zählt der 23-Jährige bereits zu den erfahrenen Porsche-Piloten: Er startet seit 2004 im nationalen Porsche Carrera Cup Deutschland, wo er in der vergangenen Saison Gesamtvierter wurde.
Als amtierender Meister des Carrera Cups kommt Uwe Alzen (Betzdorf) nach Frankreich. 2007 feierte der ehemalige DTM-Pilot dort einen Start-Ziel-Sieg im Porsche-Mobil1-Supercup, den Alzen am Ende als Dritter der Gesamtwertung beendete. Den 40-jährigen Porsche-Routinier, der für SPS Performance - PZ Aschaffenburg antritt, trennen lediglich zwei Punkte von Mamerow. Alzen gewann bereits 1994 den Meistertitel im Supercup, im Jahr 2006 wurde er Vizemeister.
Die Fernsehsender Premiere und Eurosport 2 zeigen das Rennen in Magny-Cours am Sonntag (22. Juni) in voller Länge aber zeitversetzt. Die Übertragung auf Eurosport 2 beginnt um 13.15 Uhr, Premiere strahlt den Lauf ab 16.30 Uhr aus. Zusätzlich bringt Eurosport am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung Motorsports Weekend.

Fahrerwertung nach fünf von zwölf Läufen:
1. Jeroen Bleekemolen (Niederlande), 76 Punkte
2. Jan Seyffarth (Querfurt), 76 Punkte
3. Damien Faulkner (Irland), 64 Punkte
4. Chris Mamerow (Waltrop), 59 Punkte
5. Uwe Alzen (Betzdorf), 57 Punkte

Artikel "Porsche-Supercup: Bleekemolen und Seyffarth punktgleich" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren