Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 4. Juni 2008 Nur für den Motorsport: 500 Abarth Assetto Corse

printBericht drucken

500 Abarth Assetto Corse. Grafik: Auto-Reporter/Fiat500 Abarth Assetto Corse. Grafik: Auto-Reporter/Fiat

Mit dem neuen 500 Assetto Corse knüpft die Fiat-Sportwagenmarke Abarth an die in den sechziger Jahren erfolgreichen Rennversionen des Fiat 500, wie den 695 Abarth Assetto Corse. Die klassische Typenbezeichnung bedeutet frei übersetzt "in Rennsport-Abstimmung" und weist auf den Einsatzzweck des neuen Abarth hin. Er ist ausschliesslich für den Einsatz im Motorsport konzipiert und wird nur in 49 Exemplaren für Motorsportkunden gebaut.

 

Die Leistung des 1.4-Liter-Turbomotors wurde im Vergleich zum Serienmodell Fiat 500 um beinahe 100 Prozent, im Vergleich zum bereits sehr sportlichen 500 Abarth um rund 50 Prozent gesteigert. Der Vierzylinder leistet nun 200 PS bei 6500 Touren, das maximale Drehmoment beträgt 300 Nm bei 3000 U/min. Grössere Lufteinlässe in der Fahrzeugfront und zwei zusätzliche Luftaustrittsöffnungen auf der Motorhaube helfen, den Temperaturhaushalt des Motors zu regulieren.
Der 500 Abarth Assetto Corse verfügt über eine eingeschweisste Sicherheitszelle aus Stahl, Sechspunkt-Gurt und Schalensitz, der wegen erhöhten Unfallschutzes geringfügig in Richtung Fahrzeugmitte versetzt wurde. Trotz dieser zusätzlich installierten Elemente wiegt der 500 Abarth Assetto Corse rund 180 Kilogramm weniger als das Serienfahrzeug. Der Assetto Corse wird ausschliesslich über die Turiner Abarth-Zentrale verkauft. Kunden erhalten bei der Fahrzeugübergabe zusätzlich einen in Abarth-Farben gehaltenen Rennoverall, einen Helm sowie die im Rennsport vorgeschriebenen feuerfesten Handschuhe und Schuhe.

Artikel "Nur für den Motorsport: 500 Abarth Assetto Corse" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren