Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 7. Juli 2008 Porsche-Supercup: Britisches Wetter - britischer Sieger

printBericht drucken

Sean Edwards (Grossbritannien) heisst der Sieger des 7. Laufes zum Porsche-Mobil1-Supercup in Silverstone. Bei extrem nassen und schwierigen Streckenverhältnissen setzte sich der 21-jährige Brite bei einem spannenden Rennen gegen seine Konkurrenten durch und feierte seinen ersten Sieg im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt.

 

Das Regenrennen von Silverstone war vom Start weg turbulent und spannend. Jeroen Bleekemolen (Niederlande, Jetstream Motorsport PZ Essen), der auf der Pole-Position gestanden hatte, gewann das Duell gegen Jan Seyffarth (Querfurt, Konrad Motorsport) und kam als Führender aus der ersten Kurve. Dahinter setzten sich Jaap van Lagen (Niederlande, Damac Kadach Racing Team), der amtierende Vizemeister Damien Faulkner (Irland, SAS Lechner Racing) und Stefan Rosina (Slowakei, Lechner Racing Bahrain) vor den ehemaligen DTM-Piloten David Saelens (Niederlande, Irwin Racing), der beim Start drei Plätze verlor.
An der Spitze musste schliesslich Seyffarth in der so genannten Vale-Kurve den Notausgang benutzen und übernahm so kurzzeitig die Führung. Dahinter traf van Lagen den Wagen seines Landsmanns Bleekemolen und drehte diesen von der Strecke. Danach folgte eine weitere Kollision zwischen Saelens und Martin Ragginger (Österreich), wobei sich das Fahrzeug des UPS-Porsche-Juniors Ragginger drehte und von Patrick Huisman (Niederlande, Irwin Racing) im Heck getroffen wurde. Ebenfalls keine Ausweichmöglichkeit fanden Darryl O’Young (Hongkong, Schnabl Engineering-LKM-KplusK) und Pedro Petiz (Portugal, Racing Team Jetstream PZ Essen), die in den Porsche des vierfachen Supercup-Champions Huisman rutschten.
Noch bevor sich die Rennleitung entschied, das Safety-Car auf die Strecke zu schicken, machte Seyffarth einen Fehler. Der aktuelle Meisterschafts-Zweite drehte sich auf der Strecke und wurde danach von Faulkner im Heck getroffen, der kurz darauf mit beschädigtem Kühler ausschied.
In der vier Runden andauernden Saftey-Car-Phase führte zunächst Jaap van Lagen das Feld an. Dahinter folgten David Saelens, Stefan Rosina, Sean Edwards und Danny Watts (Großbritannien, SAS Lechner Racing). Doch in der dritten Runde beendete van Lagen das Rennen aufgrund der vorangegangenen Kollision mit Jeroen Bleekemolen. Nach der erneuten Freigabe des Rennens in Runde sechs setzten sich Rosina, Edwards und Watts vor Saelens, der stark an Boden verlor und zurück in die Box fuhr.
Die britisch-slowakische Dreiergruppe lieferte sich spannende Positionskämpfe. In Runde acht zog schliesslich Sean Edwards auf der Start-Ziel-Geraden an Rosina vorbei und hielt die Führung bis zum Rennende nach der maximalen Laufzeit von 30 Minuten. Dahinter wurden sein Landsmann Danny Watts als Zweiter und Stefan Rosina als Drittplatzierter abgewinkt.
Mit einer tollen Leistung überzeugte der UPS-Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen). Der 19-jährige Nachwuchspilot war von Startplatz 15 in das Rennen gegangen und hielt sich klug aus allen Positionskämpfen und Kollisionen heraus. Am Ende sah Holzer die schwarz-weiss karierte Flagge auf Position sechs und feierte damit sein bislang bestes Ergebnis im Porsche.


Rennergebnis:
1. Sean Edwards (GB), Konrad Motorsport, 25:15.111 Min. (121.903 km/h)
2. Danny Watts (GB), SAS Lechner Racing, + 0.935 Sekunden
3. Stefan Rosina (SK), Lechner Racing Bahrain, + 4.578
4. James Sutton (GB), VELTINS MRS Racing, + 13.346
5. Sebastiaan Bleekemolen (NL), Bleekemolens Race Planet - PZ Eindhoven, + 15.660
6. Marco Holzer (D), UPS-Porsche-Junior-Team, + 16.260
7. Sam Hancock (GB), Porsche Cars GB, 17.462
8. Norbert Siedler (AT), VELTINS MRS Racing, + 18.143
9. Alessandro Zampedri (IT), Lechner Racing Bahrain, + 18.640
10. Tim Harvey (GB), Porsche Cars GB, + 20.036

Artikel "Porsche-Supercup: Britisches Wetter - britischer Sieger" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren