Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 30. Juni 2008 Porsche Carrera Cup: Armindo feiert Start-Ziel-Sieg

printBericht drucken

Beim fünften Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland liess Nicolas Armindo (Frankreich) seinen Gegnern keine Chance. Nach einem fehlerlosen Rennen über 35 Runden feierte der Pilot von ARAXA RACING PZ Reutlingen einen souveränen Start-Ziel-Sieg auf dem 2,3 Kilometer langen Norisring.

 

Bereits im Qualifikationstraining am Samstag hatte der 26-jährige Armindo mit der Tagesbestzeit eine tolle Leistung gezeigt und diese im Rennen bestätigt. Nach dem Erlöschen der Startampel fuhr er als Führender in die erste Kurve und hielt die Position auch nach einer vier Runden dauernden Safety-Car-Phase, die aufgrund einer Kollision zwischen Robert Lukas (Polen, SMS Seyffarth-Motorsport) und Jiri Micanek (Tschechien, Micanek Motorsport PZ Inntal) in Runde eins ausgelöst worden war. Am Ende benötigte Armindo führ die Hatz auf dem Stadtkurs in Nürnberg 33:09,656 Minuten. Ungefährdeter Zweiter wurde der aktuelle Spitzenreiter René Rast (Steyerberg), der von Startplatz zwei gestartet war und den Zielstrich rund acht Zehntelsekunden hinter Armindo überquerte. Der Pilot des MRS Teams PZ Aschaffenburg baute damit seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung weiter aus.

Viel Spannung kam beim Duell um die weiteren Plätze auf. So kam insbesondere Chris Mamerow (Waltrop) in Bedrängnis, der beim Start von Rang vier auf drei nach vorne gefahren war. In der Schlussphase wurde der 23-jährige Pilot vom Team Mamerow Racing PZ Essen stark von Jan Seyffarth (Querfurt) unter Druck gesetzt. Der 21-Jährige, der für SMS Seyffarth-Motorsport antritt, hatte einen Traumstart: Er verbesserte sich um fünf Plätze und bog am Ende der Start-Ziel-Geraden als Vierter in die Grundig-Kehre ein. Die schwarz-weiss karierte Flagge sah Seyffarth schliesslich nach Mamerow, der als Dritter aufs Podium kletterte.

Ein kontrolliertes Rennen fuhren die beiden Teamkollegen Uwe Alzen (Betzdorf) und Jörg Hardt (Bonn), die für das HP Team Herberth PZ Olympiapark unterwegs sind. Hardt fiel beim Start von Position drei auf den sechsten Platz zurück. Der amtierende Meister des Carrera Cup Alzen fuhr von Rang acht auf Platz fünf nach vorne. Die beiden routinierten Porsche-Piloten hielten diese Positionen bis zum Überqueren des Zielstrichs.

Auch die beiden UPS-Porsche-Junioren Martin Ragginger (Österreich) und Marco Holzer (Bobingen) beendeten das Rennen im Formationsflug. Zwar setzte der 19-jährige Holzer seinen 20-jährigen Kollegen aus Österreich ab der zweiten Hälfte des Rennens stark unter Druck, ging dabei aber kein zu hohes Risiko ein, um einen möglichen Ausfall zu vermeiden. Am Ende belegte Martin Ragginger den siebten Platz, Marco Holzer beendete den Wertungslauf auf dem Norisring als Achter.

Der nächste Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland findet am Sonntag (13. Juli) im niederländischen Zandvoort statt.

Rennergebnis:
1. Nicolas Armindo (F), ARAXA RACING PZ Reutlingen, 33:09.656 Minuten (156.872 km/h)
2. René Rast (D), MRS Team PZ Aschaffenburg, + 0.795 Sekunden
3. Chris Mamerow (D), Mamerow Racing PZ Essen, + 3.435
4. Jan Seyffarth (D), SMS Seyffarth-Motorsport, + 3.832
5. Uwe Alzen (D), HP Team Herberth PZ Olympiapark, + 4.107
6. Jörg Hardt (D), HP Team Herberth PZ Olympiapark, + 5.659
7. Martin Ragginger (A), UPS-Porsche-Junior-Team, + 9.437
8. Marco Holzer (D), UPS-Porsche-Junior-Team, + 9.668
9. Jiri Janak (CZ), Schnabl Engineering PZ Koblenz, + 16.082
10. Niclas Kentenich (D), Franbacher Racing PZ Nürnberg, + 18.573

Fahrerwertung nach dem fünften von neun Läufen:
1. René Rast (D), 84 Punkte
2. Chris Mamerow (D), 74 Punkte
3. Nicolas Armindo (F), 70 Punkte
4. Jan Seyffarth (D), 56 Punkte
5. Jörg Hardt (D), 50 Punkte

Artikel "Porsche Carrera Cup: Armindo feiert Start-Ziel-Sieg" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Porsche Taycan holt Titel auf Eis
Porsche hat in Lappland einen neuen Guinness-Weltrekord für ...
2024 liefert Porsche 310.718 Fahrzeuge aus
2024 hat die Porsche AG ihre Produktpalette umfassend erneue...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren