Donnerstag, 10. Juli 2008 Seat Leon EuroCup: Fredy Barth braucht Voodoo-Zauber
Nach dem Pech in Pau geht es jetzt für Fredy Barth im portugiesischen Estoril im Westen von Lissabon mit dem dritten Lauf zum SEAT Leon EuroCup weiter.
Donnerstag, 10. Juli 2008 Seat Leon EuroCup: Fredy Barth braucht Voodoo-ZauberNach dem Pech in Pau geht es jetzt für Fredy Barth im portugiesischen Estoril im Westen von Lissabon mit dem dritten Lauf zum SEAT Leon EuroCup weiter. |
Fredy Barth: "Ich habe die Zeit genutzt, mich neben vielen Terminen und Fahrtrainings in Mallorca, Dijon, Anneau du Rhin und einem Gasteinsatz unseres Fahrzeuges zusammen mit Marco Muster am Norisring zur Deutschen SEAT Leon Supercopa sowie den Tests in Magny-Cours nach einer Grippe wieder fit zu trimmen. Zuletzt dieses Wochenende am 24h Kart-Rennen "Race for help", das für einen wohltätigen Zweck veranstaltet wurde und ganz schön anstrengend war. Ebenso arbeiten wir an der neuen Homepage, die bald online gehen sollte. Zurück zum Rennsport: Da in Pau die sportlich Leitung des Teams und Fahrer nach beiden Freien Trainings und dem Qualifying (P3, P2, P3) ausser Frage stand, gibt es jetzt keinen Grund, in Estoril den längst überfälligen ersten Pokal abzuholen. Auch die technischen Probleme im Bereich der Servopumpe wurden gemäss der technischen EuroCup-Kommission ausgemerzt und sollten nicht mehr auftreten. Bei den Tests in Magny-Cours haben wir unser Setup noch einmal verbessern können. Im Bereich der Dämpfer im Zusammenspiel mit Reifen und Federhärte haben wir ein paar wichtige Erkenntnisse gewinnen können, was uns zuversichtlich stimmt. Estoril ist das am weitesten entfernte Rennen dieser Saison und befindet sich westlichsten Teil Europas. Für mich eine eher unbekannte Strecke. Im Jahr 2002 bin ich einmal mit der Formel Renault dort gestartet, seit da habe ich die Strecke nur noch am Fernsehen gesehen. Dennoch denke ich, dass wir auch in Estoril konkurrenzfähig sein werden. Genauso wenig machen mir die vielen portugiesischen Gaststarter Kopfzerbrechen. Zumindest, solange ich mich nicht am Ende des 34 Fahrzeug starken Feldes anstellen muss." |
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ... | SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024 Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn... | Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu... |
CUPRA und SEAT mit 558’100 Auslieferungen in 2024 Wachstum trotz des herausfordernden Umfelds in der globalen ... | Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an... | Seat Leon: 25 Jahre einer Legende er SEAT Leon feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum... |
Abarth 600e ist ab sofort bestellbar Die Bestellbücher für den neue Abarth 600e sind in der Schwe... | Seat erzielt Betriebsgewinn von 415 Millionen Euro Die SEAT S.A. erzielte zwischen Januar und September 2024 ei... | Abarth 600e: Auf der Rennstrecke getestet Genau 75 Jahre nach ihrer Gründung startet die Marke Abarth ... |