Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 21. Juli 2009 Porsche-Piloten weiter auf Titelkurs

printBericht drucken

Nach vier Siegen mit dem Porsche 911 GT3 Cup in der amerikanischen Grand-Am Series haben Dirk Werner (Kissenbrück) und Leh Keen (USA) weiterhin den Titelgewinn im Visier. Obwohl sie sich im hart umkämpften achten Saisonrennen im Barber Motorsports Park in Birmingham im US-Bundesstaat Alabama mit dem fünften Platz zufriedengeben mussten, behaupteten sie ihre souveräne Führung in der GT-Meisterschaft.

 

“Natürlich haben wir uns von der Pole-Position etwas mehr ausgerechnet, aber wir waren diesmal über die Distanz einfach nicht schnell genug”, sagte Dirk Werner, der mit dem 911 GT3 Cup von Farnbacher Loles Racing in dieser Saison schon in Millville, Watkins Glen, Mid-Ohio und Daytona gewonnen hat. „Wir hatten Probleme mit den Hinterreifen, die schon nach fünf, sechs Runden merklich abbauten. So gesehen können wir mit diesem Ergebnis zufrieden sein. An unserer guten Ausgangsposition im Titelkampf hat sich nicht viel geändert, das ist das Wichtigste.“

In der Prototypen-Klasse verpassten Buddy Rice (USA) und Antonio Garcia (Spanien) mit dem Porsche Coyote des Teams Spirit of Daytona Racing nur knapp einen Podiumsplatz. Die Gesamtsieger des 24-Stunden-Rennens in Daytona (mit David Donohue und Darren Law im Porsche Riley von Brumos Racing) landeten auf dem vierten Platz. Als Neunte kamen Joao Barbosa (Portugal) und JC France (USA) mit dem Brumos-Porsche ins Ziel.

Ein starkes Rennen fuhren auch David Donohue (USA) und Darren Law (USA). Mit dem zweiten Porsche Riley von Brumos Racing setzte sich David Donohue nach etwa einer halben Stunde an die Spitze des Feldes. Doch nach nur 13 Führungsrunden war der Traum vom zweiten Saisonsieg auch schon wieder zu Ende, als ihm ein Konkurrent ins Heck fuhr und er zum Reparaturstopp an die Box musste. Danach ging es für Darren Law nur noch darum, möglichst viele Punkte zu holen. Ein Reifenschaden kurz vor dem Ziel kostete weitere Plätze.

Statistik: 8. von 12 Rennen der Grand-Am Series in Birmingham, AL

Rennergebnis
1. Gurney/Fogarty (USA/USA), Pontiac Riley (DP), 109 Runden
2. Pruett/Rojas (USA/MEX), Lexus Riley (DP), 109
3. Pew/Valiante (USA/CAN), Ford Riley (DP), 109
4. Garcia/Rice (E/USA), Porsche Riley (DP), 109
5. Jonsson/Zonta (USA/BRA), Ford Lola (DP), 109
6. Negri/Patterson (USA/USA), Ford Riley (DP), 108
7. Friselle/Wilkins (USA/CAN), Ford Riley (DP), 108
8. Gidley/Jaeger (USA/USA) Pontiac Riley (DP), 108
9. Barbosa/France (P/USA), Porsche Riley (DP), 108
10. Donohue/Law (USA/USA), Porsche Riley (DP), 108

Ergebnis GT-Klasse
1. Davis/Liddell (USA/GB), Pontiac GXP.R, 103 Runden
2. Ham/Tremblay (USA/USA), Mazda RX-8, 102
3. Collins/Edwards (USA/USA), Pontiac GXP.R, 102
4. Espenlaub/Foster (USA/USA), Mazda RX-8, 101
5. Werner/Keen (D/USA), Porsche 911 GT3 Cup, 101
6. Assentato/Segal (USA/USA), Mazda RX-8, 101
7. Henzler/Lux (D/USA), Porsche 911 GT3 Cup, 101

Punktestände
Fahrer Klasse DP
1. Scott Pruett, Memo Rojas, Lexus, 231 Punkte
Alex Gurney, Jon Fogarty, Pontiac, 231
2. Brian Friselle, Max Angelelli, Ford, 215
3. Michael Valiante, Ford, 199
4. Timo Bernhard, Romain Dumas, Porsche, 196
5. Burt Friselle, Mark Wilkins, Ford, 185
6. Joao Barbosa, JC France, Porsche, 184
7. David Donohue, Darren Law, Porsche, 183

Hersteller Klasse DP
1. Ford, 254 Punkte
2. Pontiac, 237
3. Lexus, 231
4. Porsche, 224

Fahrer Klasse GT
1. Dirk Werner, Leh Keen, Porsche, 247 Punkte
2. Paul Edwards, Kelly Collins, Pontiac, 222
3. Sylvain Tremblay, Nick Ham, Mazda, 211
4. Eric Lux, Porsche, 208
Spencer Pumpelly, Porsche, 208
5. Robin Liddell, Andrew Davis, Pontiac, 198
6. Andy Lally, Justin Marks, Porsche, 187

Hersteller Klasse GT
1. Porsche, 259 Punkte
2. Pontiac, 239
3. Mazda, 231

Artikel "Porsche-Piloten weiter auf Titelkurs" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren