Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 28. Oktober 2009 Porsche-Mobil1-Supercup: Titelentscheidung in Abu Dhabi

printBericht drucken

Das Gastspiel des Porsche-Mobil1-Supercup in Abu Dhabi ist Premiere und Finale zugleich: Der attraktive Markenpokal startet erstmals auf der neuen Formel-1-Strecke am Persischen Golf, wo bei den letzten zwei Saisonrennen am Wochenende auch der Titelkampf entschieden wird. Als neuer Meister kann sich entweder Titelverteidiger Jeroen Bleekemolen (Niederlande) oder sein Herausforderer René Rast (Steyerberg) feiern lassen.

 

Mit seinem Porsche 911 GT3 Cup, eingesetzt von Konrad Motorsport, ist Jeroen Bleekemolen der konstanteste Fahrer der Saison. Er holte nicht nur vier Siege, sondern fuhr in allen elf bisher ausgetragenen Läufen aufs Podium. Bei René Rast vom Team VELTINS MRS Racing wechselten dagegen Licht und Schatten. Er hat zwar einen Sieg mehr auf dem Konto, kam aber nicht bei allen Läufen ins Ziel. Beim Finale im größten der sieben Vereinigten Arabischen Emirate mit einem Lauf am Samstag und einem am Sonntag hält deshalb der Niederländer alle Trümpfe in der Hand: Nur ein einziger Punkt fehlt ihm noch zur erfolgreichen Titelverteidigung – und den gibt es schon für einen 15. Platz.

„Man sollte sich in unserem Sport zwar nie zu sicher fühlen, aber der eine Punkt ist normalerweise kein Problem“, sieht Jeroen Bleekemolen dem Saisonfinale in der Wüste zuversichtlich entgegen. René Rast dagegen weiß, dass er nur eine vergleichsweise kleine Titelchance hat. Doch die will er nutzen. „Ich kann noch Meister werden, muss dafür aber zweimal Startplatz eins erreichen und beide Rennen gewinnen“, rechnet er vor. „Das wird schwierig, ist aber nicht unmöglich. Ich werde es auf jeden Fall mit vollem Einsatz versuchen.“

Zusätzlich erschwert wird seine Aufholjagd durch die Rückkehr von zwei ehemaligen Supercup-Gewinnern: Der Brite Richard Westbrook (Porsche Cars GB), mit dem Porsche 911 GT3 RSR frisch gebackener FIA-GT-Meister, sowie der Italiener Alessandro Zampedri (SPS Performance) verstärken in Abu Dhabi das gut besetzte Starterfeld und rechnen sich durchaus Siegchancen aus. Wie hart umkämpft der Porsche-Mobil1-Supercup auch in dieser Saison ist, zeigt nicht zuletzt die Tatsache, dass vor dem Finale noch vier Fahrer um den dritten Platz in der Gesamtwertung streiten. Der Slowake Stefan Rosina (Walter Lechner Racing School) ist derzeit Dritter vor dem niederländischen Supercup-Rekordsieger Patrick Huisman (SPS Performance), dem Österreicher Norbert Siedler (VELTINS MRS Racing) und dem Iren Damien Faulkner (Walter Lechner Racing School). Den stärksten Eindruck in diesem Quartett, das die Leistungsdichte im Porsche-Mobil1-Supercup unterstreicht, hinterließ in den letzten Rennen Norbert Siedler, der es sowohl in Spa als auch in Monza aufs Podium schaffte.

Bei den Finalrennen in Abu Dhabi wird nicht nur der beste Fahrer zum neuen Supercup-Meister gekürt. Auch in den anderen Wertungen ist die Entscheidung noch nicht gefallen: Bei den Teams machen Konrad Motorsport und VELTINS MRS Racing den Titelgewinn unter sich aus, in der Rookiewertung hat der neuseeländische Supercup-Neuling Matt Halliday (SANITEC RACING) die besten Chancen.

Die Fernsehsender „Eurosport“ (Samstag, 30. Oktober, 12.15 Uhr) und „Sky Sport 2“ (Samstag, 30. Oktober, 12.20 Uhr/Sonntag, 1. November, 11.30 Uhr) zeigen die Finalrennen in Abu Dhabi live. Zusätzlich bringt „Eurosport“ am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung „Motorsports Weekend Magazin“.


Fahrerwertung nach 11 von 13 Läufen
1. Jeroen Bleekemolen (NED), 212 Punkte
2. René Rast (GER), 169
3. Stefan Rosina (SVK), 136
4. Patrick Huisman (NED), 130
5. Norbert Siedler (AUT), 107
6. Damien Faulkner (IRL), 103

Rookiewertung nach 11 von 13 Läufen
1. Matt Halliday (NZL), 69 Punkte
2. Siso Cunill (ESP), 65
3. Abdulaziz Al Faisal (KSA), 28

Teamwertung nach 11 von 13 Läufen
1. Konrad Motorsport, 301 Punkte
2. VELTINS MRS Racing, 269
3. Walter Lechner Racing School, 242

Artikel "Porsche-Mobil1-Supercup: Titelentscheidung in Abu Dhabi" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren