Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Samstag, 19. Dezember 2009 Nürburgring: Motorsport steht an erster Stelle

printBericht drucken

Der Motorsport in allen Facetten wird auch künftig die Hauptrolle am Nürburgring spielen. Fans und Fahrer, Veranstalter und Firmenkunden werden intensiv in die weitere Entwicklung einbezogen. Service, Qualität und die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei im Fokus. Erster Schritt: keine Erhöhung der Preise für die Touristenfahrten auf der Nordschleife und auf der Grand-Prix-Strecke.

 

Geplant ist der Übergang des Nürburgring-Betriebes von einer mehrheitlich landeseigenen Gesellschaft in eine private Betreibergesellschaft unter der Leitung der Lindner Unternehmensgruppe, die bislang u.a. zwei Hotels und ein Feriendorf am Nürburgring betreibt. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am 2. Dezember während einer Pressekonferenz der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz präsentiert.Im Fokus des Nürburgring-Betriebes wird auch weiterhin der Motorsport stehen - in all seinen Ausprägungen. Hierzu bekennt sich ausdrücklich der neue Geschäftsführer der Nürburgring GmbH, Hans-Joachim Koch Die Ziele und Maßnahmen der Geschäftsführung unter Hans-Joachim Koch sind dabei klar definiert und werden ab Jahresbeginn 2010 sukzessive umgesetzt:

- keine Preiserhöhung in 2010 bei den Touristenfahrten
- neue Abrechnungsmodelle mit Veranstaltern und gemeinsames Marketing
-ausgewogene Mischung aus Spitzen- und Breitensport, Fan- und Firmenveranstaltungen - keine Kopplungsgeschäfte, sondern attraktive Pakete. die jeder Wiederverkäufer nutzen kann
- Integration der regionalen Betriebe
- jeden Tag Touristenfahrten (Nordschleife und/oder Grand-Prix-Strecke)

Dahinter steht folgende strategische Grundausrichtung: Der Nürburgring ist auch nach dem Ausbau kein "Freizeitpark mit Rennstrecke". Sondern der Nürburgring ist und bleibt die begehrteste und legendärste Rennstrecke der Welt, die nach der Erweiterung in diesem Jahr über eine weltweit einmalige Infrastruktur verfügt. Diese ist für den Motorsport ebenso nutzbar wie für die touristische Vermarktung. Motorsport wird durch ein umgangreiches Rahmenprogramm attraktiver für Fahrer, Teams, Fans und Veranstalter.Die Bedingungen dafür sind jetzt geschaffen. Und für die touristische Vermarktung macht den Reiz der "Destination Nürburgring" natürlich der mittlerweile mehr als 82-jährige Mythos aus, den man nur vor Ort erleben kann. Auch unter der neuen Führung wird der Geist des Nürburgrings lebendig gehalten und einem größeren Besucherkreis erschlossen. Das gilt nicht nur für große Motorsportveranstaltungen. Gerade der Breitensport und nicht zuletzt die vielen leidenschaftlichen Touristenfahrer auf der Nordschleife haben den Nürburgring zu dem gemacht, was er heute ist. In diesem Bereich wird man zukünftig gemeinsam mit Veranstaltern, Clubs und Interessensgruppen Vollgas geben.

Hans-Joachim Koch ist dabei besonders der Dialog mit den unterschiedlichen Interessensgruppen wichtig: "Es ist nur natürlich, dass eine Veränderung in der Betriebsführung auch kurzfristige Unsicherheiten mit sich bringt. Unsere Aufgabe ist es jetzt ganz genau zuzuhören, welche Wünsche und Ideen aber auch Sorgen an uns herangetragen werden und diese dann gemeinsam umzusetzen oder zu entkräften. Wir sind Europas Motorsport-Destination Nummer 1. Damit das auch künftig so bleibt, werden wir den eingeschlagenen Weg weitergehen, die Aufenthaltsqualität steigern und durch die Verknüpfung von alten und neuen Angeboten sowohl Veranstaltern als auch Besuchern Mehrwerte bieten."

Auf der diesjährigen Essen Motor Show wurde das Motorsport-Programm 2010 bereits gemeinsam mit Vertretern des ADAC Nordrhein und des ADAC Mittelrhein präsentiert. Die Zusammenarbeit wird weit über das bisherige Vermieten der Rennstrecke hinausgehen.

Artikel "Nürburgring: Motorsport steht an erster Stelle" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren