Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 22. März 2010 „ProMechaniker“: Talent-Suche von VW Motorsport

printBericht drucken

Motorsport hautnah erleben – für die Volkswagen Auszubildenden Nina Immermann aus Emden, Tom Richter aus Wolfsburg und Max Bürger aus Zwickau wird dieser Traum Wirklichkeit.

 

Die angehenden Kraftfahrzeugmechatroniker werden im neuen Volkswagen Scirocco R-Cup für Einsatz und Service der Rennfahrzeuge mitverantwortlich sein. Sie sind die Gewinner des neuen, erstmals ausgetragenen ProMechaniker-Wettbewerbs von Volkswagen Motorsport und Volkswagen Coaching. "Wir wollen unseren automobilbegeisterten jungen Menschen Chancen geben, sich in der Welt des Motorsports zu beweisen", erklären Kris Nissen, Volkswagen Motorsport-Direktor, und Jürgen Haase, Geschäftsführer Volkswagen Coaching. "Im Scirocco R-Cup können sie ihr Talent in einem hoch qualifizierten Umfeld zeigen."

Während die Sieger bei ProMechaniker feststehen, läuft der Auswahlprozess von ProTalent 2011 noch. Der Sieger erhält einen Startplatz im Scirocco R-Cup 2011. Ob als Rennmechaniker oder als Rennfahrer: An Spannung und Herausforderungen wird es den Siegern auf keinen Fall mangeln.

"Die Leistungsdichte war beeindruckend", sagt Martin Nobbe von Volkswagen Coaching, der die fünf ProMechaniker-Bewerber begleitete und prüfte. In der Motorsport Arena Oschersleben stellten sie ihr Diagnosegeschick unter Beweis: An einem Rennauto wurden Fehler simuliert, die die Bewerber finden und beheben mussten. Ihre fachliche Leistung wurde sowohl von den Rennmechanikern unter Leitung von Hans Top beurteilt, die im Scirocco R-Cup die Fahrzeuge betreuen, als auch von Martin Nobbe und Mirko Sellner von Volkswagen Coaching.

Als Nächstes steht für die ProMechanikerin und zwei ProMechaniker ein dreitägiger Einführungslehrgang in Oschersleben auf dem Programm, bei dem erstmals am brandneuen Renn-Scirocco gearbeitet wird. Ende April wird es dann ernst. Dann fällt auf dem Hockenheimring der Startschuss zum Scirocco R-Cup 2010, der dank Bioerdgas-Antrieb eine Reduktion des CO2-Emmission von 80 Prozent erlaubt und damit neue Maßstäbe setzt.

Erfolgreicher Wettbewerb "ProTalent" wird fortgesetzt

Nervenkitzel verspricht auch die vierte Auflage von ProTalent. Der Sieger erhält einen Startplatz im Scirocco R-Cup 2011. Der Wettbewerb richtet sich an alle Volkswagen Auszubildenden sowie an die Studierenden im Praxisverbund im Alter von 17 bis 24 Jahren. Sie werden in den nächsten Wochen ihr Können an Fahrsimulatoren unter Beweis stellen, die an den Volkswagen Standorten Braunschweig, Emden, Hannover, Kassel, Salzgitter und Wolfsburg sowie im Volkswagen Bildungsinstitut in Zwickau und Chemnitz stehen. Für die besten 35 Starter geht es im Mai weiter. Dann stehen in einem zweitägigen Training Fahrten im Rennauto, Übungen zu Koordination, Kondition und allgemeiner Fitness sowie ein Media-Training und Tests im Fahrsimulator auf dem Programm.

Die fünf Kandidaten, die sich dabei am besten schlagen, dürfen in der diesjährigen Rennsaison schon einmal Motorsport-Luft schnuppern. Mindestens ein Rennwochenende sollen sie dabei komplett begleiten. Außerdem erhalten sie weitere Trainings. Derjenige von ihnen, der sich am besten für die Anforderungen der Motorsportwelt eignet, wird am Ende der diesjährigen Saison im Oktober bestimmt. An sieben Rennwochenenden kann er dann im nächsten Jahr im 30-köpfigen Feld für Volkswagen Motorsport und Volkswagen Coaching richtig Gas geben. Durch das im Vergleich zu den ersten drei Wettbewerben intensivierte Auswahlverfahren soll eine bestmögliche Fahrerauswahl, aber auch eine optimale Vorbereitung der Kandidaten sichergestellt werden.


Termine Volkswagen Scirocco R-Cup 2010
23./24.04. Hockenheimring (D)
04./05.06. EuroSpeedway Lausitz (D)
02./03.07. Norisring (D)
06.–08.08. Nürburgring (D)*
03./04.09. Brands Hatch (GB)
17.–19.09. Motorsport Arena Oschersleben (D)*
15./16.10. Hockenheimring (D)
*Zwei Rennen, ansonsten jeweils ein Rennen am Samstag.

Artikel "„ProMechaniker“: Talent-Suche von VW Motorsport" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren