Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 13. April 2010 Klassensieg für Lexus beim DMV 4-Stunden-Rennen

printBericht drucken

In diesem Jahr startet LEXUS zum dritten Mal in Folge mit dem Supersportwagen LFA beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Wie schon in den Jahren zuvor werden die zwei Werksrennwagen auch bei der 38. Auflage des traditionellen Langstrecken-Klassikers am 15. und 16. Mai durch vom GAZOO Racing-Team eingesetzt. Bevor die Startflagge zum traditionellen Marathon durch die "Grüne Hölle" fällt, bereitet sich das japanische Team im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife vor. Beim 35. DMV 4-Stunden-Rennen, dem zweiten Wertungslauf zur Langstreckenmeisterschaft 2010, starteten zwei LEXUS LFA.

 

Langstrecken-Spezialist Armin Hahne fuhr gemeinsam mit Jochen Krumbach und dem japanischen Nachwuchstalent Kazaya Ohshima den Klassensieg in der SP8-Wertung für Fahrzeuge mit seriennahem Motor ein. In der Gesamtwertung überquerte der LFA des Teams Hahne/Ohshima/Krumbach als 17. von 142 gewerteten Autos die Ziellinie. Das Auto mit der Startnummer 128 war vom 24. Startplatz ins Rennen gegangenen. Wertvoller noch als das gute Resultat waren für das Team aber die unter Rennbedingungen auf der Nordschleife gesammelten Erfahrungen. So können bis zum Start beim 24-Stunden-Rennen in rund vier Wochen gezielt weitere Verbesserungen umgesetzt werden. "Insbesondere bei Fahrwerk und Reifen haben wir noch Verbesserungs-Potenzial entdeckt", sagt Armin Hahne, der am 24. April 2010 beim 52. ADAC ACAS H&R Cup mit dem neuen LEXUS LFA noch einmal an den Start gehen wird. Dies ist dann der letzte Renn-Test vor dem 24h-Rennen auf der weltberühmten Rennstrecke in der Eifel.

Artikel "Klassensieg für Lexus beim DMV 4-Stunden-Rennen" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Lexus präsentiert 2025 revolutionäre Technologien
Lexus bekräftigte heute seine strategische Bedeutung als tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren