Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Freitag, 7. Mai 2010 Porsche setzt bei Eifelmarathon auf Vielfalt

printBericht drucken

Mit dem größten Aufgebot seit langem geht Porsche bei der 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring am 15./16. Mai an den Start. Die Porsche AG sowie verschiedene Kunden-Teams setzen bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland insgesamt 33 Fahrzeuge mit dem charakteristischen Sechszylinder-Boxermotor ein.

 

Mit der Startnummer eins gehen die Titelverteidiger vom Team Manthey Racing ins Rennen: Die Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler), Romain Dumas (Frankreich), Marc Lieb (Ludwigsburg) sowie Manthey-Pilot Marcel Tiemann (Monaco) pilotieren den neuen, 480 PS starken 911 GT3 R. Ihre Ambitionen, den fünften Gesamtsieg in Folge einzufahren, deutete die Erfolgsmannschaft bereits in den Vorbereitungsrennen vor dem Eifel-Marathon an: Beim ersten und zweiten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring passierte der gelb-grüne Renner die Ziellinie als Erster. „Der neue 911 GT3 R hat mich von Anfang an durch sein äußerst berechenbares Fahrverhalten und seine Zuverlässigkeit überzeugt“, schwärmt Timo Bernhard. „Genau das sind die Eigenschaften, die ein Langstrecken-Rennauto haben muss, um problemlos über die Distanz zu kommen und am Ende auf dem Treppchen ganz weit oben zu stehen.“

Auch der neue 911 GT3 R des Haribo Team Manthey ist stark besetzt: Am Steuer des Elfers im Goldbären-Design wechseln sich die erfahrenen Rennprofis Lance David Arnold (Duisburg), Christian Menzel (Kelberg), Richard Westbrook (Großbritannien) und Alexander Margaritis (Bonn) ab. Die Routiniers Georg Weiss (Monschau), Michael Jacobs (Roetgen-Rott), Peter-Paul Pietsch (Leonberg) und Oliver Kainz (Kottenheim) pilotieren einen weiteren 911 GT3 R unter der Bewerbung des Wochenspiegel Team Manthey.

Mit Siegambitionen geht auch der Porsche 911 GT3 R von Mamerow Racing ins Rennen. Nach Pech vor und während der ersten beiden Läufen zur Langstreckenmeisterschaft beendeten Chris Mamerow (Castrop-Rauxel) und Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler ihre Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen mit einem Sieg beim dritten VLN-Lauf.

Auf besonders zurückhaltenden Umgang mit Kraftstoff ist der Porsche 911 GT3 R Hybrid ausgelegt. Sein 480 PS starker Verbrennungsmotor im Heck wird von zwei jeweils 60 Kilowatt starken Elektromotoren an der Vorderachse ergänzt. Die zum Antrieb benötigte Elektroenergie rekuperiert der 911 GT3 R Hybrid beim Bremsen und speichert diese in einem Schwungrad. Beim 24-Stunden-Rennen wird der innovative Hybrid-Renner von den Porsche-Werksfahrern Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Richard Lietz (Österreich) sowie Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen) und Martin Ragginger (Österreich) gesteuert und vom Porsche Team Manthey eingesetzt. Aufgrund seiner guten Leistung beim zweiten VLN-Rennen, als der orange-weiße Elfer mit 1:09 Minuten Rückstand nach vier Stunden Renndauer Platz drei erreichte, wurde das Fahrzeug vom Veranstalter mit einem Zusatzgewicht von 25 Kilogramm belegt und muss nun mit 1.375 statt 1.350 Kilogramm an den Start gehen.

Im Feld der rund 200 Rennautos tummelt sich auch ein Straßenfahrzeug: Der weiß-rote Porsche 911 GT3 RS soll den Beweis antreten, dass ein Seriensportwagen aus Zuffenhausen sogar den Strapazen eines 24-Stunden-Rennens gewachsen ist. Gefahren wird der 450 PS starke Wagen mit dem Kennzeichen „S-GO 2400“ von dem ehemaligen DTM-Piloten Roland Asch (Ammerbuch), Rennprofi und TV-Moderator Patrick Simon (Wiesbaden) sowie den Nürburgring-erfahrenen Journalisten Horst von Saurma (Stuttgart) und Chris Harris (Großbritannien). Stellvertretend für seine Fahrerkollegen formuliert Asch die Marschroute: „Sauber durchfahren, aus allen brenzligen Situationen heraushalten und nach Möglichkeit unter den ersten 20 bis 30 ankommen.“ Sein Potenzial andeuten konnte der Seriensportwagen bereits beim ersten VLN-Lauf im März: Mit Platz 22 von 163 gestarteten Fahrzeugen ließ der 911 GT3 RS bei seiner Rennpremiere aufhorchen.

Die 38. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens Nürburgring startet am 15. Mai um 15.00 Uhr. Die Zielflagge fällt am 16. Mai um 15.00 Uhr.

Artikel "Porsche setzt bei Eifelmarathon auf Vielfalt" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren