Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 5. Mai 2010 Punkte für Audi R8 LMS in Silverstone

printBericht drucken

Beim Saisonauftakt der FIA-GT3-Europameisterschaft in Silverstone (Großbritannien) sammelte das Team Saintéloc-Phoenix Racing zweimal Meisterschaftszähler.

 

Die belgische Fahrerpaarung Stéphane Lemeret und Greg Franchi belegte so wohl im ersten Lauf als auch im zweiten Rennen den achten Rang. Der Deutsche Michael Ammermüller und sein brasilianischer Partner Paolo Bonifacio vom Team Rosberg kamen als Zehnte im Samstagslauf ebenfalls in die Punkteränge. Mit Rang zehn am Sonntag durfte sich das Black-Falcon-Duo Johannes Stuck und Sean Paul Breslin über einen Meisterschaftszähler freuen.

Top-Fünf-Platzierung für Phoenix Racing

GT Open: Das deutsche Audi-Kundenteam Phoenix Racing belegte mit den Piloten Marcel Tiemann und Jim Matthews auf dem Nürburgring im Sonntagsrennen der International GT Open den fünften Rang in der GTS-Klasse. Beim Heimspiel des Teams aus der Eifel kam die deutsch-amerikanische Paarung am Samstag auf Rang sechs ins Ziel.

Ergebnisse und Punktestände

Silverstone (GB), 1. Mai, 1. Lauf der FIA-GT3-Europameisterschaft
1. Cunill/Bergmeister (Porsche) 28 Rd. in 1:00.52,148 Std.
2. Seiler/Lunardi (Corvette) + 4,260 Sek.
3. Geipel/Lohr (Lamborghini) + 11,573 Sek.
4. Petrobelli/Alessi (Ferrari) + 11,850 Sek.
5. Osborne/Vannelet (Porsche) + 13,772 Sek.

8. Lemeret/Franchi (Audi R8 LMS) + 31,920 Sek.
10. Bonifacio/Ammermüller (Audi R8 LMS) + 32,819 Sek.
15. Breslin/Stuck (Audi R8 LMS) + 51,502 Sek.
16. Brown/Bell (Audi R8 LMS) + 1.05,421 Min.
17. Hirschi/Lorgere-Roux (Audi R8 LMS) + 1.27,595 Min.
20. Patterson/Guasch (Audi R8 LMS) - 1 Rd.
21. Breslin/Mehta (Audi R8 LMS) - 2 Rd.
Silverstone (GB), 2. Mai, 2. Lauf der FIA-GT3-Europameisterschaft
1. Keilwitz/Hohenadel (Corvette) 28 Rd. in 1:01.40,714 Std.
2. Rodrigues/Makowiecki (Aston Martin) + 8,266 Sek.
3. Cunill/Bergmeister (Porsche) + 12,235 Sek.
4. Geipel/Lohr (Lamborghini) + 18,078 Sek.
5. Walter/Hürtgen (BMW) + 18,522 Sek.

8. Lemeret/Franchi (Audi R8 LMS) + 35,126 Sek.
10. Breslin/Stuck (Audi R8 LMS) + 1.04,284 Min.
12. Bonifacio/Ammermüller (Audi R8 LMS) +1.22,669 Min.
14. Patterson/Guasch (Audi R8 LMS) + 2.02,799 Min.
15. Brown/Bell (Audi R8 LMS) - 1 Rd.
20. Hirschi/Lorgere-Roux (Audi R8 LMS) – 1 Rd.
21. Heyer/Seidlitz (Audi R8 LMS) - 2 Rd.
22. Breslin/Mehta (Audi R8 LMS) - 2 Rd.
Stand nach 2 von 12 Läufen: 1. Bergmeister und Cunill, je 40 Punkte; 2. Lohr und Geipel, je 27; 3. Keilwitz und Hohenadel, je 24; 4. Seiler, Rodrigues, Lunardi und Makowiecki, je 18; 5. Sandström und Söderlund, je 12; 8. Lemeret, Franchi, Nygaard und Eskelinen, je 8; 11. Ammermüller, Bonifacio, Stuck und Breslin, je 1.
Nächste Rennen: Brünn (CZ), 22./23. Mai

Nürburgring (D), 1. Mai, 3. Lauf der International GT Open (GTS-Klasse)
1. Dayraut/Ortelli (Ferrari) 34 Rd. in 1.11,43,890 Std.
2. Couceiro/Frezza (Ferrari) + 14.626 Sek.
3. Lancelotti/Lancieri (Aston Martin) + 17,840 Sek.
4. Scheier/Petit (Ferrari) + 18,013 Sek.
5. Deverikos/Gruber (Porsche) + 18,892 Sek.
6. Matthews/Tiemann (Audi R8 LMS) +40,351 Sek.

8. Dijkstra/van der Zwaan (Audi R8 LMS) - 1 Rd.
Nürburgring (D), 2. Mai, 4. Lauf der International GT Open (GTS-Klasse)
1. Dayraut/Ortelli (Ferrari) 24 Rd. in 51.51,282 Min.
2. Petit/Scheier (Ferrari) + 0,722 Sek.
3. Deverikos/Gruber (Porsche) + 4,790 Sek.
4. Lancelotti/Lancieri (Aston Martin) + 15,465 Sek.
5. Matthews/Tiemann (Audi R8 LMS) + 1.02,879 Min.
Stand nach 4 von 16 Läufen: 1. Dayraut und Ortelli, je 26 Punkte; 3. Gruber und Deverikos, je 19; 5. Frezza und Couceiro, je 16; 13. Tiemann, Matthews, Cecatto und Salucci, je 13.
Nächste Rennen: Imola (I), 22./23. Mai


Termine der nächsten Woche

07.–09. Mai: Le Mans Series Spa-Francorchamps (B)
07.–09. Mai: ADAC GT Masters Sachsenring (D)
07.–09. Mai: Italienische GT-Meisterschaft Vallelunga (I)
07.–09. Mai: Französische GT-Meisterschaft Dijon (F)
07.–08. Mai: Schwedische Junior-Tourenwagen-Meisterschaft Knutstorp (S)

Artikel "Punkte für Audi R8 LMS in Silverstone" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren