Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Freitag, 14. Mai 2010 Lexus LFA peilt Klassensieg beim Rennen am Nürburgring an

printBericht drucken

Das ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring spielt seit 2008 eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des LEXUS LFA Serienfahrzeugs. Vor dem geplanten Produktionsstart der Serienversion im Dezember bietet es eine einmalige Gelegenheit für LEXUS und das GAZOO Racing-Team, die markentypische Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des neuen Supersportwagens zu testen. Die seriennahe Antriebstechnik der Einsatzfahrzeuge wird auf dem Nürburgring wie auf keiner anderen Rennstrecke weltweit aufs Äußerste belastet. Außerdem nutzt das LEXUS Ingenieursteam die unvergleichliche Atmosphäre dieses legendären Rennens, um seine technischen Fertigkeiten im Hinblick auf künftige Sportwagenprojekte zu perfektionieren.

 

Zudem beweist die TOYOTA Motor Corporation durch die erneute Teilnahme am 24h-Rennen mit dem GAZOO Racing-Team ihr verstärktes Engagement für die Entwicklung und Produktion von emotionalen Fahrzeugen, die beide Konzernmarken attraktiver und begehrenswerter für einen größeren Kundenkreis machen sollen. In diesem Jahr nimmt LEXUS zum dritten Mal in Folge mit dem LFA am Rennen auf dem Nürburgring teil. Es ist aber der erste Auftritt des LFA im Karosseriekleid der endgültigen Serienfassung.

Der LFA startet am Nürburgring in der Klasse SP8 für seriennahe Fahrzeuge. Er unterscheidet sich optisch und technisch kaum vom späteren Serienfahrzeug. Tatsächlich stimmen Triebwerk, Getriebe und Karosserie mit der Serienversion zu nahezu 100% überein. Unterschiede ergeben sich allein aus den Reglementvorschriften und der Anpassung des Fahrzeugs an die Rennstrecke. So verfügt der Renn-LFA über die notwendigen Sicherheitsfeatures wie Überrollbügel und kleine aerodynamische Optimierungen wie einen feststehenden Heckspoiler. Außerdem wurde der Tank vergrößert, um den Erfordernissen des Rennens auf der Nordschleife gerecht zu werden.

Das GAZOO Racing-Team, angeführt vom Chef-Testingenieur des Konzerns, Hiromu Naruse, startet zum insgesamt vierten Mal beim ADAC 24h-Rennen. Seine Boxencrew besteht im Wesentlichen aus Ingenieuren und Technikern der Toyota Motor Corporation (TMC). Auch während sie den Renneinsatz des LFA vorbereiten und betreuen, bleiben sie in ihre reguläre Tätigkeit in den Entwicklungsteams von TMC eingebunden. So fließen alle Erkenntnisse von der Rennstrecke direkt in die Serienentwicklung ein. Die Fahrzeuge werden von vier japanischen und drei deutschen Fahrer pilotiert. Sie verfügen allesamt über große Erfahrungen im GT-Rennsport. Zum Team zählen neben den deutschen Nordschleifen-Experten Armin Hahne und Jochen Krumbach mit André Lotterer, Akira Iida und Juichi Wakisaka drei Champions der japanischen Super GT-Serie.

Zur Vorbereitung von Fahrern und Fahrzeugen nahm das GAZOO Racing-Team an den ersten drei Läufen zur VLN-Langstreckenmeisterschaft auf der Nordschleife teil. Dabei überzeugte der seriennahe LFA durch Podiumsplätze in der SP8-Klasse ebenso wie durch einen 17. Gesamtrang im zweiten Rennen, als er selbst lupenreinen GT-Rennwagen Paroli bieten konnte.

Artikel "Lexus LFA peilt Klassensieg beim Rennen am Nürburgring an" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren