Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Freitag, 14. Mai 2010 Porsche 911 GT3 R Hybrid trotzt Regen und Nebel

printBericht drucken

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort – für Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) passte das Timing beim ersten Zeittraining zum 24-Stunden-Rennen perfekt. Im Porsche 911 GT3 R Hybrid zog er im richtigen Moment Slicks auf, bevor es wieder stärker zu regnen begann. Mit einer Rundenzeit von 9.26,421 Minuten platzierte er den orange-weißen Elfer des Porsche Team Manthey, dessen 480 PS starker Verbrennungsmotor von zwei je 60 Kilowatt starken Elektromotoren ergänzt wird, auf der 25,378 Kilometer langen Kombination aus Grand-Prix-Kurs und Nordschleife auf dem zweiten Rang. Bergmeister tritt zusammen mit Werksfahrer Richard Lietz (Österreich), Porsche-Junior Marco Holzer (Bobingen) und dem ehemaligen Junior Martin Ragginger (Österreich) an.

 

Das erste Zeittraining wurde aufgrund starken Nebels nach drei von vier geplanten Stunden um 22.20 Uhr abgebrochen. Morgen findet ab 12.45 Uhr ein zweistündiges Abschlusstraining statt, bevor am Samstag um 15.00 Uhr die 38. Auflage des Eifelklassikers gestartet wird. Die Porsche-Teams zeigten sich insgesamt gut aufgestellt. Sie absolvierten bei Kälte und wechselhaften Wetterbedingungen ein problemloses erstes Zeittraining, bei dem es auch darum ging, die vom Reglement her vorgeschriebenen Pflichtrunden zu absolvieren.

Den dritten Platz eroberte das Team Mamerow Racing. Dem ehemaligen Porsche-Junior Chris Mamerow (Castrop-Rauxel) gelang im 911 GT3 R die drittschnellste Rundenzeit des Feldes. Mamerow startet zusammen mit Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Nürtingen) und Jörg Hardt (Bonn).

Für die Titelverteidiger vom Team Manthey Racing fuhr Porsche-Werksfahrer Marc Lieb (Ludwigsburg) als Sechster die schnellste Zeit. Das zuletzt drei Mal in Folge siegreiche Fahrerquartett tritt auch in diesem Jahr unter der Regie von Teamchef Olaf Manthey an. Neben Lieb sind dies die Werksfahrer Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) sowie der erfahrene Manthey-Pilot Marcel Tiemann (Monaco).

Der 911 GT3 R des Haribo Team Manthey holte beim Zeittraining Rang 16. Am Steuer des Elfers im Goldbären-Design wechseln sich die Rennprofis Lance David Arnold (Duisburg), Christian Menzel (Kelberg), Richard Westbrook (Großbritannien) und Alexander Margaritis (Bonn) ab.

Auf dem guten 36. Rang landete die Besatzung des Porsche 911 GT3 RS. Das gemischte Fahrerquartett möchte zeigen, dass auch ein Seriensportwagen den Strapazen eines 24-Stunden-Rennens gewachsen ist. Am Steuer sind der ehemalige DTM-Pilot Roland Asch (Ammerbuch), Rennprofi und TV-Moderator Patrick Simon (Wiesbaden) sowie die Nürburgring-erfahrenen Journalisten Horst von Saurma (Stuttgart) und Chris Harris (Großbritannien).

Der Fernsehsender Sport1 (vormals DSF) berichtet mehr als 20 Stunden vom 24-Stunden-Rennen Nürburgring. Erstmals bietet Porsche den deutschsprachigen Fans im Internet unter www.porsche.de im Rahmen eines Webspecials ein eigenes Webradio an. Während des Rennens fasst Moderator Burkhard Bechtel jeweils zur vollen Stunde die Geschehnisse rund um Porsche in einer zehnminütigen Radioshow zusammen und begrüßt dabei jeweils interessante Gäste vor dem Mikrofon.

Artikel "Porsche 911 GT3 R Hybrid trotzt Regen und Nebel" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren