Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 17. Mai 2010 Porsche-Teams mit starkem Auftritt – aber ohne Happy End

printBericht drucken

Nach vier Gesamtsiegen in Folge beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring in den Jahren 2006 bis 2009 präsentierten sich die Porsche-Teams in diesem Jahr erneut stark, aber ohne das nötige Quäntchen Glück. In einem an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Rennen bestimmten Porsche-Fahrzeuge rund 15 Stunden das Geschehen an der Spitze.

 

Die Serie an Ausfällen fand ihren traurigen Höhepunkt mit dem Ende der achtstündigen Führung des Porsche 911 GT3 R Hybrid. Bis dahin konnte der innovative Rennwagen aus Weissach den eindeutigen Beweis antreten, dass die von Porsche entwickelte Hybridtechnologie auf der Rennstrecke absolut konkurrenzfähig ist und zugleich einen deutlichen Verbrauchsvorteil darstellt.

Nach 22 Stunden und 15 Minuten rollte der orange-weiße 911 GT3 R Hybrid in Führung liegend im Streckenabschnitt Metzgesfeld mit Motorschaden aus. „Ich habe ein lautes Geräusch aus dem Heck gehört und plötzlich keinen Vortrieb gehabt“, beschreibt Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) das unvermittelte Ende aller Siegträume.

Trotz des enttäuschenden Rennens zieht der Vorsitzende des Vorstandes der Porsche AG, Michael Macht, der das Rennen am Sonntag vor Ort verfolgte, ein positives Fazit: „Zum Sieg hat es nicht gereicht, aber dennoch hat die Porsche-Hybridtechnik bei einem der härtesten Rennen der Welt ihr Potenzial eindeutig bewiesen. Wir werden dieses innovative Antriebskonzept weiterentwickeln. Das war ganz sicher nicht der letzte Rennstreckenauftritt eines Porsche-Hybridrennwagens.“

Wolfgang Dürheimer, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG, blickt bereits in die Zukunft: „Der 911 GT3 R Hybrid hat bewiesen, dass sich höchste Performance und einzigartige Effizienz nicht ausschließen. Er hat vielmehr den technologischen Weg für den Rennsport der Zukunft aufgezeigt.“

Alle Erwartungen übertreffen konnte der straßenzugelassene Porsche 911 GT3 RS, der den Weg zum Nürburgring auf eigener Achse zurückgelegt hatte. Ex-DTM-Pilot Roland Asch (Ammerbuch), Rennfahrer und TV-Moderator Patrick Simon (Wiesbaden) sowie die Journalisten Horst von Saurma (Stuttgart) und Chris Harris (Großbritannien) belegten im Feld der rund 200 Fahrzeuge den erstklassigen 13. Rang. „Wir sind total aus dem Häuschen“, freute sich Asch. Der Schwabe und seine drei Teamkollegen absolvierten insgesamt 145 Rennrunden ohne jegliche technische Probleme. „Dass man mit einem ganz normalen Straßenauto in so einem strapaziösen Rennen nicht nur mithalten, sondern auch noch so weit nach vorne fahren kann, hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet. Nach diesem Rennen steht für mich außer Frage: Der Porsche 911 GT3 RS ist der beste Sportwagen der Welt!“

Die Pechsträhne der reinrassigen Renn-Neunelfer nahm bereits weit vor dem Ausfall des 911 GT3 R Hybrid ihren Lauf. Bereits nach fünf Rennstunden schied Chris Mamerow (Castrop-Rauxel) im 911 GT3 R des Teams Mamerow Racing wegen eines Unfalls aus. Zweieinhalb Stunden später wurde der Favorit auf den Gesamtsieg durch einen unverschuldeten Unfall abrupt aus dem Rennen geworfen. Der 911 GT3 R von Manthey Racing, dem Siegerteam der vergangenen vier Jahre, führte von der ersten Rennrunde an und lag mit großem Abstand an der Spitze, als er von einem Fahrzeug getroffen wurde, das quer über die Strecke schleuderte. Die schwere Beschädigung des Elfers bedeutete das frühe Aus für das erfolgsverwöhnte Fahrerquartett mit den Werksfahrern Marc Lieb (Ludwigsburg), Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) sowie Manthey-Pilot Marcel Tiemann (Monaco).

Sowohl der 911 GT3 R des Wochenspiegel Team Manthey als auch der des Haribo Team Manthey mussten nach Defekten im Antriebsstrang aufgeben. Für das Wochenspiegel-Auto war bereits bei Halbzeit des Rennens Schluss, die Besatzung des Haribo-Elfers fiel viereinhalb Stunden vor Rennende aus.

Ergebnis Rennen

1. Müller/Farfus/Alzen/Lamy (D/BR/D/P), BMW M3 GT2, 154 Runden
2. Farnbacher/Simonsen/Keen/Seefried (D/AUS/USA/D), Ferrari F430 GTC, + 3:54.1 Minuten
3. Rostek/Ludwig/Bronzel/Winkelhock (D/D/D/D), Audi R8 LMS, + 1 Runde
4. Hartung/Söderlund/Sandström/Öhlin (D/S/CH/S), BMW Z4 GT3, + 2
5. Jöns/Breslin/Stuck/Heyer (D/GB/A/D), Audi R8 LMS, + 2
6. Alzen/Schwager/Jäger/Bert (D/D/D/D), Porsche 911 GT3 Cup S, + 3

Artikel "Porsche-Teams mit starkem Auftritt – aber ohne Happy End" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren