Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Sonntag, 6. Juni 2010 Porsche Carrera Cup: Start-Ziel-Sieg für Nicolas Armindo

printBericht drucken

Pole-Position, schnellste Rennrunde und Start-Ziel-Sieg: Besser hätte es für Nicolas Armindo auf dem EuroSpeedway Lausitz nicht laufen können. Der Franzose vom Team Hermes Attempto Racing holte mit einer perfekten Vorstellung im dritten Saisonlauf seinen ersten Sieg. Damit katapultierte sich der 28-Jährige auch gleich vom fünften auf den zweiten Tabellenplatz. Der Brite Nick Tandy (Konrad Motorsport) baute seine Führung im schnellsten Markenpokal Deutschlands mit einem zweiten Platz aber weiter aus.

 

Tandy und Armindo haben sich nach drei von neun Saisonläufen nicht nur in der Tabelle als Spitzenduo etabliert. Wie schon bei den beiden ersten Rennen konnten sich der Brite und der Franzose auch auf dem 3,478 Kilometer langen Kurs in der Lausitz vom Rest des 21-köpfigen Starterfeldes absetzen. Tandy hielt bis zum zweiten Renndrittel den Anschluss an den Franzosen, reduzierte dann aber das Tempo und fuhr seinen zweiten Platz ungefährdet ins Ziel.

Hinter den beiden ging es 24 Rennrunden lang zur Sache. Bei 39,9 Grad Asphalttemperatur boten die Protagonisten in den 450 PS starken 911 GT3 Cup-Autos Motorsport vom Feinsten – sehr zur Freude der Zuschauer. Dritter wurde, wie schon beim Saisonauftakt, nach einem cleveren Rennen der ehemalige Porsche-Junior Martin Ragginger. Der Österreicher vom Team Schnabl Engineering war als Vierter gestartet und hatte sich rundenlang ans Heck des Trainings-Fünften Christian Engelhart (Kösching, MRS Team PZ Aschaffenburg) geheftet. Als dem ein kleiner Fehler unterlief, zog Ragginger vorbei und davon, während Engelhart seinen vierten Platz bis ins Ziel verteidigen musste. Mit nur einer halben Sekunde Rückstand wurde Robert Lukas Fünfter. Der Pole (Förch Racing) bestätigte damit nach dem dritten Platz in Valencia erneut seine gute Form. Ragginger, Engelhart und Lukas hatten vom schlechten Start des Trainings-Zweiten Robert Renauer (Jedenhofen, Herberth Motorsport PZ Olympiapark) profitiert, der auf dem Lausitzring Sechster wurde.

Ein aufregendes Rennen erlebten auch die drei Nachwuchsfahrer, die im Carrera Cup als „Porsche Motorsport Talent“ gefördert werden. Tim Sandtler (Bochum, MRS Team PZ Aschaffenburg) lag kurz vor Rennende auf dem bemerkenswerten neunten Platz, als er wegen eines Ausrutschers auf Rang 13 zurückfiel. Der Lette Harald Schlegelmilch war Achter, als er den Elfer von Konrad Motorsport bei einem missglückten Überholmanöver stark beschädigte. Der 18-jährige Ferdinand Stuck (München, Farnbacher Racing – PZN) wurde nach einem Reifenwechsel 17.

Nicolas Armindo (Erster): „Ich bin überglücklich, dass ich es geschafft habe, unser perfekt abgestimmtes Auto zum Sieg zu fahren. Ich wusste, dass ich es heute selbst in der Hand habe. Für diesen Erfolg habe ich hart gearbeitet.“

Rennergebnis
1. Nicolas Armindo (F), Hermes Attempto Racing, 34.52,164 Minuten (143,631 km/h)
2. Nick Tandy (GB), Konrad Motorsport, + 4,465 Sekunden
3. Martin Ragginger (A), Schnabl Engineering, + 16,951
4. Christian Engelhart (D), MRS Team PZ Aschaffenburg, + 19,713
5. Robert Lukas (PL), Förch Racing, + 20,327
6. Robert Renauer (D), Herberth Motorsport PZ Olympiapark, + 20,872
7. Stefan Wendt (D), Schnabl Engineering, + 35,348
8. Hannes Plesse (D), Schnabl Engineering, + 36,310
9. Philipp Wlazik (D), Hermes Attempto Racing, + 38,618
10. Florian Scholze (D), Hermes Attempto Racing, + 39,509

Fahrerwertung nach 3 von 9 Läufen
1. Nick Tandy (GB), 58 Punkte
2. Nicolas Armindo (F), 43 Punkte
3. Robert Renauer (D), 36 Punkte
4. Martin Ragginger (AT), 32 Punkte
5. Niclas Kentenich (D), 30 Punkte

Teamwertung nach 3 von 9 Läufen
1. Hermes Attempto Racing, 70 Punkte
2. Herberth Motorsport PZ Olympiapark, 67 Punkte
3. Konrad Motorsport, 66 Punkte
4. Schnabl Engineering, 59 Punkte

Artikel "Porsche Carrera Cup: Start-Ziel-Sieg für Nicolas Armindo" versenden
« Zurück

Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren