Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Donnerstag, 19. August 2010 WTCC 2010: Einziger Deutschlandstart in Oschersleben

printBericht drucken

Yvan Muller (Chevrolet Cruze) führt derzeit das Feld in der Tourenwagen-WM 2010 an. Foto: Auto-Reporter.NET Yvan Muller (Chevrolet Cruze) führt derzeit das Feld in der Tourenwagen-WM 2010 an. Foto: Auto-Reporter.NET

Vom 3. bis 5. September eröffnet die FIA Tourenwagen Weltmeisterschaft den Spätsommer in der Motorsport Arena, bevor nur zwei Wochen später, vom 17. bis 19. September, die DTM zu Gast sein wird. Die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft ist mittlerweile international anerkannt im Tourenwagensport. Auf vier Kontinenten treten die namhaften Piloten in seriennahen Fahrzeugen gegeneinander an. Auch in diesem Jahr sind Chevrolet Cruze, BMW 320 und Seat Leon am Start, um die Tourenwagenkrone ins eigene Lager zu holen. Dabei liegen aktuell die Chevrolets ganz vorn. Ex-Weltmeister Yvan Muller führt vor dem amtierenden Champion Gabriele Tarquini im Seat Leon und Andy Priaulx im BMW. Vierter ist mit Rob Huff ein weiterer Chevy-Pilot.

 

„In der Motorsport Arena kann sich jeder dieser Piloten schon in eine aussichtsreiche Position für den Endspurt der Saison bringen, schließlich gibt es nach Oschersleben nur noch drei weitere Rennwochenenden. Wir erwarten also wieder einen spannenden Kampf um Punkte und Titel. In der WTCC war die Motorsport Arena schon immer für eine Überraschung gut“, sagt Thomas Voss, Geschäftsführer der Motorsport Arena Oschersleben. Bereits eine Woche bevor die FIA WTCC nach Oschersleben kommt, werden sich Fahrer und Autos am Samstag, den 28. August im Allee Center in Magdeburg der Öffentlichkeit präsentieren. Neben der Möglichkeit, sich die Autos aus der Nähe anzuschauen, werden Rob Huff, Mehdi Bennani und der beste Pilot der Rookiewertung, Fredy Barth, für Autogrammwünsche erüllen. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "WTCC 2010: Einziger Deutschlandstart in Oschersleben" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren