Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Sonntag, 17. Oktober 2010 Mercedes SLS AMG GT3 siegte auf der Nordschleife

printBericht drucken

Der vom Privatteam Black Falcon eingesetzte Mercedes SLS GT3 mit der Fahrerpaarung Thomas Jäger und Christopher Haase gewann das 4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Foto: MB/Auto-Reporter.NETDer vom Privatteam Black Falcon eingesetzte Mercedes SLS GT3 mit der Fahrerpaarung Thomas Jäger und Christopher Haase gewann das 4-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Foto: MB/Auto-Reporter.NET

Der zweite Testeinsatz für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring endete mit einem Sieg. Der vom Privatteam Black Falcon eingesetzte Flügeltürer mit der Fahrerpaarung Thomas Jäger und Christopher Haase gewann das 4-Stunden-Rennen. „Wir alle sind sehr glücklich über den ersten Sieg des SLS AMG GT3 beim zweiten Einsatz hier auf der Nordschleife. Trotz schwierigen Wetter-Bedingungen hatten wir ein problemloses Rennen. Der Flügeltürer ist nicht nur schnell, sondern überzeugt auch durch gute Standfestigkeit. Für die Weiterentwicklung in unserem Testprogramm haben wir heute erneut wertvolle Erkenntnisse gewonnen,“ sagte Jäger nach dem Rennen. Der zweite SLS AMG GT3 gefahren von Bernd Schneider und Christian Mamerow musste das Rennen auf Position zwei liegend nach einem Rennunfall vorzeitig beenden.

 

Der 9. Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring begann viel versprechend mit einer Pole Position für den SLS AMG GT3 mit der Startnummer 739 (Schneider/Mamerow). Vom siebten Startplatz ging der SLS AMG GT3 mit der Startnummer 738 ins Rennen: Startfahrer Thomas Jäger verbesserte sich noch in der ersten Runde auf Position vier. Im Rennverlauf konnte sich der Flügeltürer mit kontinuierlich guten Rundenzeiten bis auf die erste Position nach vorn arbeiten. Das Schwesterauto mit der Startnummer 739 ging von der Pole Position ins Rennen, nachdem Christian Mamerow die schnellste Zeit im Qualifying fuhr. Startfahrer Mamerow gab die Führung zu Beginn der zweiten Runde ab und führte das Rennen auf Platz zwei fort. In der fünften Runde kollidierte der SLS AMG GT3 mit dem führenden Fahrzeug. Nach dem Leitplankenkontakt wurde die Radaufhängung beschädigt, aus Sicherheitsgründen wurde der Flügeltürer aus dem Rennen genommen.

Der nach dem GT3-Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) entwickelte SLS AMG GT3 trat erneut in der Prototypenklasse E1-XP an. Auch beim zweiten Renneinsatz standen die planmäßige Weiterentwicklung und das Sammeln von Testkilometern im Fokus. Die zwei SLS AMG GT3 wurden von den auf der Nordschleife erfahrenen Privatteams Black Falcon und Mamerow-Racing mit Unterstützung der AMG-Mannschaft eingesetzt. Der nächste Renneinsatz findet beim Langstrecken-Finale am 30. Oktober 2010 statt. Mamerow-Racing und Black Falcon werden mit den Fahrerpaarungen Schneider/Mamerow sowie Jäger/Haase die Weiterentwicklung fortsetzen. Höhepunkt und fester Bestandteil des Entwicklungsplan mit einer kundennahen Entwicklung ist beim prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen in Dubai am 13. bis 15. Januar 2011 – dort drei Mercedes SLS AMG GT3 an den Start gehen.

Beide Kundenteams werden den Flügeltürer 2011 in der nächsten Saison der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring an den Start bringen Der SLS AMG GT3 wird nach Homologation durch den Automobil-Weltverband FIA ab Februar 2011 ausgeliefert; der Verkaufspreis beträgt 397.460 Euro. Die Rennversion des SLS AMG wird von Mercedes-AMG in enger Zusammenarbeit mit der HWA AG entwickelt und produziert. HWA gehört zu den erfolgreichsten Teams im Motorsport. Interessierte Rennteams können den neuen SLS AMG GT3 bei allen Rennserien nach dem FIA GT3-Reglement einsetzen, beispielsweise in der FIA GT3-Europameisterschaft, den ADAC GT-Masters, der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring und bei den traditionsreichen 24-Stunden-Rennen. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Mercedes SLS AMG GT3 siegte auf der Nordschleife" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren