Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 22. November 2010 WTCC 2010: Nach sechs Jahren den Titel gewonnen

printBericht drucken

Yvan Muller heißt der Weltmeister 2010 der Tourenwagenserie WTCC. Foto: Chevrolet/Auto-Reporter.NETYvan Muller heißt der Weltmeister 2010 der Tourenwagenserie WTCC. Foto: Chevrolet/Auto-Reporter.NET

Mit dem in Macao gewonnen WTCC-Titel hat Chevrolet erstmals die Weltmeisterschaft in einer FIA-Tourenwagenserie errungen und dies gleich in der Hersteller- und in der Fahrerwertung. Nach sechs Jahren erreicht das Engagement die Teilnahme von Chevrolet in der weltweit führenden Tourenwagenserie damit einen krönenden Höhepunkt. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass der siegreiche Chevrolet Cruze in dem Wettbewerb vor nur zwei Jahren erstmals an den Start ging.

 

„Jeder von uns fühlt heute, dass wir etwas ganz Besonderes geleistet haben. Dies ist ein großer Moment. Aus meiner Sicht kann ich sagen, dass sich Konsequenz und Kontinuität letztlich ausgezahlt haben. Bei meiner Arbeit in den sechs Jahren des Programms habe ich Wert darauf gelegt, den besten Technikpartner, die besten Mitarbeiter und die besten Fahrer auszuwählen, ihnen die Treue zu halten und gemeinsam mit ihnen etwas aufzubauen, sagt Eric Nève, Motorsportmanager von Chevrolet Europa. „Ich schaue lieber nach vorne als zurück, aber wenn ich einen Moment aus den letzten sechs Jahren noch einmal erleben könnte, dann wäre es unser Debütwochenende in Monza 2005. Das war ein sehr emotionaler Augenblick, in dem wir alle die Freude und Aufregung des gesamten Unternehmens spüren konnten. Unsere Autos haben sich für dieses erste Rennen auf den Plätzen 21, 22 und 23 qualifiziert – mit dreieinhalb Sekunden Rückstand auf die Spitze. Allein das zeigt, welch großartige Entwicklung wir seitdem durchlaufen haben.“

Entworfen, entwickelt und gebaut wurde der Cruze WTCC von Ray Mallock Limited (RML). Die Rennsportspezialisten von RML sind seit 2005 für die technischen und sportlichen Aspekte des Chevrolet-Rennprogramms zuständig. Auffallend ist, dass der Cruze WTCC seiem Straßenpendant Cruze um einiges ähnlicher ist, als dies bei vielen anderen Tourenwagen der Fall ist. Beim Design und der Entwicklung des Serien-Cruze flossen dann auch die besonderen Anforderungen des Rennsports und die Erkenntnisse aus dem Einsatz in der WTCC mit ein. Der Motorsport hat sich dabei als wertvolles Experimentierfeld für die Entwicklung des Straßenmodells erwiesen. Es überrascht daher nicht, dass die WTCC-Rennserie ein wichtiger Bestandteil des Marketingplans zur weltweiten Markteinführung des Cruze ist.

„Wettbewerb ist uns in die Wiege gelegt“ – das kann Chevrolet guten Gewissens behaupten. Seit der gebürtige Schweizer und Unternehmensgründer Louis Chevrolet Anfang des 20. Jahrhunderts in von ihm selbst gebauten Autos Rennen fuhr, ist Chevrolet im Motorsport präsent und konnte im Laufe der Jahre zahlreiche Siege und Titel feiern. Vor allem aber nutzt man bei Chevrolet schon immer die extremen Bedingungen des Rennsports als Prüfgelände für eigene Technologien und Innovationen.

Bei der Wiedereinführung der Marke Chevrolet in Europa im Jahr 2005 stieg Chevrolet auch in die WTCC-Tourenwagenweltmeisterschaft ein. Die WTCC-Serie ist neben der Formel Eins und der Rallye-Weltmeisterschaft WRC eine von nur drei Weltmeisterschaften unter Federführung des internationalen Rennsportverbandes FIA. Damit wollten wir das Vertrauen in unsere Produkte und ihre Qualitäten gegenüber der Öffentlichkeit, unseren Händlern und unseren Mitarbeitern demonstrieren.

In der WTCC gehen Autos an den Start, die Serienmodellen sehr ähnlich sind: „Real cars, real racing", so lautet das Motto der Tourenwagen-WM und spiegelt damit den Geist der WTCC und von Chevrolet gleichermaßen wider. Die Rennen der WTCC-Serie werden auf fünf Kontinenten (Europa, Nordamerika, Südamerika, Asien, Afrika) ausgetragen. Mit ihrem globalen Publikum ist die Tourenwagen-WM daher eine ideale Plattform, um den Geist von Chevrolet zu demonstrieren, der mit dem Motto Louis Chevrolets symbolhaft umschrieben werden kann: „Gib niemals auf!” (Auto-Reporter.NET/pha)


Artikel "WTCC 2010: Nach sechs Jahren den Titel gewonnen" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Skoda Schweiz Titelsponsor des Swiss Bike Cup 2025
Seit rund 130 Jahren ist Škoda eng mit dem Radsport verknüpf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren