Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 2. November 2010 VW bringt Bioerdgas-Power zum Race of Champions

printBericht drucken

Das umweltschonendste Markenpokal-Fahrzeug der Welt und die Crème de la Crème des Motorsports: Der Bioerdgas-angetriebene Rennwagen des Volkswagen Scirocco R-Cup wird Einsatzfahrzeug beim Race of Champions in Düsseldorf.

 

Am 27. und 28. November 2010 duellieren sich Formel-1-Helden wie Sebastian Vettel (Heppenheim), Motorrad-Champions vom Schlage eines Mick Doohan (Australien) oder Le-Mans-Legenden à la Tom Kristensen (Dänemark) auch mit dem bis zu 275 PS starken Cup-Scirocco. Ihr Ziel: sich im Hexenkessel der Düsseldorfer Fußball-Arena im K.-o.-System zum Besten der Besten zu küren.

Erstmals seit 21 Jahren und dem ersten Showdown anno 1989 auf der Müllenbachschleife des Nürburgrings wird das Race of Champions wieder in Deutschland ausgetragen. Seine Premiere erlebt mit dem Einsatz des Cup-Scirocco auch erstmals ein Fahrzeug mit alternativem Antriebskonzept. Dank der Verwendung von Bioerdgas als Kraftstoff emittiert der Zweiliter-Motor in der Gesamtbilanz aus Renneinsatz und Logistik 80 Prozent weniger CO2 – verglichen mit herkömmlichen Otto-Rennkraftstoffen.

"Die erfolgreiche Premierensaison des Volkswagen Scirocco R-Cup wird beim Race of Champions gekrönt", so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Wir sind stolz, dass die Organisatoren des Race of Champions den Renn-Scirocco als eines ihrer Einsatzfahrzeuge gewählt haben. Das zeigt den Stellenwert, den der Scirocco R-Cup als innovativer und umweltbewusster Markenpokal weltweit genießt."

Who is who des Motorsports: hochkarätiges Starterfeld beim Race of Champions

Die Liste der Top-Fahrer, die ihr Kommen für das Race of Champions in Düsseldorf angesagt haben, liest sich wie die "Hall of Fame" des internationalen Motorsports. An den Start gehen unter anderem Michael Schumacher, Sebastian Vettel und Alain Prost (Formel 1), Sébastien Loeb (Rallye-Weltmeisterschaft), Mick Doohan (Motorrad-Weltmeisterschaft), Tom Kristensen (24 Stunden von Le Mans), Andy Priaulx (Tourenwagen-Weltmeisterschaft), Carl Edwards (NASCAR) sowie Travis Pastrana (Motocross). Und die Liste der Hochkaräter wächst: Bis zur Veranstaltung Ende November werden noch mehr Zusagen von Motorsport-Stars erwartet.

80 Prozent weniger CO2: Bioerdgas-Antrieb feiert RoC-Premiere

Als alternativer Antrieb hat sich Bioerdgas bei Motorsport-Einsätzen durch Volkswagen im Scirocco R-Cup und beim 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife bereits bewährt. Die Emission von klimaschädlichem Kohlendioxid wird mit dem Einsatz reinen Bioerdgases auf ein Fünftel reduziert. Bioerdgas ist ein reines Naturprodukt, wird in Deutschland hergestellt und überwiegend aus biogenen Reststoffen gewonnen. Beim Race of Champions in Düsseldorf ist der Cup-Scirocco das einzige Fahrzeug im Feld, das über ein alternatives Antriebskonzept verfügt. Der Scirocco R-Cup feierte 2010 seine viel beachtete Premieren-Saison, in der mit Pro-, Junior-, und Legend-Cup neue sportliche Konzepte und mit Push-to-Pass-System spektakuläre Rennen verwirklicht wurden.


Zeitplan Race of Champions

Samstag, 27. November
18.45 – 18.55 Uhr Race of Champions Nations Cup: Team-Präsentation
19.00 – 22.00 Uhr Race of Champions Nations Cup

Sonntag, 28. November
12.45 – 12.55 Uhr Race of Champions: Fahrer-Präsentation
13.00 – 16.00 Uhr Race of Champions



Artikel "VW bringt Bioerdgas-Power zum Race of Champions" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren