Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 18. April 2011 Nissan Leaf: Vollelektrisch auf die Rennstrecke

printBericht drucken

Der Begriff "Racing Green" gewinnt eine neue Bedeutung: Denn Nissan schickt sein Elektrofahrzeug LEAF auf die Rennstrecke. Das Heck ziert nach wie vor die Modellbezeichnung "LEAF", doch damit enden schon die Ähnlichkeiten zwischen dem Serienfahrzeug und dem neuen Nissan LEAF NISMO RC. Über dem Modellschriftzug prangt ein mächtiger verstellbarer Heckspoiler, während die hinteren Türen, die Fondsitze sowie Kofferraum, Audiosystem, Teppiche und andere Annehmlichkeiten fehlen. Auf der New York International Auto Show (22. April bis 1. Mai 2011) feiert die Rennversion ihre Weltpremiere - natürlich mit vollelektrischem Antrieb.

 

Ende 2010 wurde der Nissan LEAF als erstes rein elektrisches, in Serie produziertes Familienfahrzeug in den USA und Japan sowie in einigen ausgewählten europäischen Märkten eingeführt. Jetzt ist es an der Zeit, die Aufmerksamkeit der Motorsportwelt auf das dynamische Potenzial von Elektrofahrzeugen zu lenken.

"Der Nissan LEAF NISMO RC dient als rollendes Labor für die beschleunigte Entwicklung von Elektrofahrzeugen und aerodynamischen Systemen und auch als Plattform für die Entwicklung einer neuen grünen Motorsportserie", sagt Carlos Tavares, Chairman Nissan Americas. "Im LEAF NISMO RC steckt die geballte Kompetenz der Nissan Motorsportabteilung NISMO und der Rennteams aus den Super-GT- und FIA-GT1-Serien."

Der Elektro-Rennwagen wird voraussichtlich verschiedenen Motorsport-Veranstaltungen 2011 seine Aufwartung machen. Unterdessen wird Nissan die Möglichkeiten ausloten, eine spezielle Rennserie für Null-Emissions-Fahrzeuge zu etablieren.

Der Elektro-Rennwagen wird voraussichtlich verschiedenen Motorsport-Veranstaltungen 2011 seine Aufwartung machen. Unterdessen wird Nissan die Möglichkeiten ausloten, eine spezielle Rennserie für Null-Emissions-Fahrzeuge zu etablieren.



Mit seinem Karbonfaser-Monocoque wurde der Nissan LEAF NISMO RC von Grund auf als Rennfahrzeug konstruiert. Inspiriert vom einzigartigen Styling der Serienversion, wurde die zweitürige Karosserie im Nissan Global Design Center in Japan entwickelt und verfügt über abnehmbare Front- und Heckteile, fest fixierte Fenster, Scheinwerfer und Rückleuchten mit LED-Technik sowie einen durch den Fahrer verstellbaren Heckflügel. Auf der speziellen Vierschicht-Lackierung in Pearl White wurden blaue „NISMO/Zero Emissions"-Grafikelemente angebracht.



Der Renn-LEAF ist etwas länger und breiter, verfügt über einen etwas kürzeren Radstand und ist beträchtliche 35 Zentimeter niedriger als die Serienversion - unter anderem aufgrund der reduzierten Bodenfreiheit. Zudem wurde das Gewicht um rund 40 Prozent auf nur noch 938 Kilogramm verringert. Auch das Layout des Fahrzeugs wurde grundlegend verändert. Batterie, Elektromotor und Inverter wurden zur besseren Gewichtsverteilung in die Mitte des Fahrzeugs verlagert; die Kraftübertragung erfolgt - im Unterschied zum frontgetriebenen Serien-LEAF - auf die Hinterräder. Das Fahrwerk besteht aus Doppelquerlenkern an Vorder- und Hinterachse und steht auf 18-Zoll-Rädern im Sechsspeichen-Design mit Bridgestone-Rennreifen in der Dimension 225/40R18, das Bremssystem bietet einen vom Fahrer einstellbaren Bremsausgleich.



Wie der Nissan LEAF aus der Großserie wird auch der NISMO RC von einem 80 kW starken Synchron-Elektromotor angetrieben, der seine Energie aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit 48 kompakten Akku-Modulen bezieht. Und im Unterschied zu allen anderen Wettbewerbsfahrzeugen hat der LEAF weder einen Auspuff noch stößt er CO2-Emissionen oder andere Treibhausgase aus. In ersten Tests absolvierte der NISMO RC den Sprint von 0 auf 100 km/h in 6,85 Sekunden und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h.

Artikel "Nissan Leaf: Vollelektrisch auf die Rennstrecke" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren