Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Samstag, 2. März 2013 Honda ist bereit für den WTCC-Einstieg

printBericht drucken

Die Rückkehr von Honda in den internationalen automobilen Motorsport steht unmittelbar bevor: Am 24. März steigt der weltgrösste Motorenhersteller mit dem Civic WTCC in die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft ein. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines umfangreichen Testprogramms ist das Honda Racing Team JAS für den Saisonstart am 24. März im italienischen Monza bestens vorbereitet.

 

Als Werksfahrer wurden der Italiener Gabriele Tarquini, Tourenwagen-Weltmeister des Jahres 2009, und der frühere Formel-1-Pilot Tiago Monteiro aus Portugal verpflichtet. In ihrem „Arbeitsgerät“, dem Civic WTCC, kommt ein von Honda spezifisch vorbereiteter 1,6-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader und Direkteinspritzung zum Einsatz. Entwickelt wurde er von Honda R&D in Japan. Mugen wird die Motoren produzieren und alle Renneinsätze vor Ort unterstützen.



Bereits im vergangenen Jahr hatte Tiago Monteiro die Gelegenheit, den Civic WTCC bei den drei letzten Läufen der Saison unter realen Rennbedingungen zu testen – mit beachtlichem Ergebnis: In Macao fuhr der Portugiese den Civic in der zweit-schnellsten Zeit (2:31.844) über den Kurs und erreichte den dritten Platz. Dementsprechend stolz ist Teamchef Alessandro Mariani: „Honda und die Mitarbeiter von JAS Motorsport haben Unglaubliches geleistet, um uns auf die Saison 2013 vorzubereiten. Zwar wissen wir, dass es nicht leicht ist, als Newcomer aufs Podium zu fahren. Aber dennoch ist genau das unser Ziel.“



Nachdem im Winter zahlreiche Tests inklusive drei Tage im Windkanal absolviert wurden, kann Andrea Adamo, Chefkonstrukteur im Honda Racing Team JAS, auf einige Veränderungen am Civic WTCC 2013 verweisen: „Wir haben die Aerodynamik verbessert und sowohl das Fahrwerk als auch die Front - und gemeinsam mit AP Racing die Bremsen - weiter optimiert.“



Modifikationen gibt es auch unter der Haube: „Unser Fokus lag vor allem auf der Fahrbarkeit des Wagens“, erzählt Daisuke Horiuchi, WTCC-Entwicklungsleiter bei Honda R&D. „Wir haben am Motor gefeilt, um den Fahrern die Möglichkeit zu geben, das Fahrzeug noch besser ihren Bedürfnissen anpassen zu können. So wurde unter anderem der Regelmechanismus des Turboladers und damit das Ansprechverhalten des Motors verbessert. Ausserdem haben wir die Länge des Ansaugtraktes und die Zündung optimiert.“



Neben dem Honda Racing Team JAS geht bei der Tourenwagen-WM auch ein Privatteam im Civic WTCC an den Start: Zengő Motorsport aus Ungarn. Deren Fahrzeug, das von Norbert Michelisz gefahren wird, stammt ebenfalls aus der Schmiede von JAS Motorsport und entspricht der Spezifikation des Honda eigenen Civic WTCC.



Ganz im Sinne der Honda Philosophie, die Freude am Rennfahren mit den Kunden zu teilen, wird bei allen europäischen WTCC-Läufen eine „Honda Fan-Zone“ aufgebaut. Dort können Zuschauer dem Renngeschehen noch näher kommen.



Über den Honda Civic WTCC 2013

1,6 Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Turbolader und Direkteinspritzung;

Trockensumpfschmierung

Gewicht: 1’100 kg

Länge: 4’300 mm

Breite: 1’830 mm

Radstand: 2’605 mm

Fahrzeugbasis: Honda Civic Fünftürer, hergestellt im Honda Werk in Swindon

(Grossbritannien)

Artikel "Honda ist bereit für den WTCC-Einstieg " versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren