Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 1. Dezember 2014 Mazda: Rennsport-Roadster in den Startlöchern

printBericht drucken

Mazda MX-5 als Renn-Roadster.  Foto:Auto-Medienportal.Net/MazdaMazda MX-5 als Renn-Roadster. Foto:Auto-Medienportal.Net/Mazda

Seit 23 Jahren zehrt Mazda von seinem damals ebenso unerwarteten wie beeindruckenden Sieg beim 24-Stunden Rennen in Le Mans. Bevor der Ruhm endgültig zu verblassen beginnt, sollen ein diesel-getriebener Prototyp und eine neue, weltweit ausgeschriebene Rennserie wieder für Furore auf den Rundkursen sorgen.

 

Aus europäischer Sicht wird die japanische Marke Mazda nicht unbedingt mit Rennsport assoziiert. Wohlklingende Namen wie Porsche, die „Silberfeile“ oder Ferrari stehen davor. Doch die Begeisterung tausender amerikanischer Privatfahrer sorgte dafür, dass der Mazda MX-5 das weltweit am häufigsten bei Rundstrecken-Wettfahrten eingesetzte Auto ist. Der in Nordamerika sehr populäre „Graswurzel“-Motorsport („Grassroots“) wird zu mehr als der Hälfte der eingesetzten Fahrzeuge mit der Marke Mazda bestritten. Audi und BMW, Honda und Lotus, Chevrolet und Ford gehen dort zwar an den Start, aber nur mit einstelligen Prozentanteilen. Und fast immer sind es lupenreine Amateure, die viel Zeit und privates Geld in ihr temporeiches Hobby investieren.

Dass Mazda jetzt auch als Unternehmen wieder stärker in Motorsport investieren will, hat mehrere Gründe. Im Rennsport lassen sich nicht nur Preise und Pokale gewinnen, sondern es können auch Zuverlässigkeit und Leistungsvermögen der Produkte dargestellt werden. Ebenso trägt Motorsport zur Imagebildung und Stärkung der Markenidentität bei. Die Bindung zwischen Kunden und Marke kann gefördert und schließlich die Traditionspflege intensiviert werden. „Rennen sind kein Selbstzweck“, sagt deshalb John Doonan, der bei Mazda in den USA für die Motorsport-Aktivitäten verantwortlich ist. Private Rennfahrer seien die besten Markenbotschafter.

Im Zentrum der aktuellen Planungen steht die Sky-Aktive-Motorentechnologie. Der seinerzeit in Le Mans verwendete Wankelmotor repräsentierte Langstrecken-Spitzensport, der Mazda MX-5 mit seinen fast einer Millionen verkauften Kundenautos steht für die Breite der sportlichen Ambitionen. Mit Sky-Aktive soll künftig der symbolische Brückenschlag zwischen Rennsport und Alltagstechnologie manifestiert werden. Wie das geht, zeige, so Doonan, das in der United Sportscar Championship eingesetzte Renn-Aggregat. Es verwende exakt den gleichen Motorblock wie der 2,2-Vierzylinder-Diesel, der im Mazda CX-5 oder Mazda 6 arbeitet. Der Unterschied liegt darin, dass bei den Rund-um-die-Uhr-Rennen in Daytona oder Sebring 480 PS und mehr als 800 Newtonmeter Drehmoment mobilisiert werden.

Damit auch die MX-5-Gemeinde der Marke weiter gewogen bleibt, hat Mazda den einsitzigen Rennwagen auf die Räder gestellt, der jüngst auf der Auto Show in Los Angeles gezeigt wurde. Die 4. Generation des Kult-Roadsters hat dafür einen Überroll-Käfig und eine enge Rennschale eingepflanzt bekommen, der Beifahrersitz flog ebenso hinaus wie diverse Komfort-Einrichtungen. Dafür bekam es ein hoch gezüchtetes Zweiliter-Aggregat, über dessen Leistung der Hersteller gegenwärtig noch keine Auskunft geben möchte. Da der Markenpokal mit Rennen in Nordamerika, Asien und Europa erst im nächsten Jahr seine ersten Wettbewerbe startet, sei die technische Spezifikation noch nicht abgeschlossen, heißt es auf Nachfrage.(ampnet/afb)

Artikel "Mazda: Rennsport-Roadster in den Startlöchern" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren