Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Dienstag, 4. April 2017 OPC Challenge 2017: Rennfeeling und Fahrspass

printBericht drucken

OPC steht für Opel Performance Center, also für das Entwicklungs-Zentrum, aus dem die sportivsten Opel kommen. Modelle, die Fahrspass und Dynamik pur bieten und die im Alltag wie auf der Rennstrecke brillieren. Das erfolgreiche Konzept, Motorsport kostengünstig einem breiten Publikum zugänglich zu machen, startet am Samstag, 08. April 2017 in Interlaken in die nächste Runde. Seit mehr als 10 Jahren ist die OPC Challenge der grösste Markenpokal im Rahmen der Schweizer Slalom-Meisterschaft. Zum ersten Mal können sich die Renn-Youngstars in der Wertung „Juniorcup“ (18 – 28 Jahre) messen. Der Kampf zwischen den Pylonen wird für die Rennsaison 2017 erneut mit dem 207 PS starken Corsa OPC ausgetragen. In der OPC Challenge kommen Fahrzeuge „ab Stange“ zum Renneinsatz, also ohne Veränderungen am Serienmodell.

 

Der Corsa OPC im Wettkampf zwischen den Pylonen

Die OPC Challenge 2017 wird erneut mit dem 207 PS starken Kraftpaket Corsa OPC mit Performance Kit ausgetragen. Das 1,6-Liter-Turbo-Triebwerk bietet im Drehzahlbereich zwischen 1‘900 und 5‘800 min-1 ein maximales Drehmoment von 245 Newtonmeter – dank Overboost liegen bei Bedarf sogar 280 Newtonmeter an. Für die Übertragung der OPC-Power an die Vorderräder kommt ein Sechsgang-Getriebe mit knackig-kurzen Schaltwegen zum Einsatz. So gerüstet, sprintet der Corsa OPC in nur 6,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Bis zu 230 km/h sind drin. Im Interieur sorgen u.a. die serienmässigen Performance Sport-Schalensitze von Recaro für optimalen Halt.

Ergänzt wird das serienmässige Sportfahrwerk durch ein Performance Kit, sozusagen das „Ticket für die Rennstrecke“. Es umfasst eine mechanische Lamellen-Differenzialsperre von Drexler für allerbeste Traktion, eine noch sportlichere Fahrwerksabstimmung sowie eine Hochleistungsbremsanlage von Brembo. Für die OPC Challenge wird es einheitliche Sportreifen von Yokohama geben.

Neu: Juniorcup

Zum ersten Mal wird die Wertung „Juniorcup“ ausgetragen. Der Juniorcup wird im Rahmen der Einzelwertung durchgeführt und ist für Teilnehmer, welche zwischen 18 und 28 Jahre alt sind, bestimmt. Entscheidend ist das Geburtsjahr. Teilnahmeberechtigt sind die Jahrgänge von 1989 bis und mit 1999. Wer am Schluss die meisten Punkte erreicht, darf zum ersten Malt den Titel „Sieger Juniorcup OPC Challenge“ tragen.

Der Rennkalender 2017: Auftakt in Interlaken mit einem imposanten Starterfeld!

Auch in diesem Jahr beinhaltet der Rennkalender der OPC Challenge wiederum neun attraktive Renn-Slaloms verteilt in der ganzen Schweiz. Zum ersten Rennen der Saison in Interlaken am Samstag, 08. April 2017 haben sich 21 Fahrer angemeldet, darunter etliche Spitzenfahrer und Schweizer Meister. Rennsport pur ist angesagt.

Weitere Rennen finden statt in Frauenfeld, Saanen (Doppellauf), Chamblon und im elsässischen Anneau du Rhin (Doppellauf). Das Finale ist wiederum mit einem Doppellauf auf dem schnellen Kurs in Ambri am 08. Oktober 2017.

Alle Unterlagen inklusive Reglement, Terminkalender und weitere Informationen zu den Rennen auf www.opc-challenge.ch.

Artikel "OPC Challenge 2017: Rennfeeling und Fahrspass" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren