Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 17. Januar 2018 OPC Challenge 2018 powered by ADAM S

printBericht drucken

Das erfolgreiche Konzept, Motorsport kostengünstig einem breiten Publikum zugänglich zu machen, geht in die nächste Runde. Die OPC Challenge ist der grösste Markenpokal im Rahmen der Schweizer Slalom-Meisterschaft. Der Kampf zwischen den Pylonen wird für die Rennsaison 2018 neu mit dem knackigen, 150 PS starken ADAM S ausgetragen. In der OPC Challenge kommen Fahrzeuge „ab Stange“ zum Renneinsatz, also ohne Veränderungen am Serienmodell.

 

Strahlende Sieger der OPC Challenge 2017

Die strahlenden Sieger der OPC Challenge 2017 durften am 13. Januar 2018 in Spiez ihre verdienten Auszeichnungen entgegen nehmen. Thierry Kilchenmann, Belwag AG Bern, dominierte in der Einzelwertung mit insgesamt 316 Punkten und vierzig Punkten Vorsprung auf Fabio Gubitosi, Opel Suisse SA, Glattpark, und gar 117 Punkten vor dem Drittplatzierten Elio Barbezat von der Garage Guex SA in Bremblens.

Thierry Kilchenmann gewann mit 316 Punkten auch klar die Wertung im Juniorcup vor Elio Barbezat (199 Punkte) und Simon Urech von der Auto Germann AG, Hunzenschwil (95 Punkte).

Sieger im Teamcup ist wiederum das Flammer Speed Team, Autocenter K. Flammer, Glarus, welches damit seinen Erfolg der beiden Vorjahre wiederholen konnte. Das Fahrerteam mit Fabian Eggenberger, Sandro Fehr, Alexander Ulrich und Christian Zimmermann am Lenkrad lag mit 302 Punkten vor dem Team Guex Motorsport der Garage Guex SA, Bremblens (240 Punkte) und dem Belwag Bern Racing Team der Belwag AG Bern (226 Punkte).

ADAM S – Adrenalin pur

Die OPC Challenge 2018 wird mit dem Kraftpaket Opel ADAM S ausgetragen, der auch ohne das Kürzel OPC Fahrspass und Dynamik pur bietet und sich dank seiner hohen Agilität und Kompaktheit perfekt für den Slalom-Rennsport eignet. Herzstück ist der 110 kW/150 PS starke 1,4-Liter-Turbo-ECOTEC-Motor, der zwischen 3‘000 und 4‘500 min-1 ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmetern entwickelt. Der ADAM S bietet ein speziell abgestimmtes Performance-Sportfahrwerk, eine direkt ansprechende, sportlich kalibrierte Lenkung sowie ein Hochleistungsbremssystem und ein deaktivierbares ESP-System.

Ausrichtung OPC Challenge 2018

Bereits zum 13. Mal wir auch dieses Jahr die Sportkommission des OPEL Händlerverbandes die OPC Challenge organisieren. Sie wird ausschliesslich mit dem ADAM S gefahren.

Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrerinnen und Fahrer mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz, die im Besitz eines gültigen Führerausweises der Kategorie B sind. Die OPC Challenge 2018 wird wiederum als Einzelwertung, NEU als Ladies Cup sowie als Team-Cup ausgetragen. Für 2018 sind zehn Slalom-Rennen vorgesehen. Das erste Rennen findet voraussichtlich am Sonntag, 22. April 2018 anlässlich des Slaloms in Frauenfeld statt.

Beim Kauf eines ADAM S für den Einsatz an der OPC Challenge gewährt Opel Suisse eine Zusatzprämie von CHF 2‘000.--. Voraussetzung für die Zusatzprämie ist, dass das Fahrzeug an mindestens 5 Rennen der OPC Challenge 2018 eingesetzt wird. Die Prämie versteht sich zusätzlich zu den gültigen Konditionen und Aktionen. Unter diesen Aspekten ist der ADAM S (Listenpreis CHF 23‘400.--) abzüglich der OPC Challenge Totalprämie von CHF 3‘500.--, zum Preis ab CHF 19‘900.-- erhältlich.

Alle Unterlagen inklusive Reglement, Terminkalender und weitere Informationen zu den Rennen werden in Kürze auf www.opc-challenge.ch publiziert.

Artikel "OPC Challenge 2018 powered by ADAM S" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren