Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Wanderer

Donnerstag, 7. August 2014 540 K Stromlinienwagen von Mercedes-Benz Classic

printBericht drucken

Das besondere Fahrzeug ist dafür gemacht, mit seinem leistungsstarken Kompressorantrieb rasch auf sehr hohe Geschwindigkeiten zu kommen und diese über längere Distanzen zu halten. Das besondere Fahrzeug ist dafür gemacht, mit seinem leistungsstarken Kompressorantrieb rasch auf sehr hohe Geschwindigkeiten zu kommen und diese über längere Distanzen zu halten.

Mercedes-Benz Classic bringt den 540 K Stromlinienwagen zum diesjährigen Pebble Beach Concours d’Élégance. Nach einer umfassenden Restaurierung und Rekonstruktion erlebt das außergewöhnliche Fahrzeug von 1938 an der US-Westküste seine weltweite Publikumspremiere. Zum ersten Mal ist der 540 K am Donnerstag, den 14. August bei der Tour d’Élégance zu erleben. Darüber hinaus steht der Stromlinienwagen am Sonntag beim Concours d’Élégance im Blick der Öffentlichkeit.

 

Der 540 K Stromlinienwagen wird in den Jahren 1937/38 in der Abteilung Sonderwagenbau des Mercedes-Benz Werks Sindelfingen entwickelt. Aus heutiger Sicht würde man das Fahrzeug als Coupé im Stil eines Gran Turismo bezeichnen. Doch entsprechend der Gepflogenheiten der 1930er-Jahre nennen die Stilisten die Karosserieform Stromlinien-Limousine oder schlicht Stromlinienwagen. Das auf einem Fahrgestell des Serienmodells 540 K basierende Fahrzeug ist dafür gemacht, mit seinem leistungsstarken Kompressorantrieb rasch auf sehr hohe Geschwindigkeiten zu kommen und diese über längere Distanzen zu halten. Dank der leichten, im Windkanal entwickelten Aluminiumkarosserie ist das Einzelstück in seiner Leistungsklasse ein Musterbeispiel an Effizienz. Neben Leichtbau und ausgeklügelter Aerodynamik sind es auch das herausragende Exterieur- und Interieurdesign, die gediegene Ausführung und der großzügige Raumkomfort, die den 540 K Stromlinienwagen zu einem absolut singulären Fahrzeug machen. Es entsteht seinerzeit mit dem Potenzial, an der für Herbst 1938 geplanten Fernfahrt Berlin–Rom teilzunehmen, die zunächst auf 1939 verschoben und schließlich wegen des Beginns des Zweiten Weltkriegs ganz abgesagt wird. Ab Mitte 1938 wird der Stromlinienwagen bei der deutschen Niederlassung des Reifenherstellers Dunlop eingesetzt, um Hochgeschwindigkeitsreifen für schnelle Fahrzeuge der strapaziösen Alltagserprobung zu unterziehen. Nach dem Krieg eingelagert, rückt er im Jahr 2014, originalgetreu restauriert, wieder in das Licht der Öffentlichkeit.

Mercedes-Benz Classic hat das Fahrzeug im Rahmen eines höchst anspruchsvollen und aufwendigen Restaurierungsprojekts absolut originalgetreu wieder aufgebaut. Verwendet wurden dabei zeitgenössische Techniken, Methoden und Materialien. Die Spurensuche in den Archiven brachte wichtige Unterlagen zutage, und am Ende steht ein spektakuläres Unikat. Der Stromlinienwagen präsentiert sich heute so, wie er 1938 vorgestellt wurde: Als Bote aus der Zukunft, dem man mit seiner besonderen Karosserie hohe Fahrgeschwindigkeiten und Leistungswerte schon im Stand abnimmt.

Technische Daten
Baujahr: 1938
Zylinder: 8/Reihe
Hubraum: 5.401 Kubikzentimeter
Leistung: 85 kW (115 PS), mit Kompressor 132 kW (180 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 185 km/h

Artikel "540 K Stromlinienwagen von Mercedes-Benz Classic" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wanderer)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wanderer diskutieren