Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Mercedes-Benz

Donnerstag, 2. August 2007 Mercedes-Benz Typ W 125

printBericht drucken

Mercedes-Benz Rennwagen Typ W 125 beim Grossen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring, 1937. Mercedes-Benz Rennwagen Typ W 125 beim Grossen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring, 1937.

Rennwagen
Bauzeit: 1937

Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen Typ W 125 beim internationalen Avus-Rennen, 1937.
Mercedes-Benz Stromlinien-Rennwagen Typ W 125 beim internationalen Avus-Rennen, 1937.
Rekordfahrten auf der Autobahn Frankfurt – Darmstadt: Rudolf Caracciola mit dem Zwölfzylinder-Fahrzeug Mercedes-Benz W 125 vor dem Flughafen in Frankfurt am Main.
Rekordfahrten auf der Autobahn Frankfurt – Darmstadt: Rudolf Caracciola mit dem Zwölfzylinder-Fahrzeug Mercedes-Benz W 125 vor dem Flughafen in Frankfurt am Main.
 

In der Rennsaison 1936 findet die Mannschaft um Alfred Neubauer in den Werksteams von Auto Union und Alfa Romeo bei den Rundstreckenrennen ihre Meister. Nur vereinzelt siegt der W 25, seine Dominanz ist gebrochen.
Die Erfahrungen mit den erstarkten Wettbewerbern liessen eine Umstrukturierung der Rennabteilung sinnvoll erscheinen, neuer Chef-Konstrukteur wurde der junge Ingenieur Rudolf Uhlenhaut. Seine Analysen des W 25 führten schliesslich zum W 125. Das Fahrwerk erfuhr drastischere Änderungen als das aufgeladene Achtzylinder-Triebwerk. Von einem völlig neuen V12 wurde aus Gewichtsgründen wieder Abstand genommen, so bekam der bewährte Reihenmotor hinsichtlich Hubraum, Vergaser und Kompressor eine gründliche Überarbeitung verordnet. Die knapp 5,7 Liter grossen Motoren leisteten bis zu 646 PS. Mit dem W 125 war man im Rennjahr 1937 allen anderen Herstellern einen deutlichen Schritt voraus. Rudolf Caracciola holt sich die Deutsche Meisterschaft ebenso zurück wie den Europameistertitel.
Als echtes Highlight dieses für Mercedes-Benz so erfolgreichen Jahres darf ohne Zweifel das Internationale AVUS-Rennen gelten. Der inzwischen zum Werkspiloten beförderte Rennmechaniker Hermann Lang fuhr im Endlauf einen konkurrenzlosen Schnitt von 261,7 km/h; bei dem Rennen wurden Spitzentempi von bis zu 380 km/h erreicht, erst 1959 sollte dies übertroffen werden.
Immer stärker und immer schneller: Im Laufe weniger Jahre strebten die Rennwagen der 750-kg-Formel zu neuen Höchstleistungen. Leistungen von über 650 PS und die bei Rekordfahrten erzielten Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 400 km/h verlangten eine technische Abrüstung. Die 3-Liter-Formel sah vor, dass Kompressor-Motoren nicht mehr als drei Liter Hubraum haben durften, für Motoren ohne Aufladung wurden 4,5 Liter Hubraum als Limit festgesetzt.

Artikel "Mercedes-Benz Typ W 125 " versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Mercedes-Benz)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Mercedes-Benz diskutieren