Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Humber

Mittwoch, 19. April 2017 Jeep Grand Cherokee Trackhawk mit 707 PS

printBericht drucken

Schnellstes Serien-SUV: 0-96 Kilometer pro Stunde in 3,5 Sekunden, die Viertelmeile in 11,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 Kilometern pro StundeSchnellstes Serien-SUV: 0-96 Kilometer pro Stunde in 3,5 Sekunden, die Viertelmeile in 11,6 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 Kilometern pro Stunde

Mit den unvergleichlichen 707 PS Leistung seines beeindruckenden 6,2 Liter großen V8-Motors mit Kompressor wird eines der meist ausgezeichneten SUV zum stärksten und schnellsten Serien-SUV auf diesem Planeten.

 

Das Kraftwerk des neuen Jeep Grand Cherokee Trackhawk ist ein 6,2 Liter großer V8-Motor mit Kompressor, der 527 kW (707 bhp) Leistung und 875 Newtonmeter Drehmoment abliefert.

Der hochmoderne Kompressor-Motor entsteht ausschließlich aus den stärksten und haltbarsten Materialien und ist auch konstruktiv optimal auf das enorme Leistungsniveau ausgerichtet. So enthält der Gusseisen-Block Wasser-Taschen zwischen den Zylindern um dort optimale Kühlung zu gewährleisten. Eine geschmiedete Stahl-Kurbelwelle mit induktionsgehärteten Laufflächen widersteht einem Verbrennungsdruck von fast 1.600 psi (110 bar) - das entspricht dem Gewicht von fünf Familien-Limousinen auf jedem Kolben, und das bei jeder zweiten Umdrehung. Der für den Kompressor-Motor abgestimmte Kurbelwellendämpfer ist für bis zu 13.000 Umdrehungen pro Minute getestet.

Geschmiedete Kolben aus einer hochfesten Legierung - entwickelt mit neuester telemetrischer Vermessung - sind über Buchsen mit hoher Tragfähigkeit und diamantähnliche, Kohlenstoff-beschichtete Kolbenbolzen mit den pulvergeschmiedeten Pleueln verbunden.

Die hochwertigen Zylinderköpfe aus wärmebehandelter Aluminiumlegierung sind für hervorragende Wärmeleitfähigkeit optimiert. Natrium-gekühlte Auslassventile mit hohlen Schäften und Tellern aus Stahl-Legierung halten Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius stand.

Der Kompressor mit einem Fördervolumen von 2.380 Kubikzentimetern pro Umdrehung arbeitet mit einem integralen Ladeluftkühler und einem integrierten elektronischen Bypass-Ventil, das den Ladedruck auf maximal 11,6 psi (80 Kilopascal) begrenzt. Die Doppelschrauben-Rotoren sind beschichtet mit:

einer eigenen Zusammensetzung von Polyiamid und anderen Harzen
verschleißfesten Nanopartikeln
Festschmierstoffen wie PTFE (Teflon)
Die Beschichtung ermöglicht einen geringeren Abstand zwischen den Rotoren, was den internen Luftverlust reduziert und so Kompressorleistung und Effizienz verbessert. Die Beschichtung übersteht die bei der Kompression erzeugten Temperaturen und bietet überlegene Korrosionsbeständigkeit.

Der Kompressor erhielt eine Lebensdauer-Füllung mit hochwertigem Synthetik-Öl und erreicht mit seiner Antriebsübersetzung von 2,36 eine Maximal-Drehzahl von 14.600 Umdrehungen pro Minute. Die Einwege-Antriebskupplung des Kompressors verbessert die Kultiviertheit während er genau die Art von kraftvollem Sound erlaubt, die für Jeep Grand Cherokee Trackhawk Fahrer so fesselnd ist.

Die neuen Hochleistungs-Brembo-Bremsen sind die größten vorderen Bremsen, die jemals ab Werk in einem Jeep-Fahrzeug angeboten wurden. Die zweiteiligen, innenbelüfteten Scheiben vorne messen 400 Millimeter im Durchmesser, gelbe Sechskolben-Bremssättel nehmen sie in die Zange. An der Hinterachse verzögern 350 Millimeter große, innenbelüftete Scheiben in Vierkolben-Sätteln.

Die neue Brembo-Bremsanlage bringt den Grand Cherokee Trackhawk aus einer Geschwindigkeit von 96 Kilometern pro Stunde in nur 34,7 Metern zum Stillstand. ABS, ESP und die Traktionskontrollsysteme sind auf das höhere Leistungspotential des Trackhawk abgestimmt.

Die Innenausstattung ist ganz auf den Fahrer ausgerichtet, mit Premium-Soft-Touch Materialien, einzigartigen Applikationen in Light Black Chrome und Kohlefaser sowie einem sieben Zoll großen Fahrerinformations-Display im Primärinstrumententräger mit zentralem Drehzahlmesser und einem Tachometer bis 320 Kilometer pro Stunde links daneben.

Artikel "Jeep Grand Cherokee Trackhawk mit 707 PS" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Humber)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Humber diskutieren