Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Fiat

Mittwoch, 19. Februar 2025 Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder

printBericht drucken

Einmal vollgetankt und aufgeladen: Neues Top-SUV schafft 1.115 Kilometer am StückEinmal vollgetankt und aufgeladen: Neues Top-SUV schafft 1.115 Kilometer am Stück

Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven Styling, wegweisenden Technologien, cleveren Lösungen viel Platz und seiner durchweg elektrifizierten Antriebspalette. Der «Goldenes Lenkrad 2024»-Titelträger1 bietet die Wahl vom vollelektrischen Grandland Electric über den Grandland Hybrid mit 48-Volt-Technologie bis zum starken Grandland Plug-in-Hybrid. Was insbesondere das clevere Plug-in-Hybrid-Antriebskonzept zu leisten vermag, haben die Verantwortlichen bei Opel unter Leitung des Grandland-Chefingenieurs Dirk Kaminski nun in der Praxis getestet – mit erstaunlichen Ergebnissen, die Dienstwagen- und Langstreckenfahrer überzeugen werden.

 

«Die WLTP-Werte2 sind klar: Laut offiziellem Testzyklus bietet unser neuer Grandland Plug-in-Hybrid eine kombinierte Reichweite von bis zu 897 Kilometern, davon bis zu 87 Kilometer rein elektrisch», sagt Dirk Kaminski. «Doch wir dachten uns: Da muss noch mehr gehen! Unser neues Spitzen-SUV knackt bestimmt die 1.000-Kilometer-Marke, wenn es einmal vollgetankt und voll aufgeladen ist. Schließlich ist der Grandland durch und durch ‚made in Germany‘ und fährt im hochmodernen Werk Eisenach vom Band. Also haben wir ihn auf die Strecke geschickt – und das unter Bedingungen, die definitiv schlechter als im offiziellen Testzyklus sind.»

«Einmal voll bis leer»: 1.115 Kilometer Strecke unter widrigen Bedingungen

Während zur Ermittlung der WLTP-Werte bei Temperaturen um 23 Grad Celsius getestet wird, fuhr der neue Grandland Plug-in-Hybrid an einem windigen und verregneten Januar-Vormittag bei frischen 11 Grad Celsius los. Und das – der Jahreszeit angemessen – auf 19 Zoll großen Winter- statt auf rollwiderstandsärmeren Sommerreifen sowie in der top-ausgestatteten GS-Variante. Die einzige Vorgabe lautete: «Das SUV ist vollgetankt und der 17,9 kWh-Akku vollgeladen. Jetzt wird so weit gefahren, bis Tank und Batterie leer sind.»

Dazu absolvierte der Plug-in-Hybrid typische Pendlerstrecken vom Rhein-Main-Gebiet rund um Rüsselsheim und Frankfurt bis in den Rhein-Neckar-Raum und wieder zurück. Die Routen umfassten Autobahnstrecken bei freier Fahrt, mit Berufs- und Baustellen-Stop-and-go-Verkehr genauso wie Landstraßen und Stadtverkehr samt Ampelstopps – ein echter Praxistest, der die realen Alltagsanforderungen gerade von vielen Dienstwagenfahrern widerspiegelt.

Das Ergebnis beziehungsweise die Strecke, die der 143 kW (195 PS) Systemleistung und 350 Newtonmeter maximales Drehmoment liefernde Grandland Plug-in-Hybrid GS mit nur einer Tankfüllung und Batterieladung erzielte, übertraf selbst die Erwartungen der Opel-Profis: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h und einem hocheffizienten Gesamtdurchschnittsverbrauch von 4,6 Litern Kraftstoff auf 100 Kilometer, legte das SUV auf vier Etappen (die von Pausen unterbrochen wurden, um die gesetzlichen Lenkzeiten einzuhalten) insgesamt 1.115 Kilometer zurück. Davon fuhr der Plug-in-Hybrid etwas mehr als ein Drittel der insgesamt zurückgelegten Distanz, genauer: 380 Kilometer, rein batterie-elektrisch und damit lokal emissionsfrei.

«Dass der Grandland unter diesen Umständen – zum Ende des Tests waren es gerade noch 4 Grad Celsius – solch herausragende Werte schafft, hat uns einmal mehr darin bestärkt, dass wir ein in jeder Hinsicht wegweisendes Auto mit einem rundum alltagstauglichen Antriebskonzept auf die Beine gestellt haben. Die Abstimmung von hocheffizientem Verbrenner und Elektromotor funktioniert reibungslos», resümiert Kaminski. «Mehr noch: Bei jedem Verzögern springt der Motor auf Elektrobetrieb um, so dass sich bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten dank der Rekuperation weite Strecken lokal emissionsfrei zurücklegen lassen.»

«Greenovation» à la Opel: Ressourcenschonendes SUV und Antriebskonzept

Damit empfiehlt sich der neue Opel Grandland Plug-in-Hybrid als ideales Fahrzeug sowohl für vollelektrisch gefahrene Pendlerrouten als auch für die Langstrecke von Dienstwagen- und Freizeitfahrern, die besonders ressourcenschonend und ohne Reichweitenangst unterwegs sein wollen. Denn so zeigen nicht nur die Verwendung von recycelten Materialien und der Verzicht auf Chrom, was Opel unter «Greenovation» und Nachhaltigkeit beim neuen Top-of-the-Line-SUV versteht. Dies belegt auch das Ergebnis des Praxistests eindrucksvoll.

Der bis zu 220 km/h flotte neue Opel Grandland Plug-in-Hybrid mit 143 kW (195 PS) Systemleistung und 350 Newtonmeter maximalem Drehmoment ist ab CHF 45’190 (UVP inkl. MwSt. in der Schweiz) bestellbar.

Artikel "Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder" versenden
« Zurück

Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
ID.7 GTX Tourer erreicht nach 3325 Km das Nordkapp!
Vom 27. Dezember bis 3. Januar fuhren zwölf Teams mit E-Fahr...
Audi Schweiz zieht Bilanz für das Jahr 2024
Trotz eines angespannten Marktumfelds und globaler Herausfor...
Opel-Highlights 2024: Zukunftsweisende Weltpremieren
«125 Jahre Opel-Automobilbau: Forever forward since 1899“»: ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren