Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 330 TRI
Rennwagen
Bauzeit: 1962
Motor: V12
Hubraum: 3967 ccm
Leistung: 390 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 820 kg
Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 330 TRIRennwagen |
|
Der 330 TRI ist der letzte Ferrari mit Frontmotor, der 1962 das klassische 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit der Fahrerpaarung Phil Hill und dem Belgier Olivier Gendebien gewann. Dieser Wagen hatte ein verändertes TR-Chassis mit längerem Radstand und Einzelradaufhängung. Sein V12-Motor war jener aus dem Ferrari 330, besass 4 Liter Hubraum und eine Leistung von 390 PS. Die Linie der Karosserie war die der klassischen Spider, die in den 50er Jahren als Rennwagen verwendet wurden. Nachdem er das Rennen gewann, wurde er dem Rennstall von Luigi Chinetti verkauft. |
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e... | ||
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der... | Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf... | SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024 Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn... |
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+ Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl... | Renault Megane E-Tech electric aufgewertet Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das... | Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE... |
Renault 4 E-Tech electric Bestellstart Der neue Renault 4 E-Tech electric ist ab sofort bestellbar.... | Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel... | |