Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Chrysler

Samstag, 4. Juni 2016 Honda NSX: Total Airflow Management

printBericht drucken

Honda präsentiert Aerodynamik-Konzept des NSXHonda präsentiert Aerodynamik-Konzept des NSX

Eigens dazu entwickelt, dem Supersportwagen-Segment ein «neues sportliches Erlebnis» («New Sports eXperience») hinzuzufügen, revolutioniert der neue Honda NSX die Welt der Supercars. Eines der Kernkonzepte der Fahrzeugentwicklung ist das «Total Airflow Management», das für verstärkten Abtrieb sowie minimalen Luftwiderstand und damit für herausragende Strassenhaftung und Stabilität sorgt.

 

Thomas Ramsey, Projektleiter NSX Aerodynamics and Cooling:

«Beim Design des neuen NSX stand im wahrsten Sinne des Wortes die funktionelle Optimierung der Form im Vordergrund, was für mich als Experte für Aerodynamik eine sehr spannende Aufgabe war.»

«Unsere Ingenieure standen vor der Herausforderung, eine innovative Innenraumgestaltung und ein spektakuläres Design zu verwirklichen, wofür sie das äussere Erscheinungsbild des NSX von Grund auf neu gestalteten», erklärt Ramsey. «Die neue ‹Total Airflow Management›-Strategie verbessert sowohl die Kühlung der Komponenten als auch die Aerodynamik und verleiht dem Fahrzeug darüber hinaus einen besonders dynamischen Auftritt.»

Um einen besseren Abtrieb bei effektiver Kühlung zu gewährleisten, arbeiteten Ramsey und sein Team in erster Linie darauf hin, maximalen Nutzen aus dem Luftstrom um und durch den neuen NSX zu ziehen. Auf Basis strömungsdynamischer Simulationen (CFD) und Aerodynamik-Tests an Fahrzeugen im Massstab 1:40, die in Hondas moderner Windkanalanlage in Ohio durchgeführt wurden, optimierte das Entwicklerteam die Fahrzeugkarosserie bis ins kleinste Detail. Oberflächen, Ansaugöffnungen und Luftauslässe sind in Form und Grösse so gestaltet, dass der Luftwiderstand reduziert, der Abtrieb verstärkt, die Kühlung optimiert und die entstehende Wärme effizient abgeleitet werden.

Optimaler Anpressdruck für bestmögliche Leistung

Die Verteilung des Anpressdrucks zwischen Front und Heck wurde beim NSX sorgfältig abgestimmt. Intensive Forschungs- und Entwicklungsstudien bestätigten, dass ein ungefähr dreimal so hoher Anpressdruck am Heck im Vergleich zur Frontpartie für die optimale Verteilung des Abtriebs sorgt und damit auch im Alltag höchsten Leistungsansprüchen gerecht wird.

Ein Heckdiffusor, Heckspoiler und schmale Rückleuchten erzeugen eine starke Anpresskraft und kontrollieren wirksam den hinter dem Fahrzeug durch die Heckwelle entstehenden Luftstrom. Der hohe Anpressdruck des NSX wird ohne zusätzliche aktive Aerodynamik-Anbauteile oder sonstige Aufbauten erzielt.

Der Luftstrom durch die Fahrzeugfront wird so geleitet, dass maximaler Anpressdruck bei einem niedrigen Luftwiderstandswert erreicht wird. Zur optimalen Kühlung wird die Luft direkt zu den Lufteinlässen des Mittelmotors geleitet.

Speziell zur Reduzierung von Turbulenzen und Aerodynamikverlusten um die Vorderräder positionierte Luftauslässe, kombiniert mit seitlichen Lufteinlässen, dienen der Stabilisierung der an den Fahrzeugseiten abströmenden Luft. Diese Lufteinlässe leiten den Luftstrom mit der frei stehenden C-Säule in die seitlichen Lufteinlässe und führen ihn der Motoransaugung, dem Motorraum und den Turboladeluftkühlern zu. Darüber hinaus lenken die seitlichen Lufteinlässe den Luftstrom über das Heck, um den Abtrieb zu erhöhen.

Hocheffizientes Wärme-Management für Hybrid-Sportantrieb

Ein Teil des Total Airflow Management-Konzepts dient zudem einem hocheffizienten Wärme-Management zur Kühlung des Hybrid-Sportantriebs. Der NSX verfügt über sieben unterschiedliche primäre Wärmequellen – den 3,5-Liter-V6-Motor, zwei Turbolader, das 9-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT), die Stromversorgungs-einheit und die Doppelmotoreinheit mit den beiden Elektromotoren. Um all diese Komponenten effizient zu kühlen, wird der Luftstrom durch zehn verschiedene Wärmetauscher geleitet.

Öffnungen an der Fahrzeugfront leiten kühle Frischluft durch die Hauptwärmetauscher im Frontbereich – Frontmotorkühler, Kühler der Doppelmotoreinheit, Kondensator, Getriebekühlung und Hybrid-Antriebseinheit. Die über das Dach und die Heckscheibe abfliessende Luft wird zur Kühlung der Getriebekupplung und des Motorraums aufgefangen und umgeleitet.

Dieser ganzheitliche Ansatz macht aus dem NSX einen Supersportwagen, der schnell und extrem zuverlässig auf den Fahrer-Input reagiert und darüber hinaus bequem zu bedienen ist. All diese Qualitäten stehen für die «New Sport eXperience».

Artikel "Honda NSX: Total Airflow Management" versenden
« Zurück

Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Honda HR-V e:HEV im neuen Modelljahr
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell mit...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chrysler)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chrysler diskutieren