Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Bristol

Dienstag, 25. Juni 2019 Skoda präsentiert Scala G-TEC mit Erdgasantrieb

printBericht drucken

Drei CNG-Tanks ermöglichen im Erdgasmodus eine Reichweite von rund 410 Kilometern Drei CNG-Tanks ermöglichen im Erdgasmodus eine Reichweite von rund 410 Kilometern

ŠKODA zeigt auf den CNG Mobility Days in Berlin (24./25. Juni 2019) erstmals die umweltfreundlichste Variante seines neuen Kompaktmodells: den ŠKODA SCALA G-TEC. Der erdgasangetriebene SCALA komplettiert das Angebot des neuen Kompaktwagens um eine effiziente und umweltweltfreundliche Variante. Der 1,0 G-TEC leistet 66 kW (90 PS) und seine drei CNG-Tanks ermöglichen im reinen Erdgasmodus nach vorläufigen Messungen eine Reichweite von rund 410 Kilometern. In Kombination mit dem neun Liter grossen Benzintank beträgt die Gesamtreichweite rund 630 Kilometer. Der Marktstart des neuen ŠKODA SCALA G-TEC erfolgt im vierten Quartal 2019.

 

ŠKODA hat seine Palette umweltfreundlicher Erdgas-Fahrzeuge jetzt erweitert. Der neue ŠKODA SCALA G-TEC ist neben dem OCTAVIA G-TEC das zweite Modell mit Erdgasantrieb im ŠKODA Angebot. Im neuen SCALA G-TEC verrichtet ein Dreizylinder-Turbo mit 1,0 Litern Hubraum und 66 kW (90 PS) seinen Dienst. Das maximale Drehmoment liegt bei 160 Nm und wird über eine manuelle 6-Gang-Schaltung übertragen. Der SCALA G-TEC ist konsequent auf den Betrieb mit CNG ausgelegt und erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Die CO2-Emissionen sinken gegenüber dem Benzinbetrieb um rund 25 Prozent, zudem fallen deutlich weniger Stickoxide (NOx) und keine Russpartikel an.

410 Kilometer Reichweite dank drei CNG-Tanks mit einer Kapazität von 13,8 Kilogramm
Der SCALA G-TEC verfügt über drei miteinander verbundene CNG-Tanks aus Stahl, die eine Kapazität von 13,79 Kilogramm CNG haben. Damit kann das Kompaktmodell im umweltfreundlichen und effizienten Erdgasmodus rund 410 Kilometer zurücklegen. Sollte der CNG-Vorrat erschöpft sein, schaltet der SCALA automatisch in den Benzinmodus um. Mit dem Kraftstoff aus einem zusätzlichen 9-Liter-Tank kann er noch rund 220 weitere Kilometer zurücklegen. So ist der SCALA G-TEC auch in Regionen ohne Erdgas-Tankstellen mobil, die Gesamtreichweite liegt bei rund 630 Kilometern.

Spurhalteassistent, Frontradarassistent und LED-Leuchten serienmässig
Der 1,0 G-TEC ist im SCALA mit den drei Ausstattungslinien Active, Ambition und Style verfügbar und mit Scheibenbremsen vorne und hinten ausgerüstet. Wie alle SCALA-Modelle bieten auch die G-TEC Varianten serienmässig einen Spurhalteassistenten und einen Frontradarassistenten mit City-Notbremsfunktion sowie LED-Scheinwerfer und -Heckleuchten, optional auch in Voll-LED-Ausführung. Dank der cleveren Anordnung der CNG-Tanks im Unterboden verfügt der SCALA G-TEC über ein Kofferraumvolumen von 317 Litern – ein Bestwert im Vergleich der erdgasbetriebenen Fahrzeuge in seinem Segment.

Erdgas – effiziente und umweltfreundliche Brückentechnologie ins Elektrozeitalter
Im Vergleich zu Benzin und Diesel hat natürliches Erdgas (CNG) einen höheren Energiegehalt. Es ist günstiger, verbrennt sauberer und Erdgasmotoren sind zudem auch leiser. Wenn statt CNG Biogas aus Abwasser oder landwirtschaftlicher Produktion genutzt oder synthetisches Gas verwendet wird, verbessert sich die Umweltbilanz nochmals deutlich. Sie ist besonders gut, wenn zur Gasgewinnung regenerativ erzeugter Strom zum Einsatz kommt.

Erdgas schlägt damit eine Brücke zwischen fossilen Kraftstoffen und der Elektromobilität und ist zudem sofort verfügbar. Dabei lässt sich ein gasbetriebenes Fahrzeug ähnlich einfach und bequem auftanken wie ein Modell mit Benzin- oder Dieselmotor.

Artikel "Skoda präsentiert Scala G-TEC mit Erdgasantrieb" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Bristol)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Bristol diskutieren