Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Magna

Freitag, 5. Juni 2009 Opel wird für Magna teurer als bisher bekannt

printBericht drucken

LogoLogo

Die Übernahme des Autobauers Opel wird für den neuen Investor Magna teurer als bisher bekannt. Das "Handelsblatts" meldet, die neue Gruppe Opel/Vauxhall werde bis zum Jahr 2018 voraussichtlich mehr als sieben Mrd Euro an den bisherigen Mutterkonzern General Motors (GM) zahlen müssen. GM kassiere nach der Abkopplung von Opel allein 6,5 Mrd Euro an Lizenzgebühren.

 

Das "Handelsblatt" bezieht sich auf internen Unterlagen der Bundesregierung, die dem Blatt vorliegen. Danach gewährt GM seiner Ex-Tochter zwar Zugang zu allen geistigen Eigentumsrechten des insolventen US-Autobauers, doch soll Opel dafür weiter Lizenzgebühren zahlen, die lediglich für die erste Zeit reduziert werden. Die bisherige Höhe der Lizenzgebühren liegt bei fünf Prozent des Jahresumsatzes. Für die Jahre 2009 bis 2015 soll dieser Satz auf 3,25 Prozent und 3,80 Prozent reduziert werden.
GM rechnet für den neuen Opel-Konzern im Jahr 2009 mit einen Umsatz von umgerechnet 16 Mrd. Euro. Auf dieser Basis muss Opel in den ersten Jahren Lizenzgebühren von etwa 520 Mio Euro an die ehemalige Mutter entrichten. Schrittweise steigt dieser Betrag bei gleichbleibendem Jahresumsatz auf knapp 800 Mio Euro. Mit steigendem Umsatz wachsen auch diese Gebühren.
Opel hat sich außerdem verpflichtet, GM Anfang 2011 Vorzugsaktien im Wert von 200 Mio Euro zu gewähren, auf die ab 2013 eine Dividende von neun Prozent oder 18 Mio Euro jährlich gezahlt wird. Darüber hinaus muss Opel im Januar 2018 eine Barzahlung von 300 Mio Euro an GM leisten. (ar/Sm)

Artikel "Opel wird für Magna teurer als bisher bekannt" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Magna)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Magna diskutieren