Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: General Motors (GM)

Dienstag, 12. Mai 2009 GM: Automobilmontage in Biel von 1936 bis 1975

printBericht drucken

Montage SuisseMontage Suisse

Im Salzhaus Wangen an der Aare präsentiert das Swiss Car Register der Oeffentlichkeit im Rahmen des Internationalen ALT-OPEL Treffens vom 21. Mai 2009 bis
01. Juni 2009 einen exklusiven Querschnitt aus der 40-jährigen Bieler Automobilgeschichte.

 

Vom 21. Mai bis 24. Mai 2009 werden Oldtimer das Strassenbild in Wangen an der Aare dominieren. Das historische Städtchen ist Austragungsort des 38. Internationalen ALT-OPEL Treffens. Mehrere Hundert Opel Oldtimer aller Epochen aus ganz Europa werden erwartet.
Am Samstag, 23. Mai 2009 findet zudem auf dem Areal der alten Kaserne in Wangen a.A. ein grosser Oldtimer- und ALT-OPEL-Teilemarkt statt.

40 Jahre Montage Suisse
Als besonderen Leckerbissen wird vom 21. Mai bis zum 01. Juni 2009 im Salzhaus in Wangen a.A. die Sonderausstellung "40 Jahre Montage Suisse" gezeigt: Exklusive und äusserst seltene Spezialmodelle, welche ausschliesslich in Biel oder bei Schweizer Carrosseriewerkstätten gebaut wurden. Eine einmalige, akribisch und mit viel Aufwand zusammengetragene Show mit "Montage Suisse"-Raritäten.
So werden ein früherer Buick Eight, ein Chevrolet 13 PS mit Opel-Motor – ursprünglich für die Schweizer Armee gebaut – genauso präsentiert wie die berühmten Schweizer Luxusmodelle Opel Rekord Ascona der späten 50er Jahre, die allerdings nichts mit den späteren Asconas gemeinsam hatten. Exponate wie eine Spezialanfertigung der Carrosserie Langenthal, ein seltener "Süsswasser-Manta" bis hin zu den "GM Swiss Ranger", der letzten Schweizer Automarke, honorieren die 40 jährige Sonderausstellung "Montage Suisse".
Ergänzt wird die Ausstellung durch den ersten Schweizer Concept Car von 1956, der Soletta aus Solothurn, den Reigen. Es ist dem Swiss Car Register, Sektion Montage Suisse gelungen, nach monatelangen Recherchen und Verhandlungen diesen einmaligen Querschnitt an echten "Montage Suisse" Raritäten für zehn Tage zusammenzubringen.

Die Gründung der General Motors Suisse SA am 02. Mai 1935 war sowohl für Biel als auch für die General Motors ein Wagnis. Sie fiel in eine Krisenzeit, als fast überall ein wirtschaftlicher Protektionismus um sich griff. Auch der schweizerische Bundesrat verfügte zum Schutz der Handelsbilanz und der Arbeitsplätze scharfe Importrestriktionen, welche auch die Einfuhr von Fahrzeugen gefährdeten.
General Motors suchte nach einem Ausweg mit den Behörden, die ihrerseits nach Arbeitsbeschaffungsmöglichkeiten suchten. Die Lösung wurde darin gefunden, dass der Bundesrat Präferenz-Zölle auf Montageteilen zusicherte, womit die wirtschaftliche Grundlage für die Montage von Fahrzeugen in der Schweiz gegeben war.
Biel, unter der dynamischen Führung des damaligen Stadtpräsidenten Dr. Guide Müller, gelang es, General Motors zu überzeugen, dass Biel der richtige Standort für ein solches Montagewerk sei. Das GM-Projekt wurde rasch in Angriff genommen, und schon am 05. Februar 1936 lief der erste in Biel montierte Wagen, ein Buick 8-Zylinder, vom Band. Es folgten im gleichen Jahr 321 Chevrolet, 115 Buick, 61 Oldsmobile, 36 La Salle, 117 Vauxhall und 318 Opel.
Der Zweite Weltkrieg unterbrach die aufstrebende Entwicklung: kein Nachschub von Material und kein Benzin für Privatgebrauch. Die Herstellung von Karbidvergasern und Armeetornistern sowie die Reparatur von Eisenbahnwagen sicherten die Beschäftigung einer reduzierten Belegschaft.
Langsam erholten sich die Welt und die Wirtschaft nach Kriegsende. Ein gewaltiger Nachholbedarf zeichnete sich ab – auch für Automobile. Für die Schweiz wurde ein langfristiger Konjunkturaufschwung mit einem jährlichen Gesamtabsatz von 10‘000 Personenwagen prognostiziert. Diese damaligen Schätzungen sind von der tatsächlichen Entwicklung bald überholt worden: Der PW-Markt steig schon 1950 auf 28‘000 Einheiten. Zehn Jahre später, 1960, waren es 90‘000.
GM Suisse zeigte festes Vertrauen in die Zukunft des Automobils: Ein neues Ersatzteillager mit einer Lagerfläche von 11‘400 m2 wurde gebaut, und 1957 wurde die Produktionskapazität des Montagewerkes durch ein 25 Millionen Franken Ausbauprogramm verdoppelt. Als letztes der schweizerischen Automobil-Montagewerke musste Biel 1975 die Bänder stillegen, nachdem insgesamt 329‘864 Wagen gebaut worden waren.

Artikel "GM: Automobilmontage in Biel von 1936 bis 1975" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (General Motors (GM))
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber General Motors (GM) diskutieren