Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Mittwoch, 25. November 2009 Designentwicklung bei der neuen BMW 5er Limousine

printBericht drucken

BMW 5er LimousineBMW 5er Limousine

Die neue BMW 5er Limousine vereint elementare Werte der Marke in konzentrierter Form. Die Übereinstimmung zwischen den funktionalen Fahrzeugeigenschaften und der durch das Design erzielten Wirkung ist auch bei der neuen BMW 5er Limousine sichtbar und erlebbar. Sie verleiht der Neuauflage der modernen Business-Limousine eine charakteristische und souveräne Ausstrahlung, die wesentlich dazu beiträgt, Faszination und Begehrlichkeit zu wecken.

 

Der Produktentstehungsprozess für ein neues Modell erstreckt sich über mehrere Jahre. Er beginnt mit der Festlegung des Fahrzeugkonzepts und der Zusammenstellung des Projektteams. In der Folge arbeiten alle Fachbereiche in enger Abstimmung zueinander an der Erfüllung der für das jeweilige Modell definierten Ziele. Dies gilt für alle technischen Komponenten ebenso wie für das Design, dessen Aufgabe gemäß der Designphilosophie der BMW Group darin besteht, die spezifischen Werte der Produktsubstanz exakt und authentisch in eine ästhetisch überzeugende Formensprache zu übersetzen. Zu Beginn der Projektphase – in der Regel rund fünf Jahre vor dem geplanten Produktionsstart für das neue Modell – werden die grundlegenden Merkmale des so genannten Packageplans fixiert. Analog dazu erstellen Designer erste Proportionsmodelle für das neue Fahrzeug.
Die Proportionsfindung hat innerhalb des Designprozesses eine hohe Bedeutung. Wie bei jedem Produkt wird auch bei einem Automobil die ideale Proportion als Schlüssel zu Ästhetik und Harmonie empfunden.
Da der Mensch über ein ausgeprägtes und natürlich entwickeltes Empfinden für Proportionen verfügt, entscheiden diese über den ersten Eindruck, den er von einem Automobil gewinnt. Im Designprozess für die neue BMW 5er Limousine haben ausgewogene Proportionen daher eine besonders hohe Priorität eingenommen. Die coupé-haft fließende Dachlinie, der lange Radstand, der kurze Überhang vorn und die lange Motorhaube verleihen dem Fahrzeug seinen eleganten und zugleich außergewöhnlich dynamischen Ausdruck. Ergänzt um die kraftvolle Schulterpartie und das breite Heck weisen diese Proportionen deutlich und authentisch auf den überlegen sportlichen Charakter der BMW 5er Limousine hin.
Der Designprozess gliedert sich in drei Phasen, die jedes Fahrzeug während seiner Entwicklung im BMW Group Design durchläuft. Intern werden diese Designphasen als Understanding, Believing und Seeing bezeichnet. Ziel der ersten Phase ist es, ein gemeinsames Verständnis aller Einflussfaktoren und deren Auswirkungen auf einen vorgeschlagenen Entwurf zu gewinnen. Schon zu diesem Zeitpunkt stehen wesentliche Bestandteile des Packageplans wie beispielsweise Radstand, Gepäckraumvolumen, Motorenauswahl, Innenraumbreite und Sicherheitsanforderungen als Vorgaben für die gestalterische Arbeit fest. Daher wird der Design-Technik-Konvergenz bereits an dieser Stelle eine hohe Integrationsleistung abgefordert. Schließlich sollen alle verfügbaren technischen Neuerungen in einer Weise umgesetzt werden, die der spätere Nutzer als perfekt in der Funktionalität, sinnvoll und zugleich als optisch faszinierend wahrnimmt.
Charakteristisches Merkmal der Formfindungsprozesse im BMW Group Design ist der interne Wettbewerb bei der Gestaltung von Exterieur und Interieur. Die Designer treten mit ihren Entwürfen in einem hochkreativen Wettbewerb gegeneinander an. Zu Beginn des Designprozesses für die neue BMW 5er Limousine entwickelte das gesamte Exterieur- und Interieurdesignteam unter der Regie der verantwortlichen Leiter des BMW Designs seine vielfältigen Vorstellungen anhand von Skizzen, virtuellen Darstellungen und so genannten Clay-Modellen.
In der anschließend folgenden Seeing-Phase der Designentwicklung wird sowohl das Exterieur- als auch das Interieurdesign in allen Details sichtbar gemacht und akribisch verfeinert. Das Potenzial virtueller Darstellungsformen wächst kontinuierlich, die endgültige Absicherung der Eigenschaften eines Fahrzeugs und einzelner Komponenten erfolgt dennoch auch in Zukunft nicht ohne reale Modelle.

Artikel "Designentwicklung bei der neuen BMW 5er Limousine" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren