Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Mittwoch, 16. Februar 2011 „BamBoo“ - so wird der Sommer!

printBericht drucken

RINSPEED BAMBOORINSPEED BAMBOO

Dieses Auto irritiert. Mag sein, es liegt an den geschickt in Szene gesetzten Kreationen des weltbekannten New Yorker Popart-Künstlern James Rizzi. Auf jeden Fall lässt Frank M. Rinderknecht‘s jüngstes Werk „BamBoo“ die Sonne aufgehen zwischen den technisch hochgerüsteten Blech-Boliden auf dem Genfer Autosalon, die nur den schwarzen Asphalt unter die Räder nehmen wollen. Ja, so schmeckt der kommende Sommer. Nach Sand und Strand, nach Leichtigkeit und Unbeschwertheit südlicher Gefilde. Es ist eine Reminiszenz an die 70er Jahre, an Südfrankreich, an St. Tropez. Von lachs- bis hummerfarben und gelb im Sonnenschein schillernd, in Szene gesetzt vom Farb- und Klebereparaturlackspezialisten („StickerFix“) AkzoNobel. Und hinter dem Lenkrad in Richtung Tahiti-Strand fahrend vermutet man Brigitte Bardot mit Playboy Gunther Sachs an ihrer Seite.

 

Wer nur simplen Retrolook vermutet, unterschätzt den Boss der Schweizer Konzeptschmiede. Er interpretiert die automobilen Vorlagen vergangener Tage neu, entwickelt sie weiter in Richtung Zukunft. Und er spielt mit der Sehnsucht der Menschen nach Ursprünglichkeit, oft gepaart mit dem unbedingten Wunsch, im Einklang mit der Schöpfung zu sein. Da ist der reine E-Antrieb gesetzt. Dies gilt natürlich auch für das an Bord mitgeführte faltbare Zweirad für die letzte „Meile“. Der Rinspeed-Chef versteht es wie kaum jemand, auf der Klaviatur starker Emotionen und Träume jenseits vom PS-Macho-Gehabe zu spielen. Hierin liegt der tiefere Grund, warum Rinderknecht vielen als automobiler Visionär gilt.

Die jüngste Kreation des Eidgenossen - von den Schweizer Entwicklungsfirmen 4erC und Esoro in Teamarbeit entwickelt und gebaut - ähnelt auf den allerersten Blick einem erwachsen gewordenen Golfcar. Das aber wartet auf mit einem Innovations- und Design-Feuerwerk. Am augenfälligsten wird diese gelungene Kombination beim Blick auf das von der Schweizer Tecnotex entwickelte aufblasbare und mit wasserresistentem „Skai Neptun Caleri“ mit Nano Coating der Firma Hornschuch bezogenes Dach, das das Interieur vor möglichem Morgentau schützt. Nichts als Luft verleiht der zweigeteilten wasserdichten Konstruktion ihre Steifigkeit. Prangt auf der Oberseite eine riesige Rizzi-Standszene, hat die visionäre Bregenzer Spinnerei Schoeller die Unterseite mit Garn aus echtem Bambus veredelt. Keine Frage, wer mit dieser Matratze am Strand auftaucht, schlägt mit seinem Auftritt jedes noch so elegant klappbare Cabrio-Dach um Längen - und ist augenblicklich mit seiner Liege-Nachbarin im Gespräch.

Überhaupt, „Bamboo“ ist das passende Sun&Fun-Car für den extrovertierten Kommunikator. Wer seiner Umwelt etwas mitzuteilen hat, macht dies über das neuartige „Identiface“. Die Bildschirm-basierende Fläche, entwickelt von der Stuttgarter Daimler-Tochter MBtech, ersetzt den Kühlergrill, der bei einem E-Mobil nun mal nahezu überflüssig ist. Aufspielen lassen sich dank Internet-Konnektivität eigene Facebook-Inhalte, Nachrichten aus aller Welt, das Hersteller-Logo - oder eben auch das Angebot, jemanden mit von A nach B zu nehmen. Dafür schuf der Entwicklungsdienstleister Helveting mit Unterstützung der Zürich Versicherung eigens die „BamBoo-Community“-Plattform. Diese bietet auch weitere praktische Features rund um die Themen Social Networking, Nachhaltigkeit und optimalem Fahrverhalten. Im Zusammenspiel mit dem berühmten, farblich variablen „Rizzi-Birds“ am Überrollbügel (grün = bin Single; blau = bin in Partylaune; orange = brauche eine Pause) entsteht eine völlig neue automobile Kommunikationsform jenseits lautstarker Verbalattacken. „Rizzi-Bird“ statt Vogelzeigen eben.

Artikel "„BamBoo“ - so wird der Sommer!" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren