Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Samstag, 1. September 2018 Oldtimer-Auktionen: Goldrausch in Monterey

printBericht drucken

Das teuerste Auto der Welt bei seiner Auktion in Monterey.  Foto: Auto-Medienportal.Net/SothebysDas teuerste Auto der Welt bei seiner Auktion in Monterey. Foto: Auto-Medienportal.Net/Sothebys

Nüchtern betrachtet ist die blaue Mauritius ein Postwertzeichen aus einer ehemaligen britischen Kolonie, die Mona Lisa ein Ölbild aus dem 16. Jahrhundert und ein Ferrari 250 GTO Coupé ein 56 Jahre altes Auto. Liebhaber und Kenner freilich können sich je nach Interesse an einem der drei Preziosen völlig berauschen. Bei Philatelisten gilt die Briefmarke als das Nonplusultra. Kenner der Bildenden Künste stufen Leonardo da Vincis Meisterstück als Werk von unschätzbarem Wert ein. Und der Ferrari ist seit dem 24. August mit umgerechnet 41,63 Millionen Euro zurzeit das teuerste, bei einer Versteigerung verkaufte Auto der Welt.

Das Fahrzeug markierte den Spitzenbetrag, den Sammler in diesem Jahr bei den an Rekorden reichen Oldtimer-Auktionen der Monterey Car Week an der kalifornischen Pazifikküste los wurden.

 

Wie jedes Jahr artete der Versteigerungsmarathon zu einem Zweikampf der Schwergewichte im Auktionsgewerbe, Sotheby's und Gooding & Company aus. Sotheby's hatte am Ende die Nase vorn und spülte 158 Millionen Dollar (135,88 Millionen Euro) in seine Kassen, während Gooding etwas mehr als 116 Millionen Dollar (100 Millionen Euro) schaffte. Unter dem Strich summierten sich die Erlöse bei allen sechs Auktionshäusern, die 2018 in Monterey dabei waren, auf 367,5 Millionen Dollar (316,1 Millionen Euro) - rund 50 Millionen Dollar (43 Millionen Euro) mehr als im vergangenen Jahr. Im Angebot waren 1376 wertvolle, mehr oder weniger alte Autos, 841 von ihnen wechselten am Ende den Besitzer, was einer Verkaufsrate von 61 Prozent entsprach. Drei Autos erzielten mehr als 20 Millionen Dollar (17,2 Millionen Euro).

Die drei Spitzenreiter alleine sorgten zusammen nicht nur für ein Ergebnis von mehr als 91 Millionen Dollar. Sie stellten jeweils auch einen Rekord auf. Unangefochten die Spitze der Charts behauptete Sotheby's mit 48,4 Millionen Dollar (41,63 Millionen Euro) für ein Ferrari 250 GTO Coupé, das damit zum weltweit teuersten, bislang versteigerten Auto aufstieg. Noch teurer war bisher nur ein Ferrari, der bei einem normalen Deal den Besitzer wechselte. Angeblich verkaufte der deutsche Unternehmer und Rennfahrer Christian Gläsel aus Detmold kürzlich ein baugleiches Modell dem amerikanischen Trump-Unterstützer und Gründer des Auto-Zulieferers WeatherTech, David MacNeil, für 70 Millionen Dollar.

Vielleicht war auch ein gewisser Promi-Bonus für den Hammer-Preis in Monterey verantwortlich. Das Auto verbrachte 20 Jahre in der Sammlung des amerikanischen Computer-Ingenieurs Gregory Whitten, der eine Reihe weiterer Fahrzeuge aus Maranello sein Eigen nennt und den größten Teil seiner Millionen bei Microsoft mit der Optimierung der Programmiersprache Basic verdient hatte. Zuvor hatte das Auto als Testfahrzeug für Phil Hill (1927 - 2008) zur Vorbereitung auf das Straßenrennen Targa Florio 1961 gedient. Im gleichen Jahr hatte Hill mit einem Punkt Vorsprung vor dem tödlich verunglückten Wolfgang Graf Berghe von Trips die Formel 1-Weltmeisterschaft gewonnen.

Die Ehre, das Auto auf der Sotheby's-Auktion vorzufahren bekam der fünfmalige Le-Mans-Sieger Derek Bell. Danach ging alles blitzschnell. Auktionator Maarten ten Holder eröffnete zunächst die Auktion auf dem beispiellosen Niveau von 35 Millionen Dollar (30,1 Millionen Euro). Drei Sammler, die daraufhin per Telefon boten, lieferten sich einen heftigen Konkurrenzkampf und bewegten sich manchmal in Millionen-Dollar-Schritten nach oben, bevor nach fast zehn Minuten für 48 405 000 Dollar der Hammer fiel.

Auch auf Platz zwei landete ein Wagen mit prominentem Vorbesitzer: Der 1935er Duesenberg SSJ, der von Gooding & Company für 22 Millionen Dollar (18,92 Millionen Euro) versteigert wurde, gehörte einst der Hollywood-Größe Gary Cooper, einem der berühmtesten Prominenten seiner Zeit. Cooper hatte damals für den Wagen lächerliche 5 000 Dollar bezahlt, während normale Kunden für einen Duesenberg J das Dreifache zahlen mussten. Das Unternehmen, damals kurz vor der Pleite, hatte zwei Exemplare dieses Autos produziert, eines für Cooper, das andere für seinen Kollegen Clark Gable.

Die beiden Autos waren spezielle Speedster, die auf der verkürzten Plattform eines Duesenberg J gebaut wurden, und mit dem leistungsstärksten Motor des J ausgestattet waren, einem 7-Liter-Kompressor-Inline-8 mit 400 PS - 294 kW. Jetzt ist es das teuerste amerikanische und weltweit wertvollste Vorkriegs-Auto, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde. Damit wurde der bisherige Rekord von 13,75 Millionen Dollar (11,8 Millionen Euro) im Jahr 2016 für die CSX 2000, die erste von Carroll Shelby gebaute Shelby Cobra, gebrochen. (ampnet/hrr)

Artikel "Oldtimer-Auktionen: Goldrausch in Monterey" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren