Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Gebrauchtwagen: Wertermittlung

Mittwoch, 11. Februar 2009 Gebrauchtwagen: Geprüfte Qualität aus zweiter Hand

printBericht drucken

Automobilmarkt in Bewegung: Gebrauchtwagen-Zertifikat von TÜV Rheinland schafft Vertrauen bei Käufern und Verkäufern.Automobilmarkt in Bewegung: Gebrauchtwagen-Zertifikat von TÜV Rheinland schafft Vertrauen bei Käufern und Verkäufern.

Umweltprämie, Steuerbefreiung, Rabatte: Der Automobilmarkt in Deutschland ist wieder in Bewegung. Doch besonders diejenigen, die auf dem Gebrauchtwagenmarkt zuschlagen wollen, weil sie möglicherweise nicht die finanziellen Mittel für einen Neu- oder Jahreswagen haben, sollten sich vor einem Kauf schlau machen und genau orientieren. Welche Autos sind in welchem Alter noch relativ zuverlässig unterwegs? Was ist mein alter Pkw noch wert, wenn ich ihn verkaufe?

 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, hier mehr Sicherheit zu bekommen. Orientierung für Interessenten von Gebrauchtwagen bietet zum Beispiel die Auswertung der Mängelstatistik der TÜVs. Der TÜV-Report von Auto Bild listet die Stärken und Schwächen von 201 verschiedenen Fahrzeugmodellen auf und bietet somit einen guten Überblick - gestaffelt auch nach Fahrzeugalter. Für die Zeitschrift, die für 3,90 Euro überall im Handel und auf den Technischen Prüfstellen erhältlich ist, wurden die Ergebnisse von mehr als 7,5 Millionen Hauptuntersuchungen genau ausgewertet. Und ein genauer Blick lohnt, denn es gibt echte Mängelriesen und Mängelzwerge.

Sicherheit für Käufer und Verkäufer bietet auch das Gebrauchtwagen-Zertifikat von TÜV Rheinland. "Der umfangreiche Check an allen Prüfstellen umfasst 120 Punkte inklusive einer Probefahrt und ergänzt die technische Prüfung bei der HU", sagt TÜV Rheinland-Kraftfahrt-Experte Hans-Ulrich Sander. Dabei spüren die Fachleute auch verdeckte Unfallschäden auf, beurteilen den Zustand des Lacks und bewerten die Inneneinrichtung. Von den Polstern über die Klimaanlage bis zur Multimedia-Ausstattung. "Der Check schafft Vertrauen auf beiden Seiten", unterstreicht Sander. In Verbindung mit der Hauptuntersuchung kostet er 46 Euro und ohne HU 58 Euro.

Ein weiterer Service der TÜV Rheinland-Prüfstellen ist die Online-Bewertung für gebrauchte Autos und Motorräder. Dabei greifen die Spezialisten auf eine Datenbank zurück, die alle Sonderausstattungen ab Werk enthält. Nach Eingabe von Kilometerstand, Erstzulassung, Marke, Modell und sämtlichen Extras errechnet das System sofort den Durchschnittswert des Fahrzeugs. Voraussetzung: Pkw sind nicht älter als zwölf Jahre, Motorräder nicht älter als zehn. Haupt- und Abgasuntersuchung müssen noch ein Jahr gültig sein. Der Service zum Preis von 11,90 Euro beinhaltet jedoch keine Begutachtung durch einen Sachverständigen.

Speziell für junge Autofahrer bietet TÜV Rheinland einen besonderen Service: den Profi-Check für Gebrauchtwagen. Wer seine Führerscheinprüfung erfolgreich ablegt, erhält einen Gutschein für die kostenlose Überprüfung seines zukünftigen Wagens. Der Gutschein kann an jeder der über 130 TÜV Rheinland-Prüfstellen eingelöst werden. Dort kontrollieren und bewerten die Kfz-Experten alle wichtigen Baugruppen des Fahrzeugs wie Reifen, Getriebe, Abgasanlage, Bremen und Beleuchtung. Wer keinen Gutschein hat, kann den Profi-Check für 14,90 Euro in Anspruch nehmen. So fahren die Führerschein-Neulinge auf Nummer sicher.

Artikel "Gebrauchtwagen: Geprüfte Qualität aus zweiter Hand" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Toyota C-HR mit neuer Ausstattungsvariante
Der Trendsetter Toyota C-HR setzt im Modelljahr 2025 mit der...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Eine «junge Occasion» kommt ins Verkehrshaus
Von 1949 bis 1972 montierte die AMAG in Schinznach-Bad rund ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wertermittlung)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wertermittlung diskutieren