Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Montag, 4. Februar 2008 Hält ein Leben lang: Zweimassenschwungrad von ZF

printBericht drucken

Das Zweimassenschwungrad von ZF wurde bereits 10 Millionen Mal produziert und ist bereits in 60 Fahrzeugmodellen weltweit im Einsatz.Das Zweimassenschwungrad von ZF wurde bereits 10 Millionen Mal produziert und ist bereits in 60 Fahrzeugmodellen weltweit im Einsatz.

Noch nicht einmal zehn Jahre alt, aber mustergültig zuverlässig: das Zweimassenschwungrad (ZMS) von ZF Sachs. Der Erfolg des Schwingungsdämpfers begann 1999 mit dem Dieselboom.

 

Viele Autofahrer, bisher insbesondere Dieselfans, haben es dem Zweimassenschwungrad (ZMS) zu verdanken, dass im Fahrgastraum angenehme Ruhe herrscht und ihre Ohren nicht unter Dröhn-, Brumm- oder Heulgeräuschen zu leiden haben.
Das ZMS, ein Schwingungsdämpfer bestehend aus Federpaket und Gleitschuh, sitzt zwischen Motor und Kupplung und absorbiert Vibrationen und Ungleichmässigkeiten des Motors. Die Reduktion der Drehschwingungen schont allerdings nicht nur die Gehörgänge von Fahrer und Fahrgästen, sondern auch den gesamten Antriebsstrang, was dessen Lebensdauer erhöht. Durch die Funktion als Geräusch- und Vibrationsfilter erlaubt das ZMS zudem eine niedertourige Fahrweise, die wegen der Resonanzen sonst kaum zu ertragen wäre. Das Fahren im niedrigen Drehzahlbereich senkt zudem Kraftstoffverbrauch und Emissionsausstoss.
Seit dem Start der Serienfertigung 1999 erlebt das ZMS von ZF Sachs einen regelrechten Siegszug: "In den vergangenen sieben Jahren legten wir stets gut zweistellig zu", sagt Dr. Wolf-Ekkehard Krieg, Leiter des Geschäftsbereichs Antriebsstrang und Mitglied des Vorstands der ZF Sachs AG. Allein im vergangenen Jahr verliessen 2,24 Millionen ZMS das Werk in Schweinfurt. Insgesamt 10 Millionen Einheiten wurden seit 1999 hergestellt - mit einer Fehlerrate von Null. "Wir legen bei Entwicklung und Fertigung grössten Wert auf Qualität. Kein defektes ZMS verlässt unser Werk."
In 60 verschiedenen Fahrzeugmodellen weltweit verrichten mittlerweile Schwingungsdämpfer von ZF ihren Dienst. Und das so zuverlässig, dass sie ein ganzes (Auto-)Leben lang ohne Reparatur auskommen. Vielleicht ist das ZMS auch deshalb bei Autofahrern so unbekannt.

Artikel "Hält ein Leben lang: Zweimassenschwungrad von ZF" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren