Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Freitag, 18. Dezember 2009 ZF blickt optimistisch in die Zukunft

printBericht drucken

Hans-Georg Härter: Weichen wieder auf Wachstum gestellt. Foto: ZF/auto-reporter.netHans-Georg Härter: Weichen wieder auf Wachstum gestellt. Foto: ZF/auto-reporter.net

Der Zulieferer ZF verzeichnet im Jahr 2009 mit rund 9,3 Milliarden Euro einen im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel geringeren Umsatz (2008: rund 12,5 Milliarden Euro). Die Mitarbeiterzahl sank durch Fluktuation und vor allem im Ausland durchgeführte strukturelle Anpassungen zum Jahresende um rund 3.400 (5 %) auf rund 59.900 Beschäftigte. Die Friedrichshafener halten für 2010 aber weiter an ihrem Ziel fest, die Stammbelegschaft in Deutschland zu halten. ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter: „Mit einem umfassenden Restrukturierungsprogramm haben wir die Weichen wieder auf Wachstum gestellt.“ Für das kommende Jahr ist ein Überschreiten der Umsatzschwelle von zehn Milliarden Euro avisiert.

 

„Auch wenn wir 2009 deutliche Verluste in dreistelliger Millionenhöhe verbuchen müssen, haben wir uns in der Krise richtig verhalten“, erläuterte der Konzernchef auf der Jahresschluss-Pressekonferenz des ZF-Konzerns in Stuttgart. „Wir haben unsere Stammbelegschaft in Deutschland halten können und nach wie vor keine Liquiditätsprobleme, dafür aber die Aussicht auf steigende Marktanteile und im Schlussquartal 2009 wieder ein positives operatives Ergebnis.“

Um für die Zukunft gewappnet zu sein, wurden die Strukturen im ablaufenden Jahr auf Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet. Im Ausland wurden mehrere Werke zusammengelegt, unrentabel gewordene Standorte geschlossen. Insgesamt ergibt sich eine Verschiebung der Geschäftsaktivitäten in Richtung Asien.

Auch für den in der Vergangenheit schwierigen US-amerikanischen Markt ist das Unternehmen optimistisch gestimmt. So wird Mitte 2010 in Marysville/Michigan ein Standort zur Achsenproduktion für Chrysler-Modelle eröffnet. Der Service-Stützpunkt in Vernon Hills/Illinois sowie das bestehende Werk in Florence/ Kentucky werden ausgebaut. Ein Großauftrag für Elektrolenkungen erfordert hier sogar eine Aufstockung der Mitarbeiterzahl um 300 auf dann 670.

Kurzarbeit, strikte Kostendisziplin und ein nachhaltig wirkendes Sparpaket über 600 Millionen Euro sichert zum einen Liquidität und andererseits die Stammbelegschaft in Deutschland, fasste Härter zusammen. Nun müsse man die Chancen der Märkte im Umbruch nutzen, wofür der Vorstandschef ZF mit effizienten und langlebigen Hightechprodukten gut gerüstet sieht. Die große Marktnachfrage nach verbrauchsenkenden 8-Gang-Automatgetrieben und Elektrolenkungen seien Beispiele dafür. Zudem wolle ZF in den Telemetrie-Dienstleistungsmarkt einsteigen, der beispielsweise Spediteuren die Fernüberwachung ihrer Lkw-Flotte ermöglicht. (automobilreport.com/ar/br)

Artikel "ZF blickt optimistisch in die Zukunft" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren