Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Mittwoch, 10. Mai 2006 Erweiterte Partnerschaft von ZF Sachs mit VW

printBericht drucken

ZF: Glühende KupplungZF: Glühende Kupplung

ZF Sachs Race Engineering ist ab sofort offizieller Technik-Partner von Volkswagen Motorsport im Marathon-Rallyesport. Damit vertiefen die Spezialisten für Antriebs- und Fahrwerktechnologie ihre Partnerschaft mit Volkswagen. Der Automobilhersteller vertraut im Race Touareg 2 auf ein speziell angefertigtes Kupplungsmodul aus Schweinfurt. Weitere Produkte von ZF Sachs Race Engineering für den Wüsten-Einsatz befinden sich in Vorbereitung.

VW-Race-Touareg
VW-Race-Touareg
 

Die von Volkswagen verwendete Drei-Scheiben-Kupplung ist eine Sonderentwicklung und wird exklusiv für Volkswagen Motorsport in Musterstückzahlen gefertigt. Das Modul von ZF Sachs Race Engineering verfügt über einen Durchmesser von 170 Millimeter. Als Material hat sich aufgrund der hohen Anforderungen an Laufleistung, Wärmeresistenz und Verschmutzungstoleranz Keramik bestens bewährt. Keramik ist ein Werkstoff aus kohlenstofffaserverstärktem Siliziumkarbid. Mehrere Lagen von Kohlefasergewebe werden mit kohlenstoffreichem Harz zu Platten verarbeitet. Bei rund 950 Grad Celsius wird das Harz carbonisiert, also in Kohlenstoff umgewandelt. Die Fasern sind dann von Kohlenstoff und Silizium umgeben. Bei 1450 Grad Celsius reagieren der Kohlenstoff und das Silizium zu Siliziumcarbid. Durch dieses Silizieren entsteht das endgültige Material, das dann durch einen Hochdruck-Wasserstrahl in die gewünschte Form geschnitten wird.
Eine solche High-Tech-Kupplung hält je nach Beanspruchung über eine Laufleistung von etwa 15'000 Kilometern (in der Regel ohne Service) und kann bis zu 1150 Newtonmeter Drehmoment übertragen. In diesem maximalen Drehmoment ist zudem ein Sicherheitsfaktor von 2 berücksichtigt. Weitere technische Besonderheiten sind die gesonderte Wärmeabschirmung der Membranfeder, ein spezielles Nabenkonzept zur besseren Widerstandsfähigkeit gegen die Diesel-typischen Momentenspitzen sowie die Verwendung hochwarmfester Stahllegierungen, da der Einsatz von Titan laut Reglement nicht erlaubt ist.

Artikel "Erweiterte Partnerschaft von ZF Sachs mit VW" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren